PC, Notebooks oder Drucker leasen statt kaufen
„Acer Smart Financing“ ermöglicht Abo-basierte Nutzung auf Ratenbasis und flexiblen Laufzeiten. weiter
Schlank & kraftvoll – MSI Pro All-in-One-PCs für den schmalen Arbeitsplatz
Wer ein platzsparendes Computersystem für die tägliche Arbeit benötigt, wird mit einem ausladenden Setup aus Tower und Monitor nicht zufrieden sein. Die Alternative: PRO All-in-One PCs von MSI, die den Arbeitsplatz durch schlankes Design und professionelle Optik aufwerten. weiter
CES 2020: Intel stellt Mini-PCs NUC 9 Extreme und Pro vor
Sie nehmen erstmals eigenständige Desktop-Grafikkarten auf. Der NUC 9 Pro ist zudem Intels erste Workstation im kompakten Gehäuse. Für eine hohe Rechenleistung sorgen Core-i9- und Xeon-Prozessoren. weiter
Gartner: Weltweite Verkäufe von Smartphones, Tablets und PC schrumpfen
Alle drei Kategorien zusammen erreichen ein Minus von 3,7 Prozent. Smartphone-Herstellern droht ein Minus von 3,2 Prozent. Einzig die Kategorie der ultramobilen Premium-PCs erreicht in diesem Jahr ein leichtes Wachstum. weiter
PC-Markt: Windows 10 sorgt für Wachstum
Laut Gartner hat die Auslieferung von PCs in den letzten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent zugelegt. IDC sieht sogar ein Wachstum von 4,7 Prozent. Das bevorstehende Supportende von Windows 7 habe den Markt beflügelt. weiter
Featured Whitepaper
Bericht: PC-Hersteller verlagern Produktion aus China in andere Länder
Laut Nikkei gehören HP, Dell, Microsoft, Asustek und Acer zu den Herstellern, die einen Teil ihrer Produktion abziehen wollen. Auch Amazon, Google, Sony und Nintendo sollen neue Fertigungsstandorte für ihre Elektronikprodukte in Südostasien suchen. weiter
Raspberry Pi 4 kommt mit bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher
Der neue Einplatinenrechner unterstützt zwei Bildschirme und 4K-Auflösung. Erfinder Eben Upton sieht seine Vision von Raspberry Pi als einem echten PC verwirklicht. Er stellt eine zwei- bis vierfach gesteigerte Leistung in Aussicht. weiter
Lenovo kündigt Snapdragon-PC mit 5G an
Der 5G-Always-Connected-PC wird im "Project Limitless" in Zusammenarbeit mit Qualcomm entwickelt. Er basiert auf der Computing-Plattform Snapdragon 8cx und dem Multimode-Modem X55. Erste Notebooks sind Anfang 2020 zu erwarten. weiter
Gartner: Anzahl ausgelieferter faltbarer Smartphones erreicht 30 Millionen im Jahr 2023
Laut Gartner kommen faltbare Smartphones damit auf einen Marktanteil von fünf Prozent bei High-End-Geräten. Noch böten die Geräte allerdings zu viele Kompromisse. weiter
Fujitsu schließt Standort Augsburg mit 1500 Mitarbeitern
Bis spätestens September 2020 soll das letzte europäische Werk eines großen Computerherstellers schließen. Betroffen sind Beschäftigte in Fertigung, Forschung und Entwicklung, Marketing und Vertrieb. weiter
PC-Markt Deutschland: Apple verliert am meisten
Laut Gartner verzeichnet Apple im zweiten Quartal 2018 einen Rückgang von 38,7 Prozent. Lenovo kann indes um über 32 Prozent zulegen und ist mit einem Marktanteil von 29,5 Prozent nun der erfolgreichste Hersteller im deutschen PC-Markt. weiter
PC-Markt: Unternehmen kaufen mehr PCs
Der Absatz von PCs, die in Unternehmen genutzt werden, steigt im ersten Quartal 2018 um 6,4 Prozent. Konsumenten zeigen allerdings große Zurückhaltung. weiter
AMD Ryzen: Zweite Generation der Desktop-Prozessoren vorbestellbar
Trotz Leistungssteigerung fallen die Startpreise bei Ryzen 2000 erheblich günstiger aus und bringen Intel unter Druck. Die neuen Ryzen 5 und Ryzen 7 stellen 6 beziehungsweise 8 Cores bereit. Zusätzliche Vorteile verspricht der neue X470-Chipsatz. weiter
Gartner meldet 14. Quartal mit rückläufigen PC-Verkäufen in Folge
HP und Dell können im Vergleich zum ersten Quartal 2017 Wachstum melden. IDC und Gartner betrachten den Markt jeweils unterschiedlich. Gartner sieht jedoch für Europa ein Wachstum aufgrund der DSGVO. weiter
Intel entwickelt 5G-Chip für PCs und Smartphones
Erste 5G-PCs sollen 2019 in den Handel kommen. Als Partner gewinnt Intel Dell, HP, Lenovo und Microsoft. Zudem unterstützt das Unternehmen den chinesischen Anbieter Spreadtrum bei der Entwicklung einer Smartphone-Plattform, die auf 5G-Modem-Chips von Intel aufbaut. weiter
Gartner: schrumpfender PC-Markt verschärft Verdrängungswettbewerb
Vor allem HP und Apple profitieren von der Marktkonsolidierung. Kleinere Hersteller werden zusehends vom Markt verdrängt. Es ist das sechste Jahr in Folge, in dem der PC-Markt schrumpft, tendenziell aber wird beim Kauf weniger auf den Preis geachtet und bessere Qualität bevorzugt. weiter
AMD stellt neue Desktop- und Mobilprozessoren vor
Ab Februar sind die ersten Ryzen-2000-Modelle mit integrierter Radeon-Vega-Grafik erhältlich. Im April ist mit Ryzen-Desktop-CPUs der zweiten Generation zu rechnen. Ryzen Pro kommt mit drei neuen Modellen für Business-Notebooks. weiter
„Intel inside“: Intel kürzt Ausgaben für Marketingprogramm
Das seit 1991 laufende Programm soll um 40 bis 60 Prozent gekürzt werden. Die Branche erwartet durch die geringeren Ausschüttungen steigende PC-Preise. Intel leitet die Dollars offenbar auch in andere Sparten um und stärkt das Geschäft mit Rechenzentren. weiter
AMD kombiniert mobile Ryzen-Prozessoren mit LTE-Modems von Qualcomm
Die Herstellungspartner bewerben den "Always Connected PC" dank Gigabit-LTE-Modem. Die Kombination soll in hochperformanten Notebooks für Verbraucher und geschäftliche Anwender zum Einsatz kommen. weiter
Aldi Nord: Medion Akoya P56000 mit AMD-Prozessor Ryzen 5 für 599 Euro
Der PC ist ab heute bei Aldi Nord erhältlich. Mit verbaut sind die Grafikkarte Radeon RX 560, eine 128-GByte-SSD, eine 1-TByte-Harddisk sowie ein Hotswap-Wechselrahmen für SATA-Festplatten. weiter
UEFI: Intel streicht BIOS-Unterstützung
Ab 2020 setzt der Chiphersteller bei Servern und Client-Systemen auf UEFI Class 3. Es verzichtet auf einen Legacy-Modus für alte BIOS-Interfaces. Grundsätzlich soll es aber weiterhin möglich sein, Secure Boot für die Nutzung nicht signierter Betriebssysteme zu deaktivieren. weiter
Bericht: Toshiba verhandelt über Verkauf seiner PC-Sparte an Asus / Toshiba dementiert den Bericht
Auch Lenovo soll sein Interesse an Toshibas PC-Geschäft bekundet haben. PCs sind ein defizitäres Geschäft für das japanische Unternehmen. Gegenüber der Agentur Reuters dementiert Toshiba jedoch jegliche Verkaufsverhandlungen. weiter
PC-Markt in Deutschland: Verkäufe gehen erneut zurück
Bemerkbar macht sich das vor allem bei Notebooks. Hoffnungsträger der Hersteller bleibt die Kategorie der “ultramobilen Geräte”. Sie legte im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent zu und erreicht damit einen Anteil von 33 Prozent aller ausgelieferten Mobil-PCs. weiter
AMD Ryzen Pro: Prozessoren für Bürorechner
Mit bis zu 8 Rechenkernen und 16 Threads konkurriert die Ryzen-Pro-Palette mit den vPro-Chips von Intel. Sicherheit auf Chip-Ebene soll Unternehmen vor wachsenden Bedrohungen schützen. Der Hersteller verspricht Zukunftssicherheit mit einer lange unterstützten Plattform. weiter
Intel kontert AMD und präsentiert Core i9 mit bis zu 18 Kernen
Mit seiner Ankündigung übertrumpft Intel die 16-Kern-CPU Threadripper von AMD. Das Chipset X299 ersetzt bei Intels neuer Plattform X99. In den neuen Highend-Desktop-Prozessoren kommen die Architekturen Kaby Lake-X und Skylake-X zum Einsatz. weiter
Dell stellt neue All-in-One-Modelle der Inspiron-Reihe vor
Dell hat mit den Modellen Inspiron 27 7000 und 24 5000 neue All-in-One (AIO)-Desktops der Inspiron-Reihe vorgestellt. Die 27- und 24-Zöller sind auf Virtual Reality ausgelegt und kommen je nach Modell mit Auflösungen bis zu 4K UHD, aktuellen Ryzen-Mehrkern-Prozessoren und Grafikkarten der Polaris-RX500-Serie von AMD. Sie sind ab Juli beziehungsweise ab August verfügbar. weiter