Übernahme
Sophos erwirbt SOC.OS
von Dr. Jakob Jung
Mit dem Kauf von SOC.OS will Sophos seine Managed Threat Response und erweiterte Detection- und Response-Funktionen verbessern. Die Übernahme erweitert das adaptive Cybersecurity-Ökosystem von Sophos um Telemetrie von Sicherheits- und IT-Lösungen von Drittanbietern. weiter
Perforce kauft Puppet
von Dr. Jakob Jung
Perforce erwirbt den DevOps-Anbieter Puppet. Der Kauf soll bis Ende des zweiten Quartals 2022 für einen unbekannten Preis von statten gehen. weiter
HP kauft Poly für 1,7 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Ziel ist die Stärkung der eigenen Position im Markt für hybride Arbeitslösungen. Inklusive Schulden lässt sich HP den Zusammenschluss mit dem früher als Plantronics bekannten Unternehmen 3,3 Milliarden Dollar kosten. weiter
Google kauft Mandiant
von Dr. Jakob Jung
Mit der Akquisition von Mandiant erweitert Google sein Security-Portfolio. Die Auswirkungen auf die beiden Unternehmen und die Sicherheitsbranche insgesamt bewerten Jeff Pollard, VP, Principal Analyst und Allie Mellen, Analyst bei Forrester, in einem Gastbeitrag. weiter
Intel kauft Tower Semiconductor für 5,4 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Das in Israel ansässige Unternehmen produziert Chips als Auftragsfertiger. Sein Spezialgebiet sind Chips, die auf älteren Prozesstechnologien bis hinunter zu 45 Nanometern basieren. weiter
Featured Whitepaper
Britische Kartellwächter untersagen Akquisition von Giphy durch Meta
von Stefan Beiersmann
Sie reklamieren Einschränkungen für den Markt für Displaywerbung. Giphy könnte Meta aber auch helfen, Facebooks Dominanz im Bereich Sozialer Medien zu steigern. weiter
Ericsson kaut Vonage für 6,2 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Der Kaufpreis pro Aktie entspricht einem Aufschlag von 28 Prozent auf den letzten Vonage-Schlusskurs. Ericsson baut mit der Übernahme seine Position im Markt für Communications Platform as a Service aus. weiter
Investorengruppe kauft McAfee für mehr als 14 Milliarden Dollar
von Dr. Jakob Jung
Eine Investorengruppe hat den Cybersicherheitsriesen McAfee Corporation für mehr als 14 Milliarden Dollar übernommen. McAfee hatte sein Unternehmenssicherheitsgeschäft bereits im März für 4 Milliarden Dollar an ein anderes Konsortium unter der Führung der Symphony Technology Group verkauft. weiter
SUSE erwirbt NeuVector
von Dr. Jakob Jung
Mit dem Kauf von Neuvector trägt Suse zur Stärkung der Containersicherheit bei. Die Integration in SUSE Rancher bietet Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus in jeder unternehmenskritischen Umgebung. weiter
HelpSystems übernimmt Digital Guardian
von Dr. Jakob Jung
HelpSystems verstärkt mit dem Kauf von Digital Guardian sein Datensicherheitsportfolio mit SaaS- und Managed-Service-geeigneter Data Loss Prevention (DLP). weiter
Microsoft kauft Two Hat
von Dr. Jakob Jung
Microsoft kauft den Anbieter von Content-Moderation und derzeitigen Partner Two Hat, um seine Spiele und andere Verbraucherdienste zu schützen. weiter
Kaspersky kauft Brain4Net
von Dr. Jakob Jung
Kaspersky akquiriert Brain4Net, um mit dessen Team künftig die Netzwerksicherheitsstrategie von Kaspersky mit Secure Access Service Edge (SASE) und einem weiterentwickelten Extended-Detection-and-Response (XDR) Angebot aufzubauen. weiter
McAfee/FireEye-Fusion abgeschlossen
von Dr. Jakob Jung
McAfee Enterprise und FireEye haben am Freitag ihre 1,2 Milliarden Dollar schwere Fusion abgeschlossen, die die beiden Cybersicherheitsriesen zusammenführt. weiter
Extreme Networks übernimmt Ipanema SD-WAN-Sparte von Infovista
von Dr. Jakob Jung
Mit dem Kauf von Ipanema, der SD-WAN-Sparte von Infovista, stärkt Extreme Networks sein Angebot für SD-WAN sowie über eine Kooperation mit CheckPoint ebenso die Security. weiter
Britische Kartellbehörde weitet Untersuchung zur Übernahme von Arm durch Nvidia aus
von Stefan Beiersmann
Sie sieht Nachteile für den Wettbewerb. Konkret geht es um Nvidias Möglichkeiten, Mitbewerbern den Zugang zu geistigem Eigentum von Arm zu erschweren. weiter
Zoom zahlt 14,7 Milliarden Dollar für Five9
von Stefan Beiersmann
Mit Five9 schluckt Zoom einen Anbieter von Callcenter-Software. Den Kaufpreis zahlt das Unternehmen im Rahmen eines Aktientauschs. Ziel ist die Schaffung einer führenden Customer-Engagement-Plattform. weiter
Microsoft kauft Cybersicherheitsanbieter RiskIQ
von Stefan Beiersmann
Der Kaufpreis beläuft sich auf 500 Millionen Dollar. Zu den Kunden von RiskIQ gehören BMW und Facebook. weiter
Firmenübernahmen und Zusammenschlüsse: Herausforderung für IT-Teams
von Dr. Jakob Jung
Jede Hochzeit will gut vorbereitet sein. Was Firmen aus Sicht der Informationstechnologie alles beachten sollten, bevor sie sich an den Altar wagen, schildert Bert Skorupski, Senior Manager Sales Engineering bei Quest Software, in einem Gastbeitrag. weiter
Dell trennt sich von Boomi
von Dr. Jakob Jung
Dell Technologies verkauft sein auf Cloud-Integration fokussiertes Tochterunternehmen Boomi an Francisco Partners und TPG Capital für vier Milliarden Dollar. weiter
Microsoft kauft Nuance
von Dr. Jakob Jung
Microsoft soll in fortgeschrittenen Gesprächen zum Kauf zum Kauf des Spracherkennungsspezialisten Nuance Communications eingetreten sein, so ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg. weiter
EU genehmigt Übernahme von Fitbit durch Google mit Auflagen
von Stefan Beiersmann
Sie betreffen unter anderem die Interoperabilität von Fitbit-Produkten. Die EU untersagt außerdem die Nutzung von Fitbit-Daten zu Werbezwecken. Die Auflagen gelten für mindestens zehn Jahre. weiter
GlobalWafers kauft Münchner Wafer-Hersteller Siltronic für 3,75 Milliarden Euro
von Stefan Beiersmann
Gemessen am Umsatz entsteht der größte Wafer-Hersteller weltweit. Die Übernahme ist mit Standort und Beschäftigungsgarantien für Siltronic verbunden. Die Zustimmung von Aktionären steht noch aus. weiter
NortonLifeLock kauft Avira für 360 Millionen Dollar
von Stefan Beiersmann
Die Sicherheitslösungen des Unternehmens aus Tettnang schützen derzeit rund 30 Millionen Geräte. NortonLifeLock will mit der Übernahme seine Position in Europa stärken. Der Abschluss der Transaktion ist für das erste Quartal 2021 geplant. weiter
Salesforce übernimmt Slack für 27,7 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Die Transaktion bewertet eine Slack-Aktie mit rund 45,90 Dollar. Der Preis liegt damit rund drei Dollar über dem Schlusskurs des Stichtags. Salesforce will Slack nun mit Salesforce Customer 360 kombinieren und in seine Cloud integrieren. weiter
Salesforce steht angeblich vor Übernahme von Slack
von Stefan Beiersmann
Eine Vereinbarung soll schon in der kommenden Woche unterzeichnet werden. Anleger lassen den Kurs der Slack-Aktie in Erwartung eines Deals um mehr als ein Drittel steigen. Slack ist es im Gegensatz zu Teams und Zoom bisher nicht gelungen, von der Corona-Krise zu profitieren. weiter
Handelskrieg: Huawei verkauft seine Smartphone-Marke Honor
von Stefan Beiersmann
Die geht an das chinesische Unternehmen Shenzhen Zhixin New Information Technology. Honor liefert inzwischen mehr als 70 Millionen Smartphones pro Jahr aus. Laut Huawei regen Lieferanten und Händler den Verkauf der Marke an. weiter