Einer weltweiten Umfrage von Forrester Research zufolge legen Unternehmen beim Kauf ihrer IT-Ausstattung immer mehr Wert auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Von 130 befragten CIOs gaben 38 Prozent an, bei ihrer Kaufentscheidung ökologische Aspekte zu berücksichtigen.
Als Hauptgrund für grünes Engagement nannten 55 Prozent steigende Stromkosten. Die Hälfte aller Befragten gab an, der Umwelt zuliebe ökologische Aspekte in die Kaufentscheidung einzubeziehen. Insgesamt sagten 95 Prozent, dass die Umwelt eine wichtige Rolle in ihren Unternehmensabläufen spiele.
Nur 15 Prozent gaben an, einen umweltfreundlichen IT-Plan zu haben. Immerhin arbeiten weitere 25 Prozent an einem solchen Plan, und 39 Prozent denken darüber nach.
Auch das Bewusstsein der Verkäufer hinsichtlich ökologischem Design, Betrieb und der Entsorgung ihrer Produkte ist von 15 Prozent auf 29 Prozent seit dem Frühjahr angestiegen. Im Fazit zu der Umfrage fordert Forrester die Führungsetagen der Unternehmen auf, sich nachdrücklicher ökologischen Richtlinien zu verpflichten.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Studie: IT wird immer grüner
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.