Featured Whitepaper

Google warnt vor Android-Patch-Lücke

Viele Hersteller von Android-Geräten lassen sich Zeit damit, die jeweils neuen Patches aufzuspielen. Das macht diese Smartphones anfällig für Angriffe. Google will jetzt im Dialog mit den Herstellern für Abhilfe sorgen. weiter

Schwachstelle in TikTok-App

Eine Schwachstelle in der TikTok-Android-App kann zum Hijacking von Konten mit einem Klick führen, berichtet das Microsoft 365 Defender Forschungsteam. weiter

Android 13 ist da

Google hat bekannt gegeben, dass Android 13 fertiggestellt ist und ab heute auf die Pixel-Handys ausgerollt wird. weiter

Android 13 steht vor der Tür

Das letzte Android 13 Beta-Update geht heute live. Das bedeutet, dass die offizielle Veröffentlichung von Android 13 kurz bevorsteht. weiter

Windows 11-Subsystem für Android mit Upgrade

Das Windows-Subsystem für Android (WSA) erhält erweiterte Netzwerkfunktionen für ARM-Geräte und VPN-Unterstützung. Es ist allerdings bisher nur in den USA verfügbar, soll aber bis Jahresende auch in Deutschland erhältlich sein. weiter

Android 13 rückt näher

Android 13 erreicht mit der dritten Beta-Version Plattformstabilität. Damit können Entwickler schon jetzt Apps für die mobile Plattform konzipieren. weiter

Android-Malware stiehlt Geld und löscht Daten

Der Trojaner BRATA nimmt inzwischen auch Nutzer in den USA und Spanien ins Visier. Er fängt SMS für eine Zweifaktorauthentifizierung ab. Seine betrügerischen Transaktionen löscht er anschließend per Werks-Reset des Smartphones. weiter

Neue Android-Malware identifiziert

Die neue Android-Malware TangleBot übernimmt die volle Kontrolle über Ihr Telefon, um Passwörter und Informationen zu stehlen. Ebenfalls neu ist FluBot, das sich über Textnachrichten verbreitet. weiter

Google veröffentlicht finale Beta von Android 12

Die vierte Beta markiert den Meilenstein Plattform Stability. Entwickler können nun die Tests mit ihren Apps abschließen. Als weitere Vorabversion erscheint wahrscheinlich in den kommenden zwei bis drei Wochen der Release Candidate. weiter

Fleeceware lockt in Abofallen

Forscher von Avast haben Hunderte von Fleeceware-Mobilfunk-Apps auf Google Play und im Apple App Store entdeckt, mit denen ihre Entwickler Millionen von Dollar verdienen. weiter