Microsoft arbeitet an Index „aller Datenbanken der Welt“

Der Projektname lautet "Fact Index". Das Linkedin-Profil des Leiters Chris W. Anderson enthält eine Beschreibung. Allerdings wird die Microsoft-Suche, die seit 2009 Bing heißt, dort noch "Live Search" genannt. weiter

Featured Whitepaper

Microsoft reicht EU-Kartellbeschwerde gegen Google ein

Damit schließt sich das Unternehmen einem laufenden Verfahren der EU-Kommission an. Google soll Konkurrenten gezielt von Inhalten und Daten ausschließen. Ein Beispiel ist die Sperrung von Metadaten der Videosite Youtube. weiter

Yahoo startet Betatest von Sofortsuche

Die Antwort auf "Google Instant" heißt "Search Direct". Sie ist nur in den USA verfügbar. In ein paar Monaten will Yahoo sie regulär und weltweit in Betrieb nehmen. Ziel ist es, "mehr als lange Linklisten" zu liefern. weiter

Bing integriert lokale Schnäppchen

Microsoft bezieht die Angebote von LivingSocial, Groupon und Restaurant.com. Die mobile Suche liefert zudem standortbezogene Ergebnisse. Die Technik von Bing Deals stammt aus einer Zusammenarbeit mit Dealmap. weiter

Bing bindet Facebooks beliebte Resultate stärker ein

Die Microsoft-Suche zeigt ab sofort auch Links an, die Facebook-Mitglieder per "Gefällt mir"-Button markiert haben. Bilder der jeweiligen Freunde sind ebenfalls in den Suchergebnissen zu sehen. Zunächst wird die Funktion in den USA ausgerollt. weiter

Microsoft integriert Facebook in überarbeitete Bing-Toolbar

Die siebte Version der Software bietet zudem Zugriff auf Hotmail-, Google-Mail- und Yahoo-Mail-Konten. Microsoft will in der Toolbar viele Web-Informationsquellen an einem Ort zusammenfassen. Das Design orientiert sich am Internet Explorer 9. weiter

Comscore: Bing gewinnt auf Googles Kosten Anteile am US-Suchmarkt

Während die Microsoft-Suche im Januar 1,1 Punkte zulegt, verliert Goolge einen Punkt. Bei den "normalen Suchanfragen" verbessert sich Bing sogar um 13 Prozent. Auch bei der "Powered-by"-Suche holt Microsofts Suchmaschine minimal auf. weiter

US-Suchmarkt: Google verliert im Januar Anteile an Bing

Die Microsoft-Suchmaschine legt gegenüber Dezember um 21 Prozent zu. Googles Anteil schrumpft um 2 Prozent auf knapp unter 68 Prozent. Hitwise zufolge liefern Bing und Yahoo genauere und relevantere Resultate als die Google-Suche. weiter

Microsoft: „Googles Bing-Test war Klickbetrug“

Microsoft-Manager bezeichnen Googles Test als "guten Trick". Bing wurde ein falsches Ranking vorgegaukelt. Der Test soll außerdem nur bei sieben von 100 Suchworten funktioniert haben. weiter

US-Suchmarkt: Yahoos und Microsofts gemeinsamer Anteil stagniert

Die beiden Unternehmen kommen zwischen Oktober und Dezember auf rund 28 Prozent. Google bleibt im Dezember mit einem Anteil von 66,6 Prozent Marktführer. Außer Google kann lediglich Microsofts Bing Marktanteile hinzugewinnen. weiter

Bing-Suchseiten enthalten jetzt Social Games

Es stehen die ersten Level von "Happy Island" zur Verfügung. Anschließend müssen sich die Spieler mit ihren Facebook-Daten anmelden. Microsoft will die Nutzer so länger auf seinen Suchseiten halten. weiter

Microsoft hübscht Bing auf

Die Suche soll visueller werden. Dazu gibt es etwa den Bereich "verwandte Bildersuchen" innerhalb der Bildersuche. Mit einem Smartphone kann man Fotos als Suchanfrage verwenden. weiter

Microsoft Montage erstellt Webalben aus Suchergebnissen

Der Anwender gibt das Thema vor und kann Layout-Templates wählen. Auch lassen sich Quellen wie Twitter oder RSS ausschließen. Das Ergebnis im Zeitschriftenstil kann er speichern und den Link an Freunde verschicken. weiter

Google veröffentlicht Zeitgeist-Ranking 2010

"Facebook" ist das am häufigsten gesuchte Wort des Jahres 2010. Lena Mayer-Landrut führt die Liste der meistgesuchten Personen an - vor Jörg Kachelmann und Daniela Katzenberger. Bei der Bildersuche konnte Apples iPad punkten. weiter

Microsoft entwickelt intelligente Sprachsteuerung

Sie kombiniert Befehle mit einem Wörterbuch, Grammatik und maschinellem Lernen. Informationen können nicht nur von Suchmaschinen kommen, sondern auch aus Sozialen Netzen. Die Steuerung soll die Intention des Anwenders erkennen. weiter

Bing: „Facebook“ ist Top-Suchbegriff 2010

Vergangenes Jahr war das Social Network noch nicht unter den Top Ten. Dahinter liegen Facebook und eBay. In den USA sind unter den zehn meistgesuchten Begriffen des Jahres sieben Prominente, etwa Kim Kardashian und Barack Obama. weiter

Bing aktualisiert seine Filmsuche

Neben Trailern und Promo-Videos gibt es für US-Nutzer ab sofort standortabhängige Kino-Informationen. Anwender- und Profikritiken haben nun eine gemeinsame Seite. Im Gegensatz zu Googles Filmsuche ist das Angebot in Deutschland nicht verfügbar. weiter

Microsoft erweitert Abteilung für Silverlight

Eine Stellenausschreibung gibt Ausblick auf Microsofts Pläne für die Plattform. Ursprünglich war nur von Silverlight für die Xbox die Rede. Diesen Absatz hat das Unternehmen in "verschiedene Geräte" geändert. weiter

Comscore: Nur noch Google und Microsoft wachsen im Suchmarkt

In den USA kommt Microsoft einige Schritte an den Rivalen heran. Sein Partner Yahoo allerdings schwächelt mit einem Minus von 0,2 Prozent. Insgesamt wuchs der US-Markt gegenüber September um 4 Prozent. weiter

Nicaragua gibt Google Maps Schuld an Militärinvasion

Das Kartenmaterial stimmte nicht mit den offiziellen Daten überein. Ein Militärkommandant verließ sich jedoch lieber auf Google. Costa-Ricas Präsidentin Laura Chinchilla sucht nach einer diplomatischen Lösung für den Konflikt. weiter

Bing zeigt Facebook-Profile in Suchergebnissen an

Vor einer Nutzung der neuen Suchfunktion müssen Anwender ihre Bing- und Facebook-Profile verknüpfen. Die Resultate enthalten auch Daten von Facebooks "Gefällt mir"-Funktion. Die Neuerungen stehen allerdings nur US-Nutzern zur Verfügung. weiter