Intel investiert in Open-Source-RISC-V-Prozessoren
von Stefan Beiersmann
Der Chiphersteller ist nun Premier-Mitglied von RISC-V International. Geld stellt Intel für Foundry-Startups bereit. Es geht dabei vorranging im innovative Chip-Architekturen und neue Gehäusetechnologien. weiter
AMD meldet Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2021
von Stefan Beiersmann
Im vierten Quartal beläuft sich das Umsatzplus auf 49 Prozent. AMD profitiert von einer hohen Nachfrage in den Bereichen Computing, Graphics und Enterprise. weiter
Intel übertrifft die Erwartungen im vierten Quartal
von Stefan Beiersmann
Der Umsatz steigt auf 19,5 Milliarden Dollar. Es ist der höchste Quartalsumsatz in der Geschichte von Intel. Trotzdem verliert die Intel-Aktie im nachbörslichen Handel 3 Prozent ihres Werts. weiter
US-Handelsministerium: Chipkrise zieht sich bis ins zweite Halbjahr 2022
von Stefan Beiersmann
Ein Grund für die anhaltende Knappheit ist die weiterhin hohe Nachfrage. Ereignisse wie die Corona-Pandemie schränken indes die Produktion ein. Ein weiterer Engpass ist die Produktion von Wafern. weiter
Deloitte: Chipkrise hält 2022 an
von Stefan Beiersmann
Zu einer Besserung soll es erst im Jahr 2023 kommen. Besonders betroffen sind Chips mit Strukturbreiten von 3, 5 und 7 Nanometern. weiter
Featured Whitepaper
Qualcomm meldet Rekordumsatz im vierten Fiskalquartal
von Stefan Beiersmann
9,43 Milliarden Dollar entsprechen einem Plus von 43 Prozent. Insgesamt übertrifft Qualcomm die Erwartungen von Analysten deutlich. weiter
Enterprise und Cloud beflügeln AMDs drittes Quartal
von Stefan Beiersmann
AMD hat im dritten Quartal die Erwartungen von Analysten übertroffen. Zudem ... weiter
Intel stellt Hochleistungs-Desktop-Kit NUC 11 Beast Canyon vor
von Stefan Beiersmann
In einem Small-Form-Factor-Gehäuse stecken Core-i7- oder Core-i9-Prozessoren der elften Generation. Das NUC 11 Exreme Kit bietet Platz für eine Full-Size-Grafikkarte. RAM, Massenspeicher und Grafikkarte fehlen ab Werk. weiter
Starke Nachfrage nach Epyc- und Ryzen-Prozessoren beflügelt AMDs zweites Quartal
von Stefan Beiersmann
Der Umsatz klettert um 99 Prozent auf 3,85 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn steigt um Faktor 3,5. AMD hebt auch seine Prognose für das dritte Quartal und das Fiskaljahr 2021 an. weiter
Qualcomm und AWS: Intel nennt erste Foundry-Kunden
von Stefan Beiersmann
Qualcomm nutzt unter anderem Intels erste neu entwickelte Transistorarchitektur seit dem Jahr 2011. AWS will indes von Intels Packaging-Lösungen profitieren. weiter
Intel plant Hardware-Schutz gegen Ransomware
von Dr. Jakob Jung
Ein Hardware Shield und Threat Detection Technology (TDT) bei Intel Prozessoren der Generation 11 sollen mit neuen Funktionen verhindern, dass Ransomware auf Rechner zugreifen kann. weiter
Microsoft entwickelt eigene ARM-Prozessoren
von Dr. Jakob Jung
Microsoft arbeitet wahrscheinlich an eigenen ARM-Prozessordesigns für den Einsatz in Servern und Surface-Rechnern. Die Redmonder folgen damit den branchenweiten Bemühungen, die Abhängigkeit von Intel-Chips zu verringern. weiter
Google und Qualcomm vereinfachen Android-Updates für Snapdragon-Geräte
von Stefan Beiersmann
Sie verlängern die Nutzungsdauer der sogenannten Vendor Implementations. Dadurch reduziert sich der Aufwand, neue Android-Versionen an vorhandene Hardware anzupassen. Android-Geräte sollten künftig drei statt nur zwei neue OS-Versionen erhalten. weiter
Bericht: High-End-Macs mit Apple-Prozessoren kommen 2021
von Stefan Beiersmann
Apple arbeitet angeblich an Chips mit bis zu 32 Hochleistungskernen. Ihnen sollen zudem mehrere auf Effizienz getrimmte Kerne zur Seite stehen. Auch neue Grafikchips mit bis zu 128 Kernen sind demnach in der Planung. weiter
Qualcomm kündigt Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 888 an
von Stefan Beiersmann
Er ist das erste SoC der Snapdragon 8 Series mit integriertem 5G-Modem. Qualcomm verspricht Verbesserungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Gaming. Außerdem unterstützt der Chip Serienaufnahmen mit 12 Megapixeln und 120 Bildern pro Sekunde. weiter
Qualcomm nimmt Lieferung von 4G-Chips an Huawei wieder auf
von Stefan Beiersmann
Die US-Regierung erteilt eine Exportlizenz. Qualcomm bestätigt lediglich, dass es auch um Chips für mobile Geräte geht. Anträge für weitere Ausnahmeregelungen laufen noch. weiter
Benchmark: Neues MacBook Air schlägt MacBook Pro mit Intel-CPU
von Stefan Beiersmann
Bei ersten Geekbench-Tests erreicht der M1 einen höheren Single-Core-Wert als ein MacBook Pro mit Core-i9-Prozessor von Intel. Im Mehrkernbetrieb muss das neue MacBook Air jedoch dieser Konfiguration geschlagen geben. Der Benchmark enthüllt außerdem einen Basistakt von 3,2 GHz der M1-CPU. weiter
Apples neuer Prozessor M1 unterstützt lediglich 16 GByte RAM
von Stefan Beiersmann
Den Arbeitsspeicher teilt sich die CPU mit der integrierten GPU. Das könnte Nachteile für bestimmte grafikintensive Anwendungen bedeuten. Mit dem M1-Chip streicht Apple aber auch die Zahl der verfügbaren Ports zusammen. weiter
Neue Intel-Microcode-Updates für Windows 10 verfügbar
von Stefan Beiersmann
Sie korrigieren eine neue Klasse von Side-Channel-Sicherheitslücken. Betroffen sind alle Version von Windows 10 und Windows Server. Forschern gelingt es, über die Schwachstelle Daten aus der sicheren Enklave Intel SGX abzuziehen. weiter
Apple stellt neue Mac-Generation mit eigenem M1-Chip vor
von Stefan Beiersmann
Sie besteht aus Mac Mini, MacBook Air und MacBook Pro 13 Zoll. Apple lässt die 8-Kern-CPU im 5-Nanometer-Verfahren fertigen. Der Umstieg auf die ARM-Architektur soll vor allem deutlich mehr CPU-Leistung pro Watt ermöglichen. weiter
Cypress Cove: Intel nennt Details zu kommenden Desktop-Prozessoren
von Stefan Beiersmann
Es handelt sich um die elfte Generation der auf Gamer ausgerichteten S-Series. Sie nutzt einen Ice-Lake-Kern, den Intel von 10 auf 14- Nanometer zurückportiert. In den Handel kommen die neuen Prozessoren im ersten Quartal 2021. weiter
AMD kündigt Übernahme von Xilinx für 35 Milliarden Dollar an
von Stefan Beiersmann
Ziel ist die Stärkung des Unternehmens in den Bereichen High Performance und Adaptive Computing. AMD meldet zudem deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn im dritten Quartal. Es hebt als Folge auch die Prognose für den Jahresumsatz an. weiter
Intel erfüllt die Erwartungen im dritten Quartal
von Stefan Beiersmann
Umsatz und Gewinn schrumpfen jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Vor allem die Data Center Group leidet unter den wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie. Im nachbörslichen Handel bricht der Kurs der Intel-Aktie um fast 10 Prozent ein. weiter
Intel kündigt Core-Prozessoren der elften Generation für Chromebooks an
von Stefan Beiersmann
Die Tiger-Lake-CPUs bringen mehr Leistung bei Produktivitätsanwendungen und Gaming. Intel spricht von Zuwächsen zwischen 20 und mehr als 100 Prozent im Vergleich zu Prozessoren der zehnten Core-Generation. Vorteile ergeben sich auch bei der Bild- und Videobearbeitung. weiter
USA weiten Chip-Embargo gegen Huawei aus
von Stefan Beiersmann
Die neuen Regeln sollen Schlupflöcher in den vorhandenen Sanktionen schließen. Unter anderem erweitert das Wirtschaftsministerium die Entity List um 38 Tochterunternehmen von Huawei. Die USA unterstellen weiterhin, dass Huawei gezielt für die chinesische Regierung arbeitet. weiter
Power10: IBM stellt 7-Nanometer-Chips für Cloud-Computing vor
von Stefan Beiersmann
Die Power10-Prozessoren lässt IBM bei Samsung fertigen. Sie sind auf Leistung und Energieeffizienz getrimmt. IBM verspricht Vorteile für die Container-Plattform Open-Shift und AI-basierte Unternehmensanwendungen. weiter