Software
US-Regierung unterstützt Linux Foundation
von Dr. Jakob Jung
Das Weiße Haus schließt sich der Open Source Security Foundation (OpenSSF) und der Linux Foundation bei der Sicherung von Open-Source-Software an. Die Sicherheit der Lieferkette für Open-Source-Software ist damit ein wichtiges Thema der nationalen Sicherheit in den USA. weiter
Microsoft unterstützt Kubernetes
von Dr. Jakob Jung
Microsoft ermöglicht Kubernetes für Windows-Edge-Computing-Geräte über das neue Project Haven. Das ist nur eine der Vorankündigungen für die Entwicklerkonferenz Build 2022. weiter
Python im Browser
von Dr. Jakob Jung
Das Entwicklerteam für die Programmiersprache Python macht Fortschritte bei dem Ziel, Python-Code im Browser auszuführen. weiter
Docker Desktop für Linux
von Dr. Jakob Jung
Docker bringt sein Tool zur Entwicklung und Bereitstellung von Containern, Docker Desktop, endlich auf Linux. Das vereinfacht die Entwicklung von Container-Umgebungen. weiter
Starthilfe für Open-Source
von Dr. Jakob Jung
Appwrite, ein neues Open-Source-Dienstleistungsunternehmen, hat kürzlich den Start geschafft. Jetzt will es anderen Unternehmen helfen, den teuren Sprung vom Projekt zum Unternehmen zu schaffen. weiter
Featured Whitepaper
Microsoft stellt neue Funktionen für Teams vor
von Stefan Beiersmann
Eine neue automatische Musikerkennung verhindert, dass gewünschte Musik im Hintergrund als Störgeräusche verarbeitet wird. Mit Textvorhersagen für den mobilen Chat verbessert Microsoft zudem die Automatisierung von Teams. weiter
Desk-Sharing Software – für die Organisation der neuen hybriden Arbeitswelt
von Thomas Wingenfeld
Vor Corona hatte jeder Mitarbeiter in der Regel seinen eigenen Arbeitsplatz im Büro. Das änderte sich mit der Ausbreitung des Corona-Virus. Manche Pandemie-Trends werden auch nachher noch bleiben. Wir schauen uns heute das Prinzip des Desk-Sharings an. weiter
HPE und Salesforce stellen Automatisierungstools für Entwickler vor
von Dr. Jakob Jung
HPE hat sein Swarm Learning und Machine Learning Development System auf den Markt gebracht, während Salesforce eine weitere Integration mit Slack, Tableau und Mulesoft angekündigt hat. weiter
Drei gute Gründe für einen SD-WAN-Ansatz
von Sophos
Software-definierte Wide Area Networks (SD-WAN) sind ein wichtiger Bestandteil einer IT- und Cybersicherheitslandschaft. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese optimal nutzen können. weiter
CorelDRAW Graphics Suite, March 2022 Subscriber Update im Test
von Dr. Jakob Jung
Eine Reihe neuer Funktionen in der CorelDRAW Graphics Suite, März 2022 Update trägt zur Steigerung der Produktivität bei und verbessert die Bildbearbeitungsfunktionen von Corel. Es gibt echte Mehrwerte für Abonnenten. weiter
LMS wählen in sechs Schritten
von Dr. Jakob Jung
Sechs Schritte helfen bei der strategischen Auswahl eines Systems für Schulungen und Weiterbildung im Unternehmen. weiter
SAP reformiert Service- und Supportangebot
von Dr. Jakob Jung
SAP will sein Service- und Supportangebot kundenfreundlicher gestalten. Neu sind die Pakete Essential Success Experience, Advanced Success Experience und Select Success Experience. weiter
TeamViewer unterstützt Flugdrohnen
von Dr. Jakob Jung
Die Software von TeamViewer erlaubt es künftig, Video- und Audiostreams in Echtzeit auf mehrere mit Drohnen verbundene Endgeräte zu übertragen. weiter
Rocky Linux kommt in der Google Cloud an
von Dr. Jakob Jung
Die CentOS Distribution Rocky Linux ist künftig in der Google Cloud verfügbar. Google und CIQ sorgen für professionellen Support. weiter
Github schützt vor Datenlecks
von Dr. Jakob Jung
GitHub scannt jetzt nach geheimen Lecks in Entwickler-Workflows. Das neue Tool soll Entwickler vor der Offenlegung von APIs und Token schützen. weiter
Rust Community Grants Programm geht an den Start
von Dr. Jakob Jung
Die Rust Foundation startet das Rust Community Grants Programm, um Programmierer und Projekte finanziell zu unterstützen. weiter
Sicherheitslücke im Linux-Netzwerk gefunden
von Dr. Jakob Jung
Ein unangenehmer Fehler wurde im Linux IPSec-Programm für sichere Netzwerke entdeckt. Wenn Hacker diese Schwachstelle ausnutzen, können sie die Kontrolle über den Computer übernehmen. weiter
Mitarbeiterfähigkeiten objektiv bewerten
von Dr. Jakob Jung
Wie gut ein Mitarbeiter tatsächlich ist, ist für Vorgesetzte oft schwer einzuschätzen. Andreas Rothkamp, VP für die Region DACH bei Skillsoft, gibt in einem Gastbeitrag einen Überblick über verschiedene Bewertungsmethoden. weiter
Linux im Kfz
von Dr. Jakob Jung
Open-Source-Software und Linux-Plattformen ziehen ins Auto ein. Ein zentrales Linux-Betriebssystem, das über alle erforderlichen sicherheitsrelevanten Zertifizierungen verfügt, kann dabei eine zentrale Komponente sein, erläutert Harald Ruckriegel, Chief Technologist and Strategic Business Development Automotive bei Red Hat, in einem Gastbeitrag. weiter
Wie Sie Ihr eigenes Videospiel entwickeln
von Dr. Jakob Jung
Sie brauchen keine Programmierkenntnisse, um Ihr erstes Spiel zu entwickeln - nur eine kostenlose Spiele-Engine, eine Vision und Leidenschaft. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ein Videospiel entwickeln. weiter
Oracle bringt Java 18 an den Start
von Dr. Jakob Jung
Das neue Release Oracle Java 18 bietet eine Vielzahl von Performance-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen sowie neun Enhancement Proposals für das Java Development Kit (JDK). weiter
Open-Source-Software absichtlich korrumpiert
von Dr. Jakob Jung
Ein Programmierer, der hinter dem beliebten Open-Source-Programm npm node-ipc steht, hat es mit Malware vergiftet, die die Festplatten von Computern in Russland und Weißrussland löscht. weiter
Sicherheitslücke im Linux-Kernel
von Dr. Jakob Jung
Sicherheitsforscher von Sophos haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke in netfilter entdeckt, das Teil des Linux-Kernels ist. weiter
Co-Development und Outstaffing als lukrative Geschäftsmodelle
von Dr. Jakob Jung
Mit Co-Development und Outstaffing lassen sich Software-Entwicklung oder operative IT-Aufgaben federführend jenseits üblicher Outsourcing-Projekte auslagern. Christian Mehrtens, Senior Vice President Partner Vertrieb bei SAP Deutschland, erklärt in einem Gastbeitrag, worin die Unterschiede zwischen beiden Konzepten liegen und welche Vorteile Co-Development und Outstaffing bieten. weiter
Das neue EU-Lieferkettengesetz mit hohen Geldbußen
von Dr. Jakob Jung
Das neue EU-Lieferkettengesetz soll noch schärfer ausfallen als das deutsche Lieferkettengesetz. Mikkel Hippe Brun, Mitgründer und Senior Vice President, Greater China bei Tradeshift, fordert in einem Gastbeitrag statt Geldbußen die Digitalisierung der Lieferkette. weiter
SAP und Oracle stoppen Russland-Geschäft
von Dr. Jakob Jung
Die Software-Giganten SAP und Oracle wollen keine Geschäfte in Russland mehr machen. Sie kommen damit einer Bitte der ukrainischen Regierung nach. weiter