Canalys: Covid-19-Pandemie lässt Tabletmarkt wachsen
von Stefan Beiersmann
Die Top-5-Anbieter erzielen zweistellige Wachstumsraten. Tablets sind laut Canalys vor allem für Haushalte budgetfreundliche Alternativen zu klassischen PCs. Neben Tablets profitieren auch Notebooks vom Trend, mehr von zuhause aus zu arbeiten und zu lernen. weiter
Covid-19: Weniger Smartphones verkauft
von Dr. Jakob Jung
Die Verkaufszahlen von Smartphones gehen angesichts der Covid-19 Krise zurück. In den ersten drei Monaten 2020 wanderten 13 Prozent weniger Handys über den Ladentisch als im Vorjahr. weiter
COVID-19-Pandemie: PC-Markt schrumpft 8 Prozent im ersten Quartal
von Stefan Beiersmann
Die Nachfrage nimmt zwar zu, die Lieferkette leidet jedoch unter den Folgen des Lockdown. Die Verfügbarkeit löst den Preis als wichtigstes Kaufargument für PCs ab. Im zweiten Quartal soll der Markt noch stärker schrumpfen. weiter
Absatz von Smartphones sinkt im Februar um 38 Prozent
von Kai Schmerer
Das geht aus aktuellen Zahlen von Strategy Analytics hervor. Demnach wurden im Februar 2020 61,8 Millionen Smartphones verkauft. Ein Jahr zuvor waren es noch 99,2 Millionen. weiter
US-Smartphonemarkt: Apple verliert, Samsung legt leicht zu
von Bernd Kling
Nach einem Rekordumsatz im letzten Jahr fielen in die Smartphoneverkäufe in Nordamerika im ersten Quartal 2019 auf ein Fünf-Jahres-Tief. Dazu trägt vor allem das schwache Abschneiden des iPhone-Herstellers bei, während Samsung den Abstand zu Apple verringern kann. weiter
Featured Whitepaper
Smartphoneverkäufe in Europa: Huawei und Xiaomi auf der Überholspur
von Bernd Kling
Die chinesischen Hersteller konnten 2018 in einem rückläufigen Markt stark zulegen. Die US-Politik sorgte dafür, dass sie in Europa statt in Amerika investieren. In der Mittelklasse wurden Geräte mit Notch-Displays und Dualkameras zu aggressiven Preisen verfügbar. weiter
Smartphonemarkt bricht in China um 21 Prozent ein
von Stefan Beiersmann
Es ist bereits das vierte Minus in Folge. Der Markt unterschreitet erstmals seit vier Jahren wieder die Marke von 100 Millionen Einheiten. Von den Top-Ten-Anbietern erzielen nur Huawei und Xiaomi ein Plus. weiter
Marktforscher: Apple liefert 2017 rund 18 Millionen Apple Watch aus
von Stefan Beiersmann
Das entspricht einem Wachstum von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im vierten Quartal erzielt Apple ein Plus von 32 Prozent. Trotz des späten Starts zum Ende des dritten Quartals verkauft Apple 2017 fast 9 Millionen Apple Watch Series 3. weiter
Apples iPhone X ist Bestseller im vierten Quartal 2017
von Martin Schindler
29 Millionen Mal soll Apple im letzten Quartal 2017 das iPhone X verkauft haben. Andere iPhone-Modelle sollen sich jedoch einen reißenderen Absatz vorweisen können, melden die Analysten von Canalys. weiter
Canalys: Preissenkungen stärken Nachfrage nach VR-Headsets
von Bernd Kling
Erstmals werden mehr als 1 Million Stück in einem Quartal verkauft. Die führenden Hersteller Sony, Oculus und HTC kommen zusammen auf einen Marktanteil von 86 Prozent. 2018 gehen PC-Hersteller mit Headsets für Windows Mixed Reality in den Markt. weiter
Canalys: iPhone 7 verkauft sich besser als iPhone 8
von Stefan Beiersmann
Im dritten Quartal bringt es das iPhone 8 auf 11,8 Millionen verkaufte Einheiten. Vom iPhone 7 setzte Apple im Vorjahreszeitraum jedoch 14 Millionen Einheiten ab. Mit 13 Millionen verkauften Geräten ist das iPhone 7 zudem im dritten Quartal das bestverkaufte Smartphone. weiter
China: Apple verkauft 40 Prozent mehr iPhones
von Bernd Kling
Nach sechs rückläufigen Quartalen schafft Apple eine Trendwende. Die Marktforscher von Canalys gehen jedoch von einem eher kurzfristigen Aufschwung aus. Im chinesischen Smartphonemarkt bleibt der iPhone-Hersteller auf dem fünften Platz hinter Huawei, Oppo, Vivo und Xiaomi. weiter
Bericht: Microsoft verabschiedet sich 2019 von Surface-Geschäft
von Bernd Kling
Die PC-Branche debattiert einen vielleicht sogar schon früher zu erwartenden Ausstieg. Während Microsoft vor allem in den Bereichen Office und Cloud starke Zuwächse erzielt, fallen die Surface-Produkte zurück. weiter
Canalys: Apple und Samsung verlieren Anteile am chinesischen Smartphonemarkt
von Stefan Beiersmann
Die ersten vier Plätze belegen die chinesischen Anbieter Huawei, Oppo, Vivo und Xiaomi. Apple rutscht auf Rang 5 ab. Als Folge einer zunehmenden Konsolidierung kontrollieren die Top-5-Anbieter inzwischen 75 Prozent des Markts. weiter
Marktforscher sehen PC-Markt einschließlich Tablets auf Niveau von 2011
von Florian Kalenda
Es war das sechste Quartal in Folge mit rückläufigem Absatz. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sieht Canalys weltweit einen Rückgang um 13 Prozent auf 101 Millionen Geräte. Tablets verloren am stärksten, 2-in-1-Geräte legten global zu. Apple bleibt knapp vor Lenovo Marktführer. weiter
Canalys: Bisher wurden 7 Millionen Apple Watch verkauft
von Florian Kalenda
Diese Schätzung liegt unter den Erwartungen mancher Anleger. Apple hat aber in den ersten sechs Monaten nach dem Start mehr Smartwatches verkauft als alle anderen Marktteilnehmer zusammen. Nach Problemen in der Lieferkette erscheint es den Marktforschern fürs Weihnachtsgeschäft gerüstet. weiter
29 Ergebnisse
- 1
- 2