Microsoft und Alibaba starten chinesisches Suchangebot

Etao ist eine Kombination aus Alibabas E-Commerce-Suche und einer chinesischen Version von Bing. Sie tritt gegen Baidu und Google an. Auch die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua und China Mobile planen eine gemeinsame Suchmaschine. weiter

Bing erhält Zugriff auf Facebooks „Gefällt mir“-Daten

In einem separaten Bereich sehen Bing-Nutzer Empfehlungen ihrer Facebook-Freunde. Microsoft gibt aber keine Suchdaten an Facebook weiter. Das Social Network will die "Gefällt mir"-Statistik auch anderen Suchmaschinen zur Verfügung stellen. weiter

Yahoo erweitert seine Suchmaschine um intelligente Verknüpfungen

Sie zeigen Informationen zu Filmen, Stars oder aktuellen Themen in einer interaktiven Übersicht an. Musiktitel und Videos lassen sich direkt aus der Suchergebnisliste abspielen. Auch die mobile Websuche wurde überarbeitet. weiter

Firefox 4 kommt mit Bing als Suchoption

Die Änderung steht nur Nutzern der englischsprachigen Version zur Verfügung. Mozilla reagiert damit auf die zunehmende Verbreitung der Microsoft-Suchmaschine. Bisher musste Bing manuell zur Liste der Suchmaschinen hinzugefügt werden. weiter

Microsoft startet Prämienprogramm Bing Rewards

Für die Nutzung der Suchmaschine erhalten Anwender Punkte. Diese können sie anschließend gegen Produkte eintauschen oder spenden. Wer teilnehmen möchte, benötigt einen Windows-PC, eine Windows-Live-ID, den Internet Explorer und die Bing Bar. weiter

Featured Whitepaper

Facebook-Suche berücksichtigt jetzt Empfehlungen von Freunden

Bislang wurden die Resultate nur nach der Zahl der "Gefällt mir"-Klicks aller Facebook-Anwender sortiert. Direkte Empfehlungen von Freunden sollen zu einem besseren Ranking führen. Ersten Tests zufolge ist das aber nicht immer der Fall. weiter

Twitter will alle angeklickten Links protokollieren

Dafür werden Mitglieder auf den hauseigenen Kurz-URL-Dienst t.co zwangsumgestellt. Auch die Links in Applikationen von Drittanbietern sollen aufgezeichnet werden. Twitter begründet die Protokollierung mit einer erhöhten Sicherheit. weiter

Microsoft und Yahoo führen Werkzeuge für Anzeigenkunden zusammen

Bei Yahoo gibt es beispielsweise "Kompatibilitätsberichte". Die Umstellung auf AdCenter soll Ende Oktober abgeschlossen sein. Im Fall von Problemen würde man sie aber auf 2011 verschieben, um das Weihnachtsgeschäft nicht zu gefährden. weiter

Umzug abgeschlossen: Yahoo sucht ab sofort mit Microsoft Bing

Der Schriftzug "Powered by Bing" zeigt an, dass alle Ergebnisse jetzt von Microsoft kommen. Das betrifft die mobile und die Desktop-Suche nach Internetseiten, Bildern und Videos - allerdings derzeit nur in den USA und Kanada. weiter

Comscore definiert „Suchanfrage“ neu

Künftig wollen die Statistiker nur noch "ausdrückliche" Suchanfragen zählen. Microsoft und Yahoo hatten Klicks auf Fotogalerien ebenfalls als Suche gezählt. Yahoo kann bei den Juli-Zahlen dennoch zulegen. weiter

Google übernimmt Suchanbieter für Flugtickets

Der Kaufpreis soll 700 Millionen Dollar betragen. ITA beliefert auch Google-Konkurrent Bing mit Daten aus dem Fluggeschäft. Noch ist unklar, ob die amerikanischen Regulierungsbehörden gegen die Transaktion vorgehen werden. weiter

Yahoos Suchchef verlässt das Unternehmen

Larry Cornett wird in Zukunft als selbständiger Berater tätig sein. In den letzten Monaten hatte er das Suchabkommen mit Microsoft verteidigt. Yahoo möchte sich weiter als Inhalte-Anbieter positionieren. weiter

Microsoft erweitert Bing um Videoclips und Spiele

Die Entertainment-Inhalte sind direkt auf der Suchergebnis-Seite abspielbar. Links leiten zu Onlineshops weiter. Google möchte mit "One Box" angeblich bis Ende 2010 nachziehen. weiter

Google beendet Hintergrundbild-Experiment vorzeitig

Die Nutzer konnten sich nicht für die bunte Oberfläche der Suchmaschine begeistern. "Remove Google Background" war gestern die siebthäufigste Suchanfrage. Wer möchte, kann nach wie vor über iGoogle einen Hintergrund einfügen. weiter

Bing durchsucht jetzt auch Facebook

Die Microsoft-Suchmaschine zeigt Inhalte von Fan-Seiten und öffentlich freigegebene Links. Darunter mischt Bing auch Sucherergebnisse aus Twitter. Der Anwender bekommt Trends und besonders häufig verlinkte Sites zu sehen. weiter

Google imitiert Bing

Die Suchmaske zeigt heute stündlich ein neues Hintergrundbild an. Die Fotos stammen von internationalen Künstlern. Über iGoogle kann ein personalisiertes Bild eingefügt werden. weiter

Vorratsdatenspeicherung 2.0: EU will Googles Sucharchive

44 Prozent der EU-Abgeordneten fordern die Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung auf Suchmaschinen. ZDNet zeigt, dass sie getäuscht und mit den Themen Kinderpornografie und Pädophilie regelrecht manipuliert worden sind. weiter

Apple integriert Microsoft Bing

Das iPhone, und die Safari-Browser für Windows und Mac OS bekommen die neue Suchmaschinenoption. Daneben steht Yahoo zur Auswahl. Standardsuche bleibt aber weiterhin Google. weiter

Microsoft macht Schluss mit Bing-Rabatten

Wer über die Suchmaschine einkauft, wird ab 1. August nicht mehr mit Prozenten belohnt. Das Cashback-Modell war zu wenig erfolgreich. Microsoft sucht weiter nach Möglichkeiten, neben Google am Suchmaschinenmarkt zu bestehen. weiter

AOL auf der Suche nach neuem Suchpartner

Potentielle Kandidaten sind Google und Microsoft. CEO Armstrong hält die Nutzer von AOL für besonders wertvoll und engagiert. Die Marke AOL vermittelt den Verbrauchern ein "warmes, flauschiges Gefühl". weiter

ComScore: Bing steigert US-Marktanteil zum zehnten Mal in Folge

Die Microsoft-Suchmaschine kommt auf einen Anteil von 11,7 Prozent. Das sind 0,2 Punkte mehr als im Februar und 3,4 Punkte mehr als im März 2009. Yahoo erzielt nach drei Monaten mit Verlusten ein Plus von 0,1 Punkten. weiter

Microsoft erweitert Bing Maps um Ortsinformationen von Foursquare

Es sollen Beschreibungen und Kommentare zu Geschäften und Örtlichkeiten in der Umgebung verfügbar sein. Der Standort von Nutzern wird nicht an Dritte übermittelt. Die Integration von Foursquare erfolgt mittels Silverlight. weiter

Microsoft überarbeitet Oberfläche seiner Suchmaschine Bing

Das Update steht anfänglich nur Nutzern in den USA zur Verfügung. Zu den Neuerungen gehört die sogenannte "Bing Box". Sie liefert unterschiedliche Informationen wie Links zu Websites, Bilder und Twitter-Nachrichten. weiter