- Silicon Security Day Austria
- Online-Shop-Optimierung mit eCommerce Masterclass
- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
Geschützt ins Netz: Norton Internet Security 2005
Im Vergleich mit anderen Suiten macht Symantecs Norton Internet Security 2005 einen blassen Eindruck. Das Paket ist weniger umfassend und macht sogar den PC langsamer.
von Barry Brenesal am , 18:08 Uhr
Testbericht
Hersteller:
Symantec
Preis: 79,95 Euro
Fazit:
Im Vergleich zu McAfee und Zonealarm ist Norton Internet Security 2005 weniger umfassend und macht sogar den PC langsamer.
Pro
- benutzerfreundliche Bedienungsoberfläche
- enthält Antivirus-, Firewall- und Antispam-Programme
Contra
- schwer verständliches Handbuch
- die Suite lädt und läuft langsam
- die Werbeblocker- und Parental-Control- Anwendungen sind dürftig

GUT
7
von 10 Punkten
Ausstattung:
7 PunkteService und Support:
7 PunkteSetup & Bedienung:
7 Punkte
7 PunkteService und Support:
7 PunkteSetup & Bedienung:
7 Punkte
Highlights
Dauerbrenner
ZDNet-Specials
ZDNet-Ticker
- Ohne Passwort-Management keine IT-Sicherheit
- Starke Leistung im kompakten Desktop-PC | MSI Business & Productivity Desktop-PCs für vielseitige Anwendungen
- Silicon Security Day Europe
- Silicon Security Day Austria
- ONLYOFFICE kündigt umfangreiches Update für Kollaborationsplattform und Dokumenten-Editoren an
Umfrage
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Geschützt ins Netz: Norton Internet Security 2005
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.