Unternehmen
Apple senkt CEO Tim Cooks Gehalt wahrscheinlich um bis zu 40 Prozent
Der Kompensation müssen die Aktionäre des iPhone-Herstellers noch absegnen. 2022 sank die Zustimmung der Aktionäre zu Cooks Kompensation auf 64 Prozent. weiter
ChatGPT:Microsoft plant angeblich Milliarden-Investition in OpenAI
Es geht um einen Betrag von bis zu 10 Milliarden Dollar. Microsoft könnte sich einen Anteil von bis zu 49 Prozent an OpenAI sichern. weiter
Samsung rechnet mit Gewinneinbruch im vierten Quartal
Der operative Profit schrumpft offenbar um 69 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch der Umsatz im Dezemberquartal ist rückläufig. Betroffen sind vor allem die Sparten für Speicherchips und Smartphones. weiter
Amazon entlässt 18.000 Mitarbeiter
Es ist der größte Stellenabbau der Firmengeschichte. In der Zahl sind die im November vermuteten Entlassungen enthalten. Amazon begründet den Schritt unter anderem mit der unsicheren wirtschaftlichen Lage. weiter
US-Regierung will Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft verhindern
Die Federal Trade Commission (FTC) versucht, den Technologieriesen Microsoft Corp. an der Übernahme des führenden Videospielentwicklers Activision Blizzard, Inc. und seiner Blockbuster-Spielefranchises wie Call of Duty zu hindern. weiter
Featured Whitepaper
Twitter: Diskriminierungsvorwürfe gegen Frauen
Von der jüngsten Entlassungswelle bei Twitter waren Frauen überdurchschnittlich betroffen. Gegen diese Maßnahmen wurden jetzt Sammelklagen eingereicht. Dem Unternehmen wird Frauenfeindlichkeit vorgeworfen. weiter
Wissenswertes über Kryptowährungen – Ein Überblick
Kryptowährungen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Sowohl zum Investieren als auch als Zahlungsmittel werden sie zunehmend genutzt. Andererseits gibt es Kritik und so manches Problem. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen. In diesem Beitrag erfahren Sie Relevantes und Wissenswertes über die neuen Währungen. weiter
Das brauchen Sie für Jobs in der Cybersicherheit
Wenn Sie einen Top-Job im Bereich Cybersicherheit ergattern wollen, müssen Sie einige Kernkompetenzen entwickeln und auf schwierige Zeiten vorbereitet sein. weiter
Musk kontrolliert Twitter
Elon Musk hat Twitter nach monatelangen juristischen Scharmützeln in sein Geschäftsimperium aufgenommen. Das feierte er mit der Entlassung von Führungskräften. weiter
SAP meldet Ergebnis für Q3 2022
Die SAP hat für das dritte Quartal 2022 ein durchwachsenes Ergebnis veröffentlicht. Das Wachstum im Cloudgeschäft beschleunigt sich zwar weiter, aber das Betriebsergebnis (IFRS) sinkt um 1 %, weiter
Intel stellt sich neu auf
Der Chiphersteller Intel setzt seinen Fokus auf neue KI-/ML-Anwendungen, weltweit verteilte Fabriken und eine überarbeitete Strategie mit dem Ziel, Marktführer bei Grafikkarten zu werden. weiter
Menschen prägen digitale Transformation
Den Verantwortlichen ist bewusst geworden, welche entscheidende Rolle die eigenen Mitarbeitenden bei Veränderungen einnehmen. Der menschliche Faktor beeinflusst die erfolgreiche Transformation. weiter
Apps, die Anfängern den Aktienhandel erleichtern: ein wachsender Google-Trend
Kleinanleger finden den Handel manchmal einfach zu kompliziert. Menschen, die investieren und sparen wollen, stehen vor besonderen Herausforderungen: komplizierte Produkte, hohe Gebühren, geringe oder gar keine Zinsen, hohe Mindestanlagebeträge und schwieriger Zugang zu Geldern. weiter
Adobe übernimmt Figma
Adobe übernimmt die kleine Design-Plattform Figma für 20 Milliarden Dollar. Figma wird nach Aussage des CEO weiterhin eigenständig arbeiten. weiter
KI macht Contact-Center-Angestellte überflüssig
Schlechte Nachrichten für Angestellte in Contact-Centern. Gartner prognostiziert, dass Conversational AI die Arbeitskosten von Contact Center-Agenten bis 2026 um 80 Milliarden Dollar senken wird. weiter
Managed Services stärker gefragt
IDC zufolge erreichten weltweite IT-Dienstleistungsverträge (Outsourcing und Managed Services) in der ersten Jahreshälfte 2022 ein Volumen von 48 Milliarden US-Dollar bei starkem Wachstum der durchschnittlichen Vertragsgröße. weiter
Neues Abo-Modell für Hardware
GRAVIS hat sich mit dem Berliner Fintech topi zusammengetan für ein neuartiges Abo-Modell für B2B-Kunden als Hardware-as-a-Service. weiter
Preiserhöhungen bei Lizenzen
Die großen Software-Unternehmen erhöhen die Preise auf breiter Front und verschärfen die Betriebsprüfungen. weiter
Was uns die Physik über datengetriebenes Marketing verrät
"Datengetriebene Technologien wie Machine Learning und Predictive Analytics eröffnen im digitalen Marketing neue Möglichkeiten", sagt Mathias Elsässer. weiter
IT-Ausgaben wachsen trotz Krise
Das Marktforschungsinstitut Gartner prognostiziert ein weltweites Wachstum der IT-Ausgaben um 3% im Jahr 2022. Die Investitionspläne werden voraussichtlich nicht durch Inflation oder Währungsschwankungen beeinträchtigt. weiter
Intel kündigt Preiserhöhungen an
Intel teilt seinen Kunden mit, dass es die Preise im zweistelligen Bereich erhöhen wird, wobei das Unternehmen die Inflation dafür verantwortlich macht. weiter
Digitalisierung in der Bauindustrie – Warum innovative Ansätze genau hier wichtig sind
44 Milliarden Euro Umsatz machte die Tiefbaubranche im vergangenen Jahr. Mehr als 220.000 Mitarbeiter sind in der Branche tätig. Auch dieses Marktumfeld steht vor radikalen Umbrüchen: Die Arbeitsabläufe müssen effizienter, die Messgeräte digitaler, Material aufgrund der hohen Preissteigerungen nach Möglichkeit eingespart werden. weiter
Entlassungswelle bei IT-Unternehmen
Der Juli ist kein guter Monat für Angestellte im IT-Sektor. Zahlreiche Unternehmen, darunter Microsoft, haben Entlassungen angekündigt. weiter
Microsoft kauft Miburo
Microsoft übernimmt Miburo, um die Erforschung neuer Cyber-Bedrohungen voranzutreiben und die Threat Intelligence zu stärken. weiter
Qualcomm kauft Cellwize
Qualcomm erwirbt Cellwize, um die RAN-Automatisierung und Orchestrierung voranzutreiben. Die Technologie von Cellwize wird ein wesentlicher Bestandteil der künftigen 5G-RAN-Lösungen von Qualcomm sein. weiter
AO World zieht sich aus Deutschland zurück
AO World beschließt die Einstellung des Deutschlandgeschäfts nach einer strategischen Überprüfung. Das deutsche Geschäft macht 10 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus. weiter