Alle Mitglieder des Aufsichtsrates von Pixelpark zurückgetreten
von Dietmar Müller
Konterrevolution durch den Firmengründer Paulus Neef? weiter
von Dietmar Müller
Konterrevolution durch den Firmengründer Paulus Neef? weiter
von Dietmar Müller
Update mit Linux-Unterstützung, HTTP-Tunneling und einer kostenlosen Entwickler-Edition weiter
von Dietmar Müller
Verbraucherschützer empfehlen Handynutzern, rechtzeitig vor der Reise ihren Anbieter nach den technischen Voraussetzungen und Gesprächskosten zu fragen weiter
von Dietmar Müller
Wo sich die Informationen der Befürworter, Gegner, Experten und Privatpersonen finden weiter
von Dietmar Müller und Grame Wearden
Neue Initiative für mehr Wettbewerb startet im Mai; Staatssekretär Tacke holt sich Rat in Großbritannien weiter
von John McCormick
Mit CERT Advisory CA-2003-07 wurde bekannt gegeben, dass in den beliebten Sendmail-SMTP-Servern seit Jahren eine ernst zu nehmende, von außen nutzbare Sicherheitslücke im Pufferüberlauf lauerte. weiter
von Dirk Delbrouck
Neue Version soll durch verbesserte Bluecurve-Benutzeroberfläche und Open Source-Technologie glänzen weiter
von Dirk Delbrouck
Alle Versionen des Message Transfer Agent (MTA) vor Version 8.12.9 sowie alle kommerziellen Sendmail-Ausgaben für Unix und Windows von dem Bug betroffen weiter
von A. Schmoll-Trautmann
Lexmarks X85/X85 pro bietet sich als preiswerte Kombilösung an, wenn gelegentlich gedruckt, gescannt oder kopiert werden soll. Für größere Mengen ist er jedoch zu langsam, auch wenn die Druckqualität stimmt. weiter
von Dirk Delbrouck
Die zehn von Sophos am häufigsten gemeldeten Viren im März 2003 weiter
von John McCormick
Mit CERT Advisory CA-2003-07 wurde bekannt gegeben, dass in den beliebten Sendmail-SMTP-Servern seit Jahren eine ernst zu nehmende, von außen nutzbare Sicherheitslücke im Pufferüberlauf lauerte. weiter
von John McCormick
Mit CERT Advisory CA-2003-07 wurde bekannt gegeben, dass in den beliebten Sendmail-SMTP-Servern seit Jahren eine ernst zu nehmende, von außen nutzbare Sicherheitslücke im Pufferüberlauf lauerte. weiter
von Dietmar Müller
Auf der Site von Go4teams steht eine kostenlose Testversion zum Download zur Verfügung weiter
von Martin LaMonica
Auf der BEA Systems Anwenderkonferenz eWorld, die Anfang März in Orlando/Florida stattfand, waren alle Augen auf Alfred Chuang gerichtet. BEA vollzieht den Wandel vom Anbieter von Applikationsservern zu einem Allround-Anbieter von Software-Infrastruktur. weiter
von Sebastian Brinkmann
Fünf 16-fach Leser im Preisvergleich. Sparen Sie bis zwischen sieben und 40 Prozent weiter
von Dirk Delbrouck
Kölner Provider bietet 39 Euro-Volumentarif und 199 Euro teure Flatrate an weiter
von Dietmar Müller und Winston Chai
Maßnahmen gegen den SARS-Virus beeinträchtigt die IT-Industrie in Asien weiter
von Dietmar Müller
Saarländer Unternehmen stellt den Office-PC "Colorline" vor weiter
von Dirk Delbrouck
Das Telefon F661i soll Ende April in Japan auf den Markt kommen weiter
von Dietmar Müller
Flatrate startet bei 19,90 Euro im Monat, einmalig fallen 9,95 Euro Einrichtungsgebühr an weiter
24 Ergebnisse