Desk-Sharing Software – für die Organisation der neuen hybriden Arbeitswelt
Vor Corona hatte jeder Mitarbeiter in der Regel seinen eigenen Arbeitsplatz im Büro. Das änderte sich mit der Ausbreitung des Corona-Virus. Manche Pandemie-Trends werden auch nachher noch bleiben. Wir schauen uns heute das Prinzip des Desk-Sharings an. weiter
TIMETOACT GROUP akquiriert Atlassian Platinum Solution Partner catworkx
Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erwirbt den Atlassian Platinum Solution Partner catworkx mit Firmensitzen in Hamburg, Wien und Winterthur. weiter
Drei gute Gründe für einen SD-WAN-Ansatz
Software-definierte Wide Area Networks (SD-WAN) sind ein wichtiger Bestandteil einer IT- und Cybersicherheitslandschaft. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese optimal nutzen können. weiter
E-Mail-Marketing-Software: Wie sich Kundengewinnung automatisieren lässt
Online-Marketing ist seit jeher eine Disziplin, die stark auf Software-Unterstützung setzt. Dies gilt in besonderem Maße für das E-Mail-Marketing, welches in Deutschland mittlerweile von über 750.000 Unternehmen genutzt wird. Doch was kann gute E-Mail-Marketing-Software eigentlich? Welche Features sind wichtig und wo liegen die Vorteile? weiter
Wer braucht eine Antivirus-Software 2022?
Ist mein Virenschutz noch aktuell? Die Frage kennen PC-Benutzer früherer Jahre sicher noch gut. Die regelmäßigen Updates der Virensignaturen sind auch vielen notorischen Update-Muffeln irgendwann in Fleisch und Blut übergegangen. Heute sind Antiviren-Programme deutlich weniger auf Privat-PCs verbreitet, doch sie haben noch immer ihren Platz. weiter
Featured Whitepaper
Die richtige Software für Daytrader
Daytrading ist der Gegenentwurf zum traditionellen langfristigen halten von Wertpapieren. Es setzt auf das mehrmalige und schnelle Ankaufen und Abstoßen von Aktien, die starke Kursbewegungen aufweisen. Der Anleger zieht seinen Profit nicht aus langfristigen Zuwächsen, sondern aus zahlreichen kleineren positiven Kursgewinnen. Der Hype um diese Investitionsform in den vergangenen Jahren kommt nicht von irgendwo. weiter
Geld weg statt Liebe: iPhone-Krypto-Betrug eskaliert auch in Europa
1,2 Millionen Euro-Beute in nur einem Wallet entdeckt. Cyberganster nehmen vermehrt europäische und amerikanische Nutzer von Apps wie Tinder und Bumble auf Korn, um deren iPhones für ihre Machenschaften zu kapern. Sophos gibt der Bedrohung den Codenamen CryptoRom. weiter
Sophos-Studie: Wachsende Bedrohung durch Dropper-as-a-Service
Als raubkopierte Software getarnt liefern sogenannte Dropper ganze Malwarebündel aus, darunter Programme für Informationsdiebstahl, Klickbetrug und vieles mehr. weiter
SaaS oder On-Premises? Softwarelösungen im Vergleich
Fast jedes Unternehmen steht irgendwann vor der Entscheidung, welche Software es nutzen soll. Dabei stellt sich heutzutage eine grundlegende Frage: Sollen Programme auf dem lokalen Server installiert sein oder lieber Cloud-Lösungen implementiert werden? Oder anders ausgedrückt: Übernimmt das Unternehmen selbst das Hosting oder hostet der Anbieter der Software die Daten? Die Wahl ist oft nicht leicht. Der folgende Artikel soll bei der Entscheidungsfindung helfen. weiter
XDR richtig verstanden
XDR (Extended Detection and Response) ist die neueste Entwicklung im Bereich Threat Detection und Response. Sie löst zunehmend Endpoint Detection and Response (EDR) ab, weil immer raffiniertere Hackerattacken schnelle Reaktionen erfordern und die Absicherung der Endpoints alleine nicht ausreicht. weiter
F. X. MEILLER realisiert digitale Auftragsakte mit dataglobal
X. MEILLER setzt auf dataglobal CS bei der Optimierung und der ... weiter
Professionell und sicher arbeiten im Homeoffice: Was ist dafür notwendig?
Homeoffice ist derzeit kein Luxus, sondern Maßgabe und Notwendigkeit für Millionen. Doch um hier nicht nur „irgendwie“ arbeiten zu können, ist in vielerlei Hinsicht eine stringente Professionalisierung nötig – auch, aber nicht nur bei der digitalen Hardware. weiter
Ist VDI das bessere VPN?
Sieben Vorteile einer Virtual Desktop Infrastructure für die Remote Work IT weiter
Studie: Sicherheitslücken in beliebter Open-Source-Software nehmen deutlich zu
Ihre Zahl verdoppelt sich von 2018 zu 2019. Viele Anfälligkeiten landen zudem erst mit einer großen Verzögerung in der National Vulnerability Database. Das gibt Hackern die Möglichkeit, Schwachstellen aktiv auszunutzen, bevor sich Unternehmen auf die Lücken einstellen können. weiter
Neue Datenanalyse-Software für die Thüringer Polizei
Ob schnelles Bild zur Lage, kollaborative Ermittlung oder strategische Analysen auf Basis von polizeilichen Vorgängen: das neue Recherche- und Lagedarstellungssystem (RLS TH) auf der Basis der Datenanalyse-Software Cadenza unterstützt jetzt die tägliche Polizeiarbeit in Thüringen. weiter
COVID-19-Pandemie: Gartner senkt Prognose für IT-Ausgaben deutlich
Sie schrumpft von 3,9 auf 3,4 Billionen Dollar. Betroffen sind alle Bereiche von Rechenzentren über IT-Services und Geräte. Zu Beginn der Pandemie gingen die Marktforscher noch von einem Wachstum von einem Prozent aus. weiter
Windows 10 2004: Microsoft verbessert Schutz vor unerwünschter Software
Mit dem Mai-Update erhalten alle Nutzer von Windows Defender Zugriff auf die Sicherheitsfunktion. Sie ist ab Werk jedoch deaktiviert. Allerdings kann nur Edge bereits das Herunterladen von sogenannten PUAs verhindern. weiter
Box verbessert Kollaboration
Box peppt seine Lösungen mit einer neuen Benutzeroberfläche und einer besseren Integration mit Zoom auf. Neu sind auch die Funktionen Annotations, Collections und File Request. weiter
IDC: COVID-19 lässt weltweite IT-Ausgaben voraussichtlich um 2,7 Prozent schrumpfen
Besonders hart soll die Corona-Krise die Nachfrage nach PCs, Tablets und Smartphones treffen. Auch in den Bereichen Software und IT-Services rechnen die Marktforscher mit Einbußen. Ein deutliches Plus sagt IDC lediglich für Infrastrukturausgaben voraus. weiter
Klasse statt Masse: Top-Downloads des Jahres
ZDNet hat die besten Programme des Jahres für Windows und macOS zusammengestellt. Die Anwendungen unterteilen sich in die Bereiche Internet und Kommunikation, Systempflege und Tuning, System-Add-Ons, Office und Multimedia und der Spezialkategorie "Must-Have-Programme. weiter
Microsoft nimmt Softwarelieferungen an Huawei wieder auf
Das US-Wirtschaftsministerium erteilt die benötigte Lizenz. Zu den Produkten, die Huawei nun wieder beziehen darf, äußert sich Microsoft indes nicht. Dem Ministerium liegen derzeit 300 Anträge für Exportlizenzen vor. weiter
Software Asset Management: Was Ordnung im Software-Regal wert ist
Software stellt heute den zweitgrößten Posten bei den IT-Ausgaben dar. Zugleich vergessen Unternehmen oft: Das Management der bereits vorhandenen Software ist mindestens genauso wichtig. weiter
esmo AG integriert CAD-Systeme und PSIPenta mit PLM-Software PRO.FILE
Das Maschinenbauunternehmen esmo AG setzt auf die PLM-Software PRO.FILE von PROCAD sowie das Änderungsmanagement mit PRO.CEED. Datensicherheit und -qualität haben sich durch Einsatz des PLM-Systems deutlich erhöht. weiter
HP schließt schwerwiegende Sicherheitslücke in eigener PC-Bloatware
Der Bug erlaubt eine nicht autorisierte Ausweitung von Nutzerrechten. Er ist für Cyberkriminelle interessant, weil die anfällige Software Touchpoint Analytics auf Millionen von HP-Rechnern vorinstalliert ist. Die App selbst sammelt Diagnosedaten und wird für den Betrieb eines Systems nicht benötigt. weiter
Neue Gesellschaft für Entwicklung und Vermarktung der CRM/CX-Add-ons von maihiro gegründet
Zum 1.6.2019 hat die maihiro products GmbH als eigenständige Gesellschaft ihren Betrieb aufgenommen. Das Start-up fokussiert exklusiv auf die Entwicklung und Vermarktung von CRM/CX-Add-ons. weiter
Google startet Portal für Fuchsia-Entwickler
Die freigeschaltete Website stellt umfangreiche Dokumentationen zum neuen Open-Source-Betriebssystem bereit. Das Portal liefert Softwareentwicklern neue Informationen und macht den gesamten Inhalt durchsuchbar. weiter