Forscher entdecken 813 schädliche Android-Apps im Play Store

Es handelt sich um sogenannte Creep wäre, die Nutzer ausspäht und belästigt. Creepware verfügt in der Regel über weniger Funktionen als Spyware. Die Forscher setzen auf einen selbst entwickelten Algorithmus, der die möglicherweise schädlichen Funktionen wie Datendiebstahl und Spoofing bewertet. weiter

Eset entdeckt DDoS-App im Google Play Store

Cyberkriminelle setzen die App gegen Eset ein. Sie fügen die schädlichen Funktionen erst mit dem jüngsten in die App ein. Auf diese Art umgehen sie auch die Sicherheitskontrollen von Google. weiter

Xiaomi.eu veröffentlicht MIUI 12 für über 20 Xiaomi-Smartphones

Mit Super Hintergrund integriert Xiaomi in MIUI 12 eine hübsche Animation. Aber auch die Datenschutzeinstellungen wurden erheblich verbessert. Derzeit steht MIUI 12 nur als Beta zur Verfügung. Die finale Fassung soll Ende Juni für die ersten Smartphones erscheinen. weiter

Cybereason warnt vor neuem mobilen Banking-Trojaner

EventBot ist erst seit März 2020 im Umlauf. Die Malware stiehlt Daten von Finanz-Apps und hebelt die 2-Faktor-Authentifizierung auf. Die Hintermänner sind so in der Lage, geschäftliche und private Finanztransaktionen zu kapern. weiter

OnePlus stellt OnePlus 8 und 8 Pro vor

Die Premium-Smartphones setzen auf Qualcomms Snapdragon 865 in Kombination mit dem 5G-Modem X55. Zwei Hauptkameras mit jeweils 48 Megapixeln und das UHD-Display sind der Pro-Variante vorbehalten. Hierzulande kostet sie mindestens 899 Euro. weiter

Oppo stellt Find X2 und Find X2 Pro vor

Die beiden Premium-Smartphones sollen ab Mai in Europa zu Preisen von 999 und 1199 Euro verkauft werden. Zusammen mit dem Mi 10 Pro belegt das Find X2 Pro im DxOMark Rang 1. weiter

Mittelklasse-Smartphone Oppo Reno2 Z im Test

Das Reno2 Z überzeugt durch ein edles Design. Dank Pop-Up-Kamera wird die Vorderfront nicht durch eine Notch verunstaltet. Mit einem Dual-SIM-Slot, der zusätzlich Platz für microSD-Karten bietet, weiß es auch in anderer Hinsicht zu gefallen. weiter

BSI veröffentlicht Sicherheitsanforderungen für Smartphones

Mit dem Forderungskatalog will das BSI einen öffentlichen Diskurs über Sicherheit von Smartphones starten. Die Anforderungen sollen zukünftig in Richtlinien für die Erteilung des von der Bundesregierung geplanten IT-Sicherheitskennzeichens für Smartphones einfließen. weiter

Huawei P40 Pro erscheint am 26. März

Das teilte der chinesische Konzern im Rahmen einer Presseveranstaltung in Spanien mit. Demnach findet die Präsentation des neuen Smartphone-Flaggschiffs in Paris statt. weiter

Malwarebytes löscht „unlöschbare“ Android-Malware xHelper

Sie übersteht einen Factory Reset. Malwarebytes findet jedoch eine Möglichkeit, die Routine für die Neuinstallation zu durchbrechen. Unklar ist weiterhin, wie xHelper die Google Play Services nutzt, um seine Löschung zu verhindern. weiter

Smartphonehersteller Essential stellt Betrieb ein

Das Start-up von Android-Erfinder Andy Rubin scheitert an der Entwicklung eines neuen Smartphones. Essential beendet auch den Kundensupport und die Entwicklung von Updates. Investoren stecken mehr als 300 Millionen Dollar in das Unternehmen. weiter

Ab 899 Euro: Samsung stellt Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra vor

Schon das S20 bietet eine 64-Megapixel-Kamera mit 30-fachem Zoom. Die 108-Megapixel-Kamera ist dem S20 Ultra vorbehalten. 5G-Support gibt es zudem nur gegen 100 Euro Aufpreis. In den Handel kommen die neuen Samsung-Flaggschiffe am 13. März. weiter

Apple iCloud.com nun auch in Android-Browsern nutzbar

Die webbasierte Version von iCloud.com steht auch unter iOS zur Verfügung. Sie unterstützt die Apps Notizen, Erinnerungen, Fotos und iPhone-Suche. Unter Android lässt sich iCloud.com unter anderem in Chrome, Samsung Internet, Opera und Firefox nutzen. weiter

Smartphones: Blackberry beendet Zusammenarbeit mit TCL

Der Partner verliert die Lizenz und stellt Ende August 2020 Verkauf und Produktion ein. Support bietet TCL noch gemäß gesetzlicher Vorgaben beziehungsweise bis August 2022. Offenbar gibt es keinen neuen Lizenznehmer für Blackberry-Smartphones. weiter