Microsoft Teams verhindert Notrufe auf Pixel-Smartphones von Google
Der Fehler tritt nur auf Pixel-Smartphones auf, und auch nur dann, wenn ein Nutzer in der Teams-App nicht angemeldet ist. Google und Microsoft ist das Problem bekannt. Sie arbeiten gemeinsam an einer Lösung. weiter
Google veröffentlicht finale Beta von Android 12
Die vierte Beta markiert den Meilenstein Plattform Stability. Entwickler können nun die Tests mit ihren Apps abschließen. Als weitere Vorabversion erscheint wahrscheinlich in den kommenden zwei bis drei Wochen der Release Candidate. weiter
Pixel 5: Google weist Beschwerden zu möglichem Designfehler zurück
Beim Pixel 5 bildet sich unter Umständen ein Spalt zwischen Display und Gehäuse. Google zufolge liegt dieser jedoch im Bereich der für das Smartphonedesign üblichen Toleranzen. Der Spalt soll auch keinen Einfluss auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Staub haben. weiter
Google kündigt Pixel 4a für 349 Euro an
Das Smartphone übernimmt viele Details vom Pixel 4. Dazu gehören RAM, Arbeitsspeicher und die 12-Megapixel-Hauptkamera. Beim Display müssen Nutzer auf die Bildwiederholrate von 90 Hz verzichten. Der Vorverkauf startet hierzulande am 10. September. weiter
Bericht: Google entwickelt eigene Prozessoren für Chromebooks und Smartphones
Sie entstehen angeblich in Zusammenarbeit mit Samsung. Google liegen offenbar schon die ersten funktionsfähigen Muster vor. 2021 könnten die ersten Smartphones von Google mit hauseigenen Prozessoren in den Handel kommen. weiter
Featured Whitepaper
Google schließt 58 Sicherheitslücken in Android
Mindestens acht Anfälligkeiten sind kritisch. Betroffen sind Geräte mit Android 8, 9 und 10. Google behebt zudem Fehler in seinen Pixel-Smartphones. weiter
Google Pixel 4: Kamera gut, aber nicht Spitze
Insgesamt reichen 112 Punkte im DxOMark-Test für einen achten Platz. Gegenüber dem Pixel 3 verbessert Google die Hauptkamera jedoch deutlich. Im Videobereich sieht es besser aus: Hier belegt das Google-Smartphone sogar zusammen mit dem Galaxy S10+ 5G den Spitzenplatz. weiter
Gestenerkennung und 90-Hz-Display: Google stellt Pixel 4 und 4 XL vor
Die radarbasierte Gestenerkennung Motion Sense steuert Apps im Hintergrund und auch bei ausgeschaltetem Display. Die neue Dual-Kamera löst 16 respektive 12,2 Megapixel aus. Für 749 Euro bietet das Pixel 4 allerdings nur ein FullHD-Display. weiter
Pixel, Samsung, Huawei: Zero-Day-Lücke in Android entdeckt
Es handelt sich offenbar um einen Exploit der NSO Group. Er ermöglicht unter Umständen eine Remotecodeausführung. Betroffen sind Neben Google Pixel 2 auch Huawei P20 und Samsung Galaxy S7, S8 und S9. weiter
Durchgesickerte Kamera-App enthüllt Foto-Funktionen des Google Pixel 4
Die kommenden Google-Smartphones unterstützen offenbar Audio Zoom und Live HDR. Die Version 7 der Google-Kamera-App verbessert zudem Nachtaufnahmen. Dazu gehört auch der Einstieg in die Astrofotografie. weiter
Bericht: Google Pixel 4 kommt mit neuen Sensoren und verzichtet auf Notch
Render-Bilder zeigen oberhalb des Displays einen vergleichsweise breiten Rand. Darin sind neben einem Lautsprecher und zwei Kameras auch zwei übereinander angerordnete Sensoren zu erkennen. Scheinbar befindet sich rechts vom Lautsprecher auch eine Aussparung für weitere Sensoren. weiter
Google baut keine eigenen Tablets mehr
Das Aus wurde in dieser Woche entschieden, obwohl noch zwei kleinere Tablets in der Entwicklung waren. Tablets mit Android und Chrome OS sollen aber weiterhin von Hardwarepartnern kommen. Google selbst will sich auf die Laptop-Entwicklung konzentrieren. weiter
Project Soli: Google Pixel 4 unterstützt angeblich Bedienung per Handgesten
Es kommt möglicherweise ein radarbasierter Bewegungssensor zum Einsatz. Er soll Bewegungen von Händen oder auch Fingern erkennen. Google soll außerdem an einem automatischen Weißabgleich für Smartphone-Displays arbeiten. weiter
Ab 399 Euro: Google stellt Mittelklasse-Smartphones Pixel 3a und 3a XL vor
Es handelt sich um abgespeckte Versionen von Pixel 3 und 3 XL. Google spart vor allem beim Gehäuse, Display und Prozessor. Bei der Kamera müssen Nutzer jedoch keinerlei Abstriche hinnehmen. weiter
Bericht: Google Pixel 4 XL kommt mit Dual-Kamera und Punch-Hole-Display
Das legt eine durchgesickerte Zeichnung des Smartphones nahe. Sie zeigt auch keinen Fingerabdruckscanner auf der Rückseite. Den Sensor integriert Google also wahrscheinlich ins nahezu rahmenlose Display. weiter
Automatische Transkription und Audioverstärker: Zwei neue Dienste sollen Schwerhörigen helfen
Die neuen Google-Dienste sind auf Pixel-3-Smartphones vorinstalliert und als Apps für andere Geräte verfügbar. Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Washingtoner Gallaudet University für gehörlose und schwerhörige Studenten. weiter
Android-Patchday: Google schließt mit Dezember-Update 11 kritische Schwachstellen
Insgesamt bringt der Dezember Fixes für 53 Anfälligkeiten. Kritisch sind erneut Fehler im Media Framework. Davon betroffen sind Android 7.x Nougat, 8.x Oreo und 9 Pie. Neben Google veröffentlichen auch LG und Samsung aktuelle Security Bulletins. weiter
Nachtsichtmodus: Google schaltet neue Kamerafunktion für Pixel-Smartphones frei
Sie ist Bestandteil eines Updates für die Kamera-App. Der Nachtsichtmodus nimmt mehrere Bilder auf und fügt sie zu einem Foto zusammen. Die App berücksichtigt dabei die Lichtverhältnisse und auch Bewegungen von Objekte und des Smartphones. weiter
Pixel-Smartphones: Google arbeitet an Nachtsichtmodus
Eine modifizierte Version von Googles Kamera-App liefert im Nachtsichtmodus auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen überraschend gut belichtete Bilder. Beispielfotos vermitteln den Eindruck, als seien sie bei Tageslicht entstanden. Die Funktion ist für alle drei Pixel-Generationen erhältlich. weiter
Google nennt Details zu Sicherheitschip Titan M des Pixel 3
Er verbessert die Sicherheit des Bootvorgangs, des Sperrbildschirms und des verschlüsselten Speichers. Google erlaubt aber auch Apps von Drittanbietern, ihre Schlüssel in Titan M abzulegen. Den Chip sieht Google aus als Reaktion auf Angriffe wie Spectre, Meltdown und Rowhammer an. weiter
Teardown: Pixel 3 XL kommt mit OLED-Display von Samsung
Das belegt ein Touch-Controller-Chip auf dessen Rückseite. Das Samsung-Display lässt sich aber schlechter reparieren als der Vorgänger von LG Display. Für einen Display-Tausch muss das Pixel 3 XL nahezu vollständig zerlegt werden – das Gerät lässt sich nur über die Rückseite öffnen. weiter
Google kündigt Chrome-OS-Tablet Pixel Slate an
Sein 12,3-Zoll-Display löst 3000 mal 2000 Pixel auf. Angetrieben wird es von Intel-Prozessoren der Modellreihen Celeron, Core m3, i5 und i7. Vorerst nur in den USA, Kanada und Großbritannien erhältlich kostet das Tablet zwischen 599 und 1599 Dollar. weiter
Ab 849 Euro: Google stellt Pixel 3 und Pixel 3 XL vor
Das größere Modell mit 6,3-Zoll-Display kommt mit Notch. Entgegen dem allgemeinen Trend setzt Google auf eine Single-Kamera auf der Rückseite. Für Selfies steht Nutzern auf der Vorderseite jedoch ein System mit zwei Optiken zur Verfügung. weiter
Google zeigt am 9. Oktober wahrscheinlich Pixel 3, Pixel Slate und Home Hub
Über die neue Smartphone-Generation sickerten schon zahlreiche Details durch. Mit Pixel Slate ist ein Chrome-OS-Tablet zu erwarten, das auch Android-Apps unterstützt. Google Home Hub soll als intelligenter Lautsprecher mit Display kommen. weiter
Mini-Patchday: Google stopft im Oktober 26 Löcher in Android
Darunter sind Fixes für acht kritische Schwachstellen. Der Oktober bringt jedoch keine gerätespezifischen Sicherheitsupdates für die Nexus- und Pixel-Smartphones. weiter
Google: Vorstellung von Pixel 3 und Pixel 3 XL am 9. Oktober
Google hat Einladung an Journalisten zu einem Event am 9. Oktober verschickt. Auf der in New York stattfindenden Veranstaltung wird die Vorstellung der Pixel-3-Smartphones erwartet. weiter
46 Ergebnisse
- 1
- 2