Musk kontrolliert Twitter

Elon Musk hat Twitter nach monatelangen juristischen Scharmützeln in sein Geschäftsimperium aufgenommen. Das feierte er mit der Entlassung von Führungskräften. weiter

Musk übernimmt Twitter

Twitter akzeptiert die 44 Milliarden Dollar schwere Übernahme durch Elon Musk. Nach anfänglichem Widerstand hat der Twitter-Verwaltungsrat am Montag die Transaktion einstimmig genehmigt. weiter

TikTok will US-Regierung verklagen

TikTok hat bestätigt, dass es eine Klage gegen die US-Regierung einleiten wird. Diese wird jedoch wahrscheinlich nicht verhindern, dass das Unternehmen gezwungen wird, seine Aktivität auf dem US-Markt einzustellen. weiter

Trump unterstützt Oracle Angebot für TikTok

US-Präsident Donald Trump hat seine Unterstützung für die Offerte von Oracle zum Kauf des Social Media Anbieters TikTok bekundet. Trump und Oracle-Gründer Larry Ellison verbindet eine langjährige Freundschaft. weiter

Bericht: Auch Twitter an Übernahme von TikTok interessiert

Die Verhandlung sind angeblich nicht so weit fortgeschritten wie die Gespräche zwischen Microsoft und TikTok. Twitter sieht für sich weniger regulatorische Hürden. TikTok kündigt indes rechtliche Schritte gegen die Executive Order von US-Präsident Trump an. weiter

Twitter-Hack: Auch Direktnachrichten von 36 Nutzern kompromittiert

Die Cyberkriminellen übernehmen zu dem Zweck die Kontrolle über die fraglichen Accounts. Davon betroffen ist auch ein gewählter Amtsträger in den Niederlanden. Da Twitter bei Direktnachrichten auf eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verzichtet, liegen sie im Klartext auf Twitters Servern. weiter

Bericht: 21-jähriger Brite angeblich für Twitter-Hack verantwortlich

Er soll aus dem Umfeld von SIM-Karten-Hackern stammen. Auf diese Gruppe von Hackern deuten indes Screenshots von Twitters internen Systemen hin, die im Vorfeld der Angriffe auf Prominente verbreitet wurden. Der Täter selbst verrät sich womöglich mit einem auf Instagram veröffentlichten Foto. weiter