Chinas Smartphonemarkt sinkt 2018 um 14 Prozent
von Kai Schmerer
In China wurden 2018 laut Canalys 396 Millionen Smartphones ausgeliefert. Das ist die niedrigste Absatzmenge seit 2013. Nur Huawei und Vivo konnten mehr Geräte als ein Jahr zuvor ausliefern. Apple verzeichnet in China seit drei Jahren sinkende Absatzmengen. weiter
USA erheben Anklage gegen Huawei und CFO Meng Wanzhou
von Stefan Beiersmann
In zwei Anklageschriften geht es um mehr als 20 angebliche Rechtsverstöße. Wanzhou selbst wird des Finanzbetrugs und der Verschwörung zum Betrug beschuldigt. Die zweite Anklage beschäftigt sich mit dem Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen von T-Mobile USA. weiter
Apples Smartphoneabsatz in China schrumpft fast 30 Prozent im vierten Quartal
von Stefan Beiersmann
Die Absatzzahlen gehen um 3,1 Millionen Einheiten zurück. Das Jahr 2018 schließt das iPhone mit einem Minus von 7 Prozent ab. Der gesamte chinesische Smartphonemarkt bricht 2018 sogar um 11 Prozent ein. weiter
DxOMark führt Selfiekamera-Test ein
von Stefan Beiersmann
Die Frontkameras durchlaufen fast denselben Testzyklus wie die Hauptkameras. Zum Start liegen Bewertungen für zwölf Smartphones vor. Die beste Selfie-Kamera findet DxOMark beim Google Pixel 3 und beim Samsung Galaxy Note 9. weiter
DxOMark: Huawei Mate 20 Pro nicht besser als P20 Pro
von Bernd Kling
Huaweis Spitzengerät hält iPhone XS Max und Galaxy Note 9 auf Abstand. Im DxOMark Mobile schlägt es nicht den Score des älteren und preisgünstigeren P20 Pro. Seine Triple-Kamera ersetzt dessen monochromes Objektiv mit einem Ultra-Weitwinkelobjektiv. weiter
Featured Whitepaper
Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen: US-Justiz ermittelt gegen Huawei
von Stefan Beiersmann
Die Untersuchung ist angeblich schon weit fortgeschritten. US-Medien rechnen mit einer baldigen Anklageerhebung. Auslöser ist ein Streit zwischen T-Mobile und Huawei um ein robotergesteuertes Testgerät für Smartphones. weiter
Huawei-Gründer Ren Zhengfei wehrt sich gegen Spionagevorwürfe
von Bernd Kling
Der 74-jährige Firmengründer bricht sein jahrelanges Schweigen. Ren versichert, jegliche Forderung Pekings nach sensiblen Daten seiner Kunden zurückzuweisen. Er lobt Donald Trump als "großen Präsidenten" und spielt Huaweis Rolle im Handelskonflikt herunter. weiter
Huawei entlässt in Polen verhafteten Mitarbeiter
von Stefan Beiersmann
Er wird der Spionage verdächtigt. Seine Taten sollen in keiner direkten Verbindung zu Huawei stehen. Trotzdem regt Polen Gespräche mit NATO und EU über einen Ausschluss von Huawei aus bestimmten Märkten an. weiter
Kunpeng 920: Huawei kündigt ARM-basierte Server-CPU an
von Stefan Beiersmann
Der Prozessor verfügt über 64 Kerne und erreicht 2,6 GHz. Es ist laut Huawei die weltweit leistungsfähigste ARM-CPU für Server. Einsatzbereiche sind Big Data, Distributed Storage und native ARM-Anwendungen. weiter
US-Regierung will Telekomausrüstung von Huawei und ZTE verbieten
von Bernd Kling
Per Executive Order kann der Präsident ein Verbot auch ohne parlamentarische Zustimmung durchsetzen. Dafür muss er sich auf eine schwerwiegende Bedrohung der nationalen Sicherheit berufen. Das Weiße Haus will die chinesischen Konzerne vom 5G-Ausbau ausschließen. weiter
Huawei verkauft 2018 mehr als 200 Millionen Smartphones
von Kai Schmerer
Damit stellt der chinesische Hersteller einen neuen Rekord auf und steigert den Absatz von drei Millionen Geräten im Jahr 2010 um mehr als das 66-fache. Im globalen Smartphone-Markt hat sich Huawei zu einem der Top-3-Player entwickelt. weiter
Huawei-Tochter Honor stellt View 20 vor
von Kai Schmerer
Die Frontkamera des Smartphones verbirgt sich hinter einem "Loch" in der linken oberen Displayecke. Das Honor V20 gibt es in China ab dem 28. Dezember in Blau, Rot und Schwarz. Die Variante mit 6 GByte RAM und 128 GByte Speicher wird für umgerechnet 383 Euro angeboten. Mit 8 GByte RAM kostet es 447 Euro. Im Januar soll das Smartphone auch in Europa verfügbar sein. weiter
Spionagevorwürfe: Huawei fordert Vorlage von Beweisen
von Stefan Beiersmann
Das chinesische Unternehmen wehrt sich gegen den Vorwurf, seine Produkte seien ein Sicherheitsrisiko. Der Huawei-Chairman fordert, etwaige Beweise zumindest gegenüber Huaweis Kunden offenzulegen. Aktuell warnt die Tschechische Republik vor dem Einsatz von Produkten von Huawei und auch ZTE. weiter
Smartphone als Desktop-Basis: Ugreen USB-C-Dockingstation im Test
von Kai Schmerer
Mit der Ugreen USB-C-Dockingstation können einige Smartphones von Huawei und Samsung als Basis für einen Desktop-Arbeitsplatz genutzt werden. Gegenüber den DeX-Dockinglösungen von Samsung bietet die Ugreen-Variante USB-3.0-Unterstützung, was sich beim Datentransfer von externen Speichermedien positiv bemerkbar macht. weiter
Huawei-CFO auf Kaution entlassen – China verhaftet ehemaligen kanadischen Diplomaten
von Stefan Beiersmann
Ein kanadisches Gericht fordert eine Sicherheitsleistung von 10 Millionen kanadischen Dollar. Meng Wanzhou muss außerdem eine elektronische Fußfessel tragen. Nachts steht die 46-Jährige zudem in einer ihrer Wohnungen in Vancouver unter Hausarrest. weiter
Kautionsanhörung: Huawei-CFO bleibt weiter in Haft
von Stefan Beiersmann
Das Gericht prüft weiterhin die Kautionsauflagen. Ihre Verteidigung schlägt unter anderem ihren Ehemann als Kautionsbürgen vor. Darüber hinaus führt der Anwalt Gesundheitsprobleme der 46-jährigen Meng Wanzhou an. weiter