Halbleiter und Smartphones bescheren Samsung Gewinnplus von 58 Prozent
von Stefan Beiersmann
Es ist das beste Ergebnis seit dem dritten Quartal 2018. Auch der Umsatz steigt um 8 Prozent auf umgerechnet mehr als 50 Milliarden Euro. Das größte Wachstum erzielt jedoch die Sparte für Consumer-Elektronik, die ihr operatives Ergebnis verdreifacht. weiter
Microsoft meldet Umsatz- und Gewinnanstieg im ersten Fiskalquartal
von Stefan Beiersmann
Beide Kategorien übertreffen die Erwartungen von Analysten. Das Cloudgeschäft festigt seine Position als umsatzstärkster Geschäftsbereich. Die Anleger überzeugt Microsoft mit seiner aktuellen Bilanz jedoch nicht. weiter
AMD kündigt Übernahme von Xilinx für 35 Milliarden Dollar an
von Stefan Beiersmann
Ziel ist die Stärkung des Unternehmens in den Bereichen High Performance und Adaptive Computing. AMD meldet zudem deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn im dritten Quartal. Es hebt als Folge auch die Prognose für den Jahresumsatz an. weiter
Umsatz- und Gewinnrückgang, schwache Prognose: SAPs Aktienkurs bricht ein
von Stefan Beiersmann
Der Überschuss verschlechtert sich um 12 Prozent. Beim Umsatz ergibt sich ein Minus von 4 Prozent. Aufgrund der Corona-Krise sowie einem beschleunigten Umstieg in die Cloud kassiert SAP auch seine Jahresprognose. weiter
Intel erfüllt die Erwartungen im dritten Quartal
von Stefan Beiersmann
Umsatz und Gewinn schrumpfen jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Vor allem die Data Center Group leidet unter den wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie. Im nachbörslichen Handel bricht der Kurs der Intel-Aktie um fast 10 Prozent ein. weiter
Featured Whitepaper
Samsung meldet Gewinnwachstum von 58 Prozent
von Stefan Beiersmann
Die vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal weisen einen operativen Profit von umgerechnet mehr als 10,6 Milliarden Euro aus. Das Umsatzplus liegt bei 6 Prozent. Samsung übertrifft die Gewinnprognose südkoreanischer Analysten deutlich. weiter
HPE: Erfolg mit Greenlake
von Dr. Jakob Jung
HPE kann im dritten Quartal solide Erfolge verbuchen. Besonders herausragend sind die as-a-Service Angebote mit Greenlake. weiter
Amazon meldet Umsatz- und Gewinnplus im zweiten Quartal
von Stefan Beiersmann
Die Einnahmen klettern um 40 Prozent auf 88,9 Milliarden Dollar. Der Gewinn verdoppelt sich sogar auf mehr als 5,2 Milliarden Dollar. Die Corona-Krise beflügelt vor allem das Handelsgeschäft. weiter
Google steigert Cloudumsatz um mehr als 43 Prozent
von Stefan Beiersmann
Die Cloud-Sparte gleicht zum Teil die Verluste aus dem Werbegeschäft ein. Dessen Umsatz schrumpft um 8 Prozent auf unter 30 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn bricht sogar um 30 Prozent ein. weiter
Trotz Corona-Krise: Apple meldet Rekordquartal
von Stefan Beiersmann
Umsatz und Gewinn wachsen zweistellig. Beide Kategorien übertreffen zudem die Erwartungen von Analysten deutlich. Im nachbörslichen Handel reißt der Preis der Apple-Aktie das aktuelle 52-Wochen-Hoch von 399,82 Dollar. weiter
Samsung meldet Gewinnanstieg trotz deutlichem Umsatzrückgang
von Stefan Beiersmann
Die Einnahmen schrumpfen um fast sechs Prozent. Trotzdem legt der operative Gewinn vor Steuern um mehr als 23 Prozent zu. Wichtigster Umsatz- und Gewinnbringer ist erneut die Halbleitersparte. weiter
Ryzen- und Epyc-CPUs bescheren AMD Umsatzplus von 26 Prozent
von Stefan Beiersmann
Der Gewinn steigt sogar um mehr als 300 Prozent. Der Aktienkurs erreicht im nachbörslichen Handel ein neues 52-Wochen-Hoch. Trotz Corona-Krise hebt AMD zudem seine Jahresprognose an. weiter
Intel verschiebt erste 7-Nanometer-Client-CPUs auf Ende 2022
von Stefan Beiersmann
Die ersten im 7-Nanometer-Verfahren gefertigten Server-Chips folgen im ersten Halbjahr 2023. Intel muss einen Fehler im neuen Produktionsprozess beseitigen, der die Ausbeute reduziert. Trotz Umsatz- und Gewinnsteigerung stürzt der Kurs der Intel-Aktie ab. weiter
Starkes Cloud-Geschäft: Microsoft übertrifft die Erwartungen im vierten Fiskalquartal
von Stefan Beiersmann
Der Umsatz steigt um 13 Prozent auf 11,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn geht jedoch um 15 Prozent zurück. Die Bilanz für das Fiskaljahr 2020 weist trotzdem einen Gewinnzuwachs von 13 Prozent aus. weiter
Huawei steigert Umsatz im ersten Halbjahr um 13,1 Prozent
von Kai Schmerer
Trotz US-Embargo und COVID-19-Pandemie kann Huawei den Umsatz im ersten Quartal um 13,1 Prozent steigern. Allerdings fiel der Umsatzanstieg deutlich geringer aus als im letzten Jahr. Verschärfte US-Sanktionen bedrohen das Geschäft. weiter
Samsung hat Erfolg in der Krise
von Dr. Jakob Jung
Samsung bleibt trotz der COVID19-Krise auf der Erfolgsspur und hat seinen Gewinn im zweiten Halbjahr um mehr als ein Fünftel ausgebaut. weiter
Cloud-Geschäft beschert Microsoft Umsatz- und Gewinnwachstum
von Stefan Beiersmann
Die Cloud-Sparte löst die Windows-Sparte als wichtigste Einnahmequelle ab. Insgesamt steigen Umsatz und Gewinn um 15 beziehungsweise 25 Prozent. Das Wachstum ist zum Teil der COVID-19-Pandemie geschuldet. weiter
Trotz COVID-19: Samsung meldet Umsatz- und Gewinnsteigerung im ersten Quartal
von Stefan Beiersmann
Dazu trägt vor allem die Halbleitersparte bei. Die Smartphonesparte meldet indes rückläufige Einnahmen. Neue Flaggschiffmodelle wie Galaxy S20 und Galaxy Z Flip verhelfen ihr jedoch zu einer Steigerung des operativen Profits. weiter
Cloudgeschäft beschert Intel Umsatzwachstum von 23 Prozent
von Stefan Beiersmann
Auch der Gewinn klettert um 54 Prozent. Deutliche Zuwächse erzielen die Client Computing Group und die Data Center Group. Die COVID-19-Pandemie belastet Intels Prognose und lässt den Kurs der Intel-Aktie um sechs Prozent einbrechen. weiter
Huawei meldet geringes Umsatzplus im ersten Quartal
von Stefan Beiersmann
Die Einnahmen steigen um 1,4 Prozent. 2019 lag das Wachstum noch bei fast 20 Prozent. Die Netto-Gewinnmarge schrumpft indes um 0,7 Punkte. weiter
TSMC reduziert Prognose fürs Geschäftsjahr 2020
von Stefan Beiersmann
Das Unternehmen sagt sich selbst und der gesamten Halbleiterbranche ein geringeres Wachstum bis gar leichte Verluste voraus. TSMC will weiterhin stärker wachsen als der Rest der Branche. Analysten stufen die Prognose als möglicherweise zu positiv ein. weiter
Trotz COVID-19-Pandemie: Samsung meldet Umsatz- und Gewinnplus im ersten Quartal
von Stefan Beiersmann
Die Einnahmen verbessern sich um fünf Prozent. Beim operativen Profit erzielt Samsung ein Plus von 2,7 Prozent. Die vollständige Bilanz legt das Unternehmen Ende des Monats vor. weiter
US-Handelsembargo: Huawei meldet geringstes Gewinnwachstum seit drei Jahren
von Stefan Beiersmann
Das Plus beläuft sich auf magere 5,6 Prozent. Trotz Weihnachtsgeschäft wächst der Umsatz im zweiten Halbjahr langsamer als in den ersten sechs Monaten. Im laufenden Geschäftsjahr stellt neben dem Embargo auch die COVID-19-Pandemie eine Herausforderung dar. weiter
Google steigert Umsatz und Gewinn im vierten Quartal
von Stefan Beiersmann
Allerdings übertrifft nur der Profit die Erwartungen von Analysten. Anleger lassen den Kurs der Alphabet-Aktie nach Börsenschluss um mehr als vier Prozent einbrechen. Erstmals legt Google Umsatzzahlen für Youtube und seine Cloud-Sparte offen. weiter
Amazon übertrifft die Erwartungen im vierten Quartal
von Stefan Beiersmann
Umsatz und Gewinn steigen um 21 beziehungsweise 10 Prozent. Wachstumsmotor ist die Cloud-Sparte Amazon Web Services. Die Bilanz bringt der Amazon-Aktie im nachbörslichen Handel ein Plus von fast 10 Prozent ein. weiter
Samsung meldet Gewinneinbruch von 53 Prozent
von Stefan Beiersmann
Die Bilanz bestätigt die Prognose von Anfang Januar. Auch das Geschäftsjahr schließt Samsung mit einem Gewinnrückgang von 31 Prozent ab. Vor allem die Halbleitersparte belastet die Umsatz und Profit. weiter