Betriebssystem
Problem mit ODBC-Datenbanken: Microsoft veröffentlicht temporären Fix
Anwendungen sollen DSN zur Auswahl einer ODBC-Anwendung nutzen. Davon betroffen sind Anwendungen unter allen unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. weiter
Betriebssysteme und Browser 2022: Windows und Chrome dominieren
Ihre Anteile schwanken im Jahresverlauf lediglich um wenige Prozentpunkte. Auffällige Veränderungen gibt es lediglich bei den Browsern: Edge legt zu und Firefox verliert. weiter
Windows 10: Die Uhr tickt
Viele Unternehmen und Privatleute setzen nach wie vor auf Windows 10. Aber Microsoft hat für zahleiche Versionen das Support-Ende angekündigt. weiter
Windows immer noch unsicher
Mit jeder neuen Version von Windows verspricht Microsoft mehr Sicherheit. Und manchmal gibt es auch Verbesserungen. Aber dann sehen wir wirklich uralte Sicherheitslücken, schreibt Steven Vaughan-Nichols, Senior Contributing Editor ZDNet, in einem Meinungsbeitrag. weiter
Microsoft testet Windows VPN-Benachrichtigung
Microsoft überarbeitet die Suchfunktionen in der Taskleiste von Windows 11. Außerdem könnten Nutzer bald ein kleines Schildsymbol in der Taskleiste erhalten, das anzeigt, wenn ein PC mit einem Virtual Private Network (VPN) verbunden ist. weiter
Featured Whitepaper
Windows 10 22H2 vor dem Roll-out
Microsoft hat erklärt, dass Windows 10 22H2 für den breiten Einsatz bereit ist. Das bedeutet, dass es für mehr berechtigte Geräte als zuvor verfügbar ist und in die finale Rollout-Phase eingetreten ist. weiter
Microsoft WSL 1.0.0 ist da
Microsofts Windows Subsystem für Linux (WSL) zur Ausführung von GNU/Linux-Umgebungen unter Windows 10 und Windows 11 hat die Version 1.0.0 erreicht und ist nun allgemein verfügbar. weiter
IGEL verabschiedet sich von Hardware
Der Bremer Thin Client Spezialist IGEL will künftig keine eigene Hardware mehr produzieren und sich auf das Betriebssystem IGEL OS konzentrieren, das zahlreiche Drittanbieter unterstützt. weiter
Red Hat führt RHEL 9.1 ein
Red Hat bringt kurz nach Red Hat Enterprise Linux 8.7 nun auch die Version 9.1 heraus. Der Fokus liegt aus Sicherheit und Containern. weiter
Rocky Linux Foundation geht an den Start
Eine gemeinnützige Software-Stiftung, die Rocky Enterprise Software Foundation, soll für den weiteren Erfolg der Linux-Distribution Sorge tragen. weiter
Update für Windows 11 Task-Manager
Der Task-Manager von Windows 11 erhält per Windows 11 Insider Preview Build 22621.891 bessere Filter und app-basierte Themen. weiter
Red Hat Enterprise Linux 8.7 ist da
Viele Kunden sind noch nicht auf die Versionsreihe 9.x umgestiegen, sondern nutzen immer noch Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8.x. Dafür gibt es jetzt die neue Version 8.7. mit verbesserter Sicherheit. weiter
Parallels 18.1 erschienen
Das Parallels Desktop Update Version 18.1 unterstützt jetzt macOS Ventura und M1 Ultra Chip vollständig. Auch die Spielekompatibilität ist verbessert. weiter
iOS 16.1 ist mit vielen Änderungen und Korrekturen da
Apple hat iOS 16.1 für alle iPhone-Besitzer veröffentlicht. Es bringt überraschend viele Änderungen und Korrekturen gegenüber dem erst im September erschienenen iOS 16. weiter
Ubuntu 22.10 Kinetic Kudu erschienen
Die neue Zwischenversion Canonical Ubuntu 22.10 Kinetic Kudu unterstützt IoT-Entwickler und IT-Administratoren. Neu sind Toolchain-Updates für Ruby, Go, GCC und Rust. weiter
Windows 11: Neue Funktionen
Microsoft stellt die ersten neuen Funktionen für Windows 11 im Rahmen seiner neuen Veröffentlichungsmethode vor. Geplant sind Datei-Explorer mit Registerkarten, vorgeschlagene Aktionen, der Taskleistenüberlauf und die neue Option zur Freigabe von Geräten in der Nähe. weiter
Debian Linux mit proprietärer Firmware
Debian Linux wird in der nächsten Version Bookworm proprietäre Treiber und Firmware enthalten, anstatt vollständig aus freier Software zu bestehen. weiter
Neue Betas für Red Hat Enterprise Linux
Red Hat verbessert mit den Betas von Red Hat Enterprise Linux RHEL 8.7 und 9.1 seine Sicherheits- und Entwicklerfähigkeiten. Die neuen Funktionen und Verbesserungen sorgen für Konsistenz und mehr Sicherheit auf der Grundlage der offenen Hybrid-Cloud. weiter
Microsoft bringt Windows 11 22H2
Das erste jährliche Windows 11-Funktionsupdate von Microsoft wird seit dem 20. September ausgeliefert. Es bringt einige neue Sicherheitsfunktionen, mehr produktivitätsorientierte Funktionen und mehr Verwaltungsfunktionen für Geschäftsanwender. weiter
Raspberry Pi OS erhält Update
Das neue Update für das Raspberry Pi OS bringt eine Reihe von neuen Desktop-Verbesserungen, die die textbasierte Suche, die Netzwerkverwaltung und den Zugriff auf das Kamerasystem des Pi verbessern. weiter
iOS 16 ist da
Apple hat am Montag iOS 16 offiziell veröffentlicht. Das neue Betriebssystem enthält zahlreiche Änderungen an der Funktionsweise und auch am Aussehen des iPhones. weiter
Windows 11 wieder mit Tablet-optimierter Taskleiste
Das Windows 11 Insider Preview Build 25197 auf dem Dev Channel bringt die Tablet-optimierte Taskleisten zurück und führt Systemablage-Updates ein. weiter
Neuer Build von Windows 11 22H2 als Preview
Ein neuer Build von Windows 11 22H2 ist im Release Preview Channel verfügbar. Er bringt Fehlerbehebungen und einen ausführlicheren Verlauf der Ressourcennutzung. weiter
Apple trennt Releases von iPad OS und iOS
iPad OS 16.1 wird nach iOS 16 erscheinen. Apple überspringt iPad OS 16 komplett für 16.1 und verschiebt die Veröffentlichung in den Herbst. weiter
Android 13 ist da
Google hat bekannt gegeben, dass Android 13 fertiggestellt ist und ab heute auf die Pixel-Handys ausgerollt wird. weiter
Neuer Windows 10 21H2-Build
Microsoft hat eine Vorschau von Windows 10 21H2 im Release-Preview-Kanal veröffentlicht. Er verbessert den Ransomware-Schutz und die Sprachverwaltung. weiter