Apple übertrifft die Erwartungen im 4. Fiskalquartal

Die Prognose für das Weihnachtsquartal enttäuscht indes Analysten und Anleger. Apple geht von einem stagnierenden Umsatz im wichtigen Dezemberquartal aus. Das Fiskaljahr 2023 beendet Apple zudem mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang. weiter

Apple verlängert Modem-Deal mit Qualcomm

Qualcomm beliefert das Unternehmen aus Cupertino bis 2026 mit 5G-Baseband-Chips. Unklar ist, ob Apple schon vor 2026 erste iPhone-Modelle mit eigenen Modem-Chips ausstattet. weiter

Apple schließt Zero-Day-Lücken in iOS und macOS

Zwei Anfälligkeiten werden von Unbekannten offenbar für zielgerichtete Angriffe benutzt. Citizen Lab entdeckt eine Exploit-Kette zum Einschleusen der Pegasus-Spyware, die die beiden Schwachstellen nutzt. weiter

Apple kündigt WWDC 2023 für Juni an

Die Keynote findet am 5. Juni im Apple Park statt. Den Rest der Veranstaltung bietet Apple als Online-Format an. Im Mittelpunkt stehen die Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS. weiter

Kartellstreit: EU reduziert Beschwerdepunkte gegen Apple

In Bezug auf seine Vorgaben für In-App-Käufe in Streaming-Apps ist Apple vom Haken. Brüssel ermittelt weiter, weil Apple angeblich Entwickler von Streaming-Apps beschränkt, Nutzer über günstigere Abonnements außerhalb der App zu informieren. weiter

Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS, iPadOS und macOS

Sie erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Die Browserengine WebKit lässt sich mit speziell gestalteten Websites kompromittieren. Ein weiterer Bug ermöglicht das Ausführen von Schadcode mit Kernel-Rechten. weiter