Google migriert zu SAP
von Dr. Jakob Jung
Der Google-Mutterkonzern Alphabet verlagert sein internes Finanzgeschäft von Oracle hin zu SAP-Software und folgt damit einem ähnlichen Schritt von Amazon. Beide Hyperscaler sehen Oracle offenkundig immer mehr als Wettbewerber. weiter
Oracle erweitert Autonomous Data Warehouse
von Dr. Jakob Jung
In dieser Woche kündigte Oracle eine wichtige Erweiterung seines Cloud-basierten Autonomous Data Warehouse Service an, die diesen in ein End-to-End-Angebot mit einer großen Portion Self-Service für Anwender im Unternehmen verwandelt. weiter
Oracle veröffentlicht Java 16
von Dr. Jakob Jung
17 neue Erweiterungen bringt die neue Version der beliebten Programmiersprache Java 16. Das neue Update schließt die Erweiterungen Pattern Matching for instanceof und Records ab. weiter
Datenbank-Umzug in die Cloud – nicht trivial, aber machbar
von Dr. Jakob Jung
In einem Gastbeitrag schildert Ales Zeman, Senior Manager Pre-Sales & Professional Services EMEA bei Quest Software, was Datenbank-Administratoren berücksichtigen sollten, wenn Sie den Umzug in die Cloud angehen wollen. weiter
Impfpassinitiative geht an den Start
von Dr. Jakob Jung
Eine breite Koalition aus führenden Vertretern der Gesundheits- und Technologiebranche kündigt die Vaccination Credential Initiative an, um den digitalen Zugang zu COVID-19-Impfunterlagen zu beschleunigen. Aus der IT-Branche sind Microsoft, Oracle und Salesforce dabei. weiter
Featured Whitepaper
Oracle stellt Database 21c vor
von Dr. Jakob Jung
Die Oracle Database 21c stellt In-Memory-Verarbeitung und Maschinenlernen in den Vordergrund und fügt einen neuen Low-Code APEX Cloud Service hinzu, der für Programmiereinsteiger geeignet ist. Sie ist als Cloud-First in Frankfurt verfügbar. weiter
Oracle veröffentlicht außerplanmäßiges Update für WebLogic-Server
von Stefan Beiersmann
Es korrigiert einen im Oktober veröffentlichten Patch. Der lässt sich durch die Änderung eines Zeichens im Exploit-Code aushebeln. Angreifer können unter Umständen die Kontrolle über einen WebLogic-Server übernehmen. weiter
Bericht: TikTok-Deal droht zu scheitern
von Stefan Beiersmann
Streitpunkt sind offenbar die Eigentumsverhältnisse bei TikTok Global. ByteDance besteht darauf, vor dem Börsengang nur 20 Prozent der Anteile abzugeben. US-Präsident Trump will den Abkommen nur zustimmen, falls Oracle und Walmart die vollständige Kontrolle übernehmen. weiter
Trump segnet Oracle-Einstieg bei Tiktok ab
von Dr. Jakob Jung
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat US-Präsident Donald Trump das Gebot der Oracle Corp. für die US-Operationen von TikTok „im Konzept" gebilligt. weiter
TikTok lehnt Angebot von Microsoft ab
von Dr. Jakob Jung
TikTok wird nicht Teil von Microsoft, wie die Redmonder offiziell bestätigten. Im Gespräch ist jetzt eine Technologiepartnerschaft zwischen TikTok und Oracle. weiter
TikTok will US-Regierung verklagen
von Dr. Jakob Jung
TikTok hat bestätigt, dass es eine Klage gegen die US-Regierung einleiten wird. Diese wird jedoch wahrscheinlich nicht verhindern, dass das Unternehmen gezwungen wird, seine Aktivität auf dem US-Markt einzustellen. weiter
Trump unterstützt Oracle Angebot für TikTok
von Dr. Jakob Jung
US-Präsident Donald Trump hat seine Unterstützung für die Offerte von Oracle zum Kauf des Social Media Anbieters TikTok bekundet. Trump und Oracle-Gründer Larry Ellison verbindet eine langjährige Freundschaft. weiter
Oracle schließt 397 Sicherheitslücken
von Stefan Beiersmann
Es ist der umfangreichste Patchday der Firmengeschichte. Alleine 56 Bugs erreichen einen CVSS-Score von 9,8 Punkten. Viele Anfälligkeiten lassen sich aus der Ferne und ohne Eingabe von Anmeldedaten ausnutzen. weiter
Januar-Patchday: Oracle schließt 334 Lücken in seinen Produkten
von Stefan Beiersmann
Es sind insgesamt 94 Produkte betroffen. 191 Schwachstellen lassen sich aus der Ferne ohne Eingabe von Anmeldedaten ausnutzen. Die Gesamtzahlen der Lücken stellt den bisherigen Rekord aus Juli 2018 ein. weiter
Rechtsstreit um Java APIs: Microsoft und IBM unterstützten Google gegen Oracle
von Stefan Beiersmann
Es geht um die Anwendung des Urheberrechts auf Programmierschnittstellen. IBM und Microsoft befürchten negative Folgen für die Interoperabilität von Software. Davon betroffen sind laut Microsoft auch die Cloud, das Internet der Dinge und Browser. weiter
Oracle patcht außerplanmäßig Zero-Day-Lücke
von Andreas Donath
Der Oracle Weblogic-Server ist ein beliebtes Ziel für Hacker und nun musste der Hersteller ein Sicherheitsupdate außerhalb der Reihe wegen einer besonders heftigen Sicherheitslücke veröffentlichen, das die Kunden unbedingt einspielen sollten. weiter