Hintergründe und Tests: Die besten Artikel 2008

Nichts ist wirklich sicher, auch nicht Funknetze mit WPA-Verschlüsselung: Forscher haben eine Methode gefunden, mit der sich gefährliche Angriffe ausführen lassen. „WLAN-Sicherheit in Gefahr: So knacken deutsche Forscher WPA“ erläutert die Hintergründe und zeigt, wie man sein Netz wieder sicher machen kann.

Auch aktuelle Verschlüsselung bietet weniger Schutz, als viele denken. Kryptoanalytiker können die Stärke des Schlüssels reduzieren. „128-Bit-Verschlüsselung: Längst nicht mehr sicher“ erklärt, wann die Sicherheit der gestiegenen Rechenleistung nicht mehr standhält.

Ihren Zenit überschritten hat möglicherweise klassische Antivirensoftware. Sie kämpft mit Millionen von Virensignaturen und stündlichen Updates. Desktop-PCs bewältigen diesen Aufwand nicht mehr. „Antivirenprogramme am Ende: Jetzt soll die Cloud schützen“ skizziert, wie Lösungen im Zeitalter des Cloud-Computings Schutz bieten wollen.

Sicherheit in Unternehmen

SSH gilt als besondere sichere Lösung für Fernzugang und Filetransfer. ZDNet zeigt in „Gefahr durch SSH: Portforwarding außer Kontrolle„, warum ausgerechnet durch diese Technologie Gefahren für die IT-Sicherheit drohen – selbst für Unternehmen, die keinen SSH-Server betreiben.

Der Artikel „VPN ohne Grenzen: Per Tunnel durch die Firewall“ stellt den Dienst Hamachi vor, der es erlaubt, beliebige Rechner zu einem VPN zu verbinden. ZDNet demonstriert, dass dieser nützliche Service auch schnell die Unternehmensfirewall austricksen und die Sicherheit gefährden kann.

Senderverschlüsselung

Seit 30. Oktober ist ein Großteil des Programms von Premiere nur noch legal zu empfangen. In „Schwarzseher ade: Premiere läuft nur noch mit Abonnement“ beschreibt ZDNet den Wettlauf zwischen Hackern und Programmanbietern und zeigt, dass längst nicht alle Schwarzseher ausgesperrt werden.

Themenseiten: Client & Desktop

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Hintergründe und Tests: Die besten Artikel 2008

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *