Globale Smartphone-Verkäufe sinken zweistellig
Im ersten Quartal 2022 ging der Absatz von Smartphones weltweit um elf Prozent zurück. Grund sind Lieferengpässe und globale Krisen. weiter
Ausgaben für Cloud Computing steigen
Die digitale Transformation treibt die Cloud-Nutzung weiter voran und Unternehmen investieren kräftig. Marktführer bleibt AWS, aber Microsoft und Google holen langsam auf. weiter
Bedarf an Tablets und Chromebooks geht durch die Decke
Die Nachfrage nach Chromebooks und Tablets schießt weiter in die Höhe, da Familien und Bildungsbehörden günstige Computer für Arbeit und Schule suchen. weiter
PC-Markt wächst fast 23 Prozent im dritten Quartal
Insgesamt liefern Hersteller 124,5 Millionen Einheiten aus. In der Zahl sind auch Tablets enthalten. Sie sind laut Canalys neben Notebooks der eigentliche Wachstumsmotor. weiter
PC-Verkäufe brechen 10-Jahres-Rekord
Der weltweite PC-Markt ist gegenüber dem Vorjahr um 12,7 Prozent auf 79,2 Millionen Einheiten im 3. Quartal 2020 gestiegen. Hauptgrund für den Verkaufsboom ist die COVID-19-Krise. weiter
Featured Whitepaper
iPhone SE beschert Apple US-Marktanteil von fast 50 Prozent
Der iPhone-Hersteller steigert den Absatz in seinem Heimatland um 10 Prozent. Zudem verkauft sich das iPhone 11 besser als das iPhone XR. Insgesamt schrumpft der US-Smartphonemarkt jedoch um 5 Prozent. weiter
Canalys: Covid-19-Pandemie lässt Tabletmarkt wachsen
Die Top-5-Anbieter erzielen zweistellige Wachstumsraten. Tablets sind laut Canalys vor allem für Haushalte budgetfreundliche Alternativen zu klassischen PCs. Neben Tablets profitieren auch Notebooks vom Trend, mehr von zuhause aus zu arbeiten und zu lernen. weiter
Covid-19: Weniger Smartphones verkauft
Die Verkaufszahlen von Smartphones gehen angesichts der Covid-19 Krise zurück. In den ersten drei Monaten 2020 wanderten 13 Prozent weniger Handys über den Ladentisch als im Vorjahr. weiter
COVID-19-Pandemie: PC-Markt schrumpft 8 Prozent im ersten Quartal
Die Nachfrage nimmt zwar zu, die Lieferkette leidet jedoch unter den Folgen des Lockdown. Die Verfügbarkeit löst den Preis als wichtigstes Kaufargument für PCs ab. Im zweiten Quartal soll der Markt noch stärker schrumpfen. weiter
Absatz von Smartphones sinkt im Februar um 38 Prozent
Das geht aus aktuellen Zahlen von Strategy Analytics hervor. Demnach wurden im Februar 2020 61,8 Millionen Smartphones verkauft. Ein Jahr zuvor waren es noch 99,2 Millionen. weiter
US-Smartphonemarkt: Apple verliert, Samsung legt leicht zu
Nach einem Rekordumsatz im letzten Jahr fielen in die Smartphoneverkäufe in Nordamerika im ersten Quartal 2019 auf ein Fünf-Jahres-Tief. Dazu trägt vor allem das schwache Abschneiden des iPhone-Herstellers bei, während Samsung den Abstand zu Apple verringern kann. weiter
Smartphoneverkäufe in Europa: Huawei und Xiaomi auf der Überholspur
Die chinesischen Hersteller konnten 2018 in einem rückläufigen Markt stark zulegen. Die US-Politik sorgte dafür, dass sie in Europa statt in Amerika investieren. In der Mittelklasse wurden Geräte mit Notch-Displays und Dualkameras zu aggressiven Preisen verfügbar. weiter
Smartphonemarkt bricht in China um 21 Prozent ein
Es ist bereits das vierte Minus in Folge. Der Markt unterschreitet erstmals seit vier Jahren wieder die Marke von 100 Millionen Einheiten. Von den Top-Ten-Anbietern erzielen nur Huawei und Xiaomi ein Plus. weiter
Marktforscher: Apple liefert 2017 rund 18 Millionen Apple Watch aus
Das entspricht einem Wachstum von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im vierten Quartal erzielt Apple ein Plus von 32 Prozent. Trotz des späten Starts zum Ende des dritten Quartals verkauft Apple 2017 fast 9 Millionen Apple Watch Series 3. weiter
Apples iPhone X ist Bestseller im vierten Quartal 2017
29 Millionen Mal soll Apple im letzten Quartal 2017 das iPhone X verkauft haben. Andere iPhone-Modelle sollen sich jedoch einen reißenderen Absatz vorweisen können, melden die Analysten von Canalys. weiter
Canalys: Preissenkungen stärken Nachfrage nach VR-Headsets
Erstmals werden mehr als 1 Million Stück in einem Quartal verkauft. Die führenden Hersteller Sony, Oculus und HTC kommen zusammen auf einen Marktanteil von 86 Prozent. 2018 gehen PC-Hersteller mit Headsets für Windows Mixed Reality in den Markt. weiter
35 Ergebnisse
- 1
- 2