TIMETOACT GROUP akquiriert Atlassian Platinum Solution Partner catworkx
von Frank Zscheile
Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erwirbt den Atlassian Platinum Solution Partner catworkx mit Firmensitzen in Hamburg, Wien und Winterthur. weiter
HP kauft Poly für 1,7 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Ziel ist die Stärkung der eigenen Position im Markt für hybride Arbeitslösungen. Inklusive Schulden lässt sich HP den Zusammenschluss mit dem früher als Plantronics bekannten Unternehmen 3,3 Milliarden Dollar kosten. weiter
Intel kauft Tower Semiconductor für 5,4 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Das in Israel ansässige Unternehmen produziert Chips als Auftragsfertiger. Sein Spezialgebiet sind Chips, die auf älteren Prozesstechnologien bis hinunter zu 45 Nanometern basieren. weiter
Nach Zusammenschluss: McAfee Enterprise und Fireye firmieren nun als Trellix
von Stefan Beiersmann
Das neue Gemeinschaftsunternehmen entwickelt "lebendige Sicherheit". Seine Technologien sollen lernen und sich an fortschrittliche Bedrohungen anpassen. Trellix verfügt über rund 5000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von fast 2 Milliarden Dollar. weiter
Britische Kartellwächter untersagen Akquisition von Giphy durch Meta
von Stefan Beiersmann
Sie reklamieren Einschränkungen für den Markt für Displaywerbung. Giphy könnte Meta aber auch helfen, Facebooks Dominanz im Bereich Sozialer Medien zu steigern. weiter
Featured Whitepaper
Ericsson kaut Vonage für 6,2 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Der Kaufpreis pro Aktie entspricht einem Aufschlag von 28 Prozent auf den letzten Vonage-Schlusskurs. Ericsson baut mit der Übernahme seine Position im Markt für Communications Platform as a Service aus. weiter
Investorengruppe kauft McAfee für mehr als 14 Milliarden Dollar
von Dr. Jakob Jung
Eine Investorengruppe hat den Cybersicherheitsriesen McAfee Corporation für mehr als 14 Milliarden Dollar übernommen. McAfee hatte sein Unternehmenssicherheitsgeschäft bereits im März für 4 Milliarden Dollar an ein anderes Konsortium unter der Führung der Symphony Technology Group verkauft. weiter
Kaspersky kauft Brain4Net
von Dr. Jakob Jung
Kaspersky akquiriert Brain4Net, um mit dessen Team künftig die Netzwerksicherheitsstrategie von Kaspersky mit Secure Access Service Edge (SASE) und einem weiterentwickelten Extended-Detection-and-Response (XDR) Angebot aufzubauen. weiter
Britische Kartellbehörde weitet Untersuchung zur Übernahme von Arm durch Nvidia aus
von Stefan Beiersmann
Sie sieht Nachteile für den Wettbewerb. Konkret geht es um Nvidias Möglichkeiten, Mitbewerbern den Zugang zu geistigem Eigentum von Arm zu erschweren. weiter
Zoom zahlt 14,7 Milliarden Dollar für Five9
von Stefan Beiersmann
Mit Five9 schluckt Zoom einen Anbieter von Callcenter-Software. Den Kaufpreis zahlt das Unternehmen im Rahmen eines Aktientauschs. Ziel ist die Schaffung einer führenden Customer-Engagement-Plattform. weiter
Microsoft kauft Cybersicherheitsanbieter RiskIQ
von Stefan Beiersmann
Der Kaufpreis beläuft sich auf 500 Millionen Dollar. Zu den Kunden von RiskIQ gehören BMW und Facebook. weiter
GlobalWafers kauft Münchner Wafer-Hersteller Siltronic für 3,75 Milliarden Euro
von Stefan Beiersmann
Gemessen am Umsatz entsteht der größte Wafer-Hersteller weltweit. Die Übernahme ist mit Standort und Beschäftigungsgarantien für Siltronic verbunden. Die Zustimmung von Aktionären steht noch aus. weiter
FTC und 46 US-Bundesstaaten reichen Kartellklage gegen Facebook ein
von Stefan Beiersmann
Sie unterstellen unrechtmäßige Absichten bei der Übernahme von WhatsApp und Instagram. Zur Wiederherstellung des Wettbewerbs bringen die Kläger auch eine Abspaltung beider Töchter ins Gespräch. Facebook wirft der FTC indes revisionistisches Verhalten vor. weiter
NortonLifeLock kauft Avira für 360 Millionen Dollar
von Stefan Beiersmann
Die Sicherheitslösungen des Unternehmens aus Tettnang schützen derzeit rund 30 Millionen Geräte. NortonLifeLock will mit der Übernahme seine Position in Europa stärken. Der Abschluss der Transaktion ist für das erste Quartal 2021 geplant. weiter
Salesforce übernimmt Slack für 27,7 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Die Transaktion bewertet eine Slack-Aktie mit rund 45,90 Dollar. Der Preis liegt damit rund drei Dollar über dem Schlusskurs des Stichtags. Salesforce will Slack nun mit Salesforce Customer 360 kombinieren und in seine Cloud integrieren. weiter
Salesforce steht angeblich vor Übernahme von Slack
von Stefan Beiersmann
Eine Vereinbarung soll schon in der kommenden Woche unterzeichnet werden. Anleger lassen den Kurs der Slack-Aktie in Erwartung eines Deals um mehr als ein Drittel steigen. Slack ist es im Gegensatz zu Teams und Zoom bisher nicht gelungen, von der Corona-Krise zu profitieren. weiter
AMD kündigt Übernahme von Xilinx für 35 Milliarden Dollar an
von Stefan Beiersmann
Ziel ist die Stärkung des Unternehmens in den Bereichen High Performance und Adaptive Computing. AMD meldet zudem deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn im dritten Quartal. Es hebt als Folge auch die Prognose für den Jahresumsatz an. weiter
Intel verkauft NAND-Flash-Sparte für 9 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Käufer ist der südkoreanische Anbieter SK Hynix. Das Unternehmen steigt so zur Nummer zwei im Markt hinter Samsung auf. SK Hynix übernimmt auch eine Chipfabrik von Intel in China sowie geistiges Eigentum für die Wafer-Fertigung. weiter
Bericht: TikTok-Deal droht zu scheitern
von Stefan Beiersmann
Streitpunkt sind offenbar die Eigentumsverhältnisse bei TikTok Global. ByteDance besteht darauf, vor dem Börsengang nur 20 Prozent der Anteile abzugeben. US-Präsident Trump will den Abkommen nur zustimmen, falls Oracle und Walmart die vollständige Kontrolle übernehmen. weiter
Bericht: Auch Twitter an Übernahme von TikTok interessiert
von Stefan Beiersmann
Die Verhandlung sind angeblich nicht so weit fortgeschritten wie die Gespräche zwischen Microsoft und TikTok. Twitter sieht für sich weniger regulatorische Hürden. TikTok kündigt indes rechtliche Schritte gegen die Executive Order von US-Präsident Trump an. weiter
Bericht: Microsoft strebt Übernahme des weltweiten Geschäfts von TikTok an
von Stefan Beiersmann
Dazu gehören auch die Märkte in Europa und Indien. US-Präsident Trump verstärkt indes den Druck auf die Verhandlungen. Er will in 45 Tagen neben TikTok auch WeChat in den USA verbieten. weiter
EU weitet Untersuchung zur Übernahme von Fitbit durch Google aus
von Stefan Beiersmann
Es geht um eine mögliche Nutzung von Fitbit-Daten für Werbezwecke. Die EU-Kommission prüft auch Auswirkungen auf den Markt für digitale Gesundheitsdienste. Google betont erneut, keine Daten von Fitbit-Nutzern für Werbezwecke zu benutzen. weiter
Microsoft bestätigt Übernahmeverhandlungen mit TikTok
von Stefan Beiersmann
Es geht um das TikTok-Geschäft in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Microsoft zufolge sind die Gespräche in einem frühen Stadium. Die Drohung von US-Präsident Trump, TikTok in den USA zu verbieten, hält Microsoft derzeit nicht von seinen Plänen ab. weiter
Bericht: Nvidia an Übernahme von ARM interessiert – Apple aber nicht
von Stefan Beiersmann
Die ARM-Mutter Softbank steht in Kontakt mit dem Hersteller von Grafikchips. Der Ausgang der Gespräche ist aber noch ungewiss. Gegen einen Einstieg Apples sprechen vor allem kartellrechtliche Bedenken. weiter
Softbank prüft Verkauf oder Börsengang für Chiptochter ARM
von Stefan Beiersmann
Das japanische Unternehmen will Schulden in Höhe von 41 Milliarden Dollar abbauen. Bisher liegen angeblich keine relevanten Kaufangebote für ARM vor. weiter
Wegen COVID-19: Xerox gibt Übernahme von HP auf
von Stefan Beiersmann
Das Unternehmen zieht sein Kaufangebot und auch die Kandidaten für das Board of Directors von HP zurück. Hauptgrund sind die aktuellen Kurzschwankungen am Aktienmarkt. Xerox ist weiterhin von den Vorteilen einer Fusion beider Unternehmen überzeugt. weiter