Apple hat in den USA eine Stelle für einen Materialexperten ausgeschrieben, der auf Plastik spezialisiert ist. Er soll im für die Entwicklung von iPad und iPhone zuständigen Team in leitender Funktion mitarbeiten. Damit könnte sich eine Abkehr vom zuletzt bei Apple-Geräten dominierenden Aluminium-Einsatz andeuten.
Der Titel der offenen Stelle lautet Senior Materials Engineer, also leitender Materialtechniker. 9to5Mac hat die Annonce zuerst entdeckt. Vielleicht zufällig erscheint sie kurz vor dem Launch des Billig- oder Mittelklassemodells iPhone 5C, das Apple voraussichtlich am 10. September vorstellen wird und das nach ersten Bildern zu urteilen in einer Plastikhülle steckt.
Allerdings nutzt Apple im Inneren seiner Smartphones schon immer Plastik, wie die regelmäßigen Bilderstrecken von iFixit zeigen, die das Zerlegen der Geräte beschreiben und die Reparaturmöglichkeiten bewerten. Apples neuer Materialtechniker muss also nicht unbedingt für Polycarbonat-Gehäuse im Nokia–Samsung-Stil zuständig sein. Die Ausschreibung lässt aber doch durchblicken, dass Apple verstärkt auf Plastik setzen wird.
Das Plastikgehäuse des erwarteten iPhone 5C zeigen Anfang August publik gewordene Bilder. Veröffentlicht hat sie der Australier Sonny Dickson, der in seinen Blog schon öfter Bilder von noch nicht verfügbarer Apple-Hardware eingestellt hat.
Die umfangreiche Galerie hochauflösender Fotos zeigt das Gehäuse von allen Seiten. Im Inneren sind diverse Halterungen für Komponenten zu erkennen. Auffällig ist, das es in der Abdeckung keine Aussparungen für die typischen Lautstärketasten und den Stummschalter gibt, die bisher bei jedem iPhone-Modell zum Einsatz kamen.
[mit Material von News.com]
Tipp: Kennen Sie die größten Technik-Flops der IT-Geschichte? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
7 Kommentare zu Apple sucht Plastikspezialisten fürs iPhone-Team
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Was tauschen sie denn heimlich aus? Ihre eigenen Speicherchips? So n Witz….noch geht es nur um das 5c… Aber wie Apple nun mal ist bricht es ja gerne seine selbst deklarierten „Merkmale“…wir brauchen kein mini tablet, das ipad hat DIE Größe,eine andere ist Unfug…was kam wisst ihr ja ;)
Wieso Unfug? Wenn das iPad Mini 7,9″ hat, dann sind es eben 7,9″ und nicht 7″, was unter dem Strich (siehe Apple Marketing) tatsächlich über 30% mehr Fläche bedeutet.
Vergleicht man die Formate mal im Laden, so ist da ein deutlicher Unterschied zu sehen. Wer welches mehr mag, der soll das selber entscheiden. Aber ein Unterschied lässt sich nun mal nicht leugnen.
Wenn es denn keinen Unterschied macht, dann braucht Apple ja auch kein 5,5″ oder 6″ Smartphone, und Samsung ist dumm,d ass sie so etwas gebaut haben. bei dem halben/einen Zoll Unterschied? Ist doch alles dasselbe?
Also spätestens jetzt sollte kein applefan mehr über Samsung und Plastik lästern.
Tun ja auch nur die wenigsten, sie schimpfen ja auf Samsung, weil die sich so dreist beim iPhone Design bedient haben, und das kopierte Design nun jeder Kiste aufdrücken, die sie auf den Markt werfen – ob sie ein Bügeleisen oder ein Billigsmartphone verkaufen, alles ein einziges optisches Einerlei.
By the way: und unter der Oberfläche tauschen sie dann gerne mal heimlich einzelne Komponenten gegen billigere aus, um den Gewinn zu maximieren zu können. ;-)
Sorry, war missverständlich – nicht Apple tauscht etwas aus (neues Modell hat klar neue Komponenten), sondern Samsung – und immer zum schlechteren.
Man kauft dann vermeintlich ein zuvor gut getestetes Produkt, und dabei wurden nach einigen Monaten qualitativ hochwertige Teile gegen Billiges ausgetauscht – obwohl das Produkt unter demselben Namen weiterhin vermarktet/verkauft wird.
Samsung verlässt sich darauf, dass Produkte nur zu Beginn getestet werden. Wird Samung mal erwischt, so lautet die Ausrede: ‚Sonderfall, hatten gerade zu wenig von den guten Bauteilen.‘
Um dann anschließend weiter zu schummeln.
Aus welchem Grund?
Hier geht es lediglich um das „günstige“ Iphone-Modell „5C“.
Apple wird mit sehr hoher Warscheinlichkeit nicht das „Top-Modell“ iPhone 5S, bzw. im späteren Verlauf iPhone 6, aus Plastik herstellen.
Bei Samsung ist dies, sowohl in dem Low-End, als auch in dem High-End Bereich gang und gebe.
…sucht spezialisten für plastik…
SAMSUNG