Matter: Neuer Standard für Smart Home
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) will Matter zum neuen Konnektivitätsstandard für Smart Homes machen. weiter
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) will Matter zum neuen Konnektivitätsstandard für Smart Homes machen. weiter
Das neueste Update des Apple Betriebssystems iOS 16 Beta 4 enthält Änderungen beim Bearbeiten oder Löschen von Nachrichten, fügt die Live-Aktivitäten-API hinzu und mehr. weiter
Apple einigt sich auf einen Vergleich im Rahmen einer Sammelklage in den USA wegen problematischer Butterfly-Tastaturen für MacBooks. Das Unternehmen hat sich bereit erklärt, insgesamt 50 Millionen Dollar an Verbraucher zu zahlen. weiter
Eine neue Spionagesoftware namens CloudMensis bedroht Apple-Rechner mit MacOS. Zielgerichtet werden Dokumente, Tastatureingaben und Bildschirmaufnahmen exfiltriert. weiter
Das langsame Sterben des iPhone Lightning-Anschlusses steht bevor. Die Frage ist: Wie wird Apple darauf reagieren? weiter
Das meistverkaufte MacBook von Apple wurde gerade mit dem neuesten hauseigenen Chip M2 aufgefrischt, während die bestehenden MacBook Pro Modelle ein Upgrade auf den neuen Kern erhalten. Werfen wir einen Blick auf die Neuerungen. weiter
Apple hat auf der WWDC 2022 alle Änderungen vorgestellt, die mit dem macOS Ventura Betriebssystem-Update eingeführt werden. Werfen wir einen Blick auf die Neuerungen des Betriebssystems. weiter
Die neue Version des Tablet-Betriebssystems iPadOS 16 bringt verbessertes Multitasking, Wetter-App und Unterstützung für externe Displays auf das iPad. weiter
Apple hat heute die neueste Version seines iPhone-Betriebssystems, iOS 16, vorgestellt. Das Update, das voraussichtlich zusammen mit den diesjährigen Flaggschiff-iPhones im Herbst veröffentlicht wird, bietet eine Reihe von optischen Änderungen, Produktivitätsfunktionen und Aktualisierungen beliebter Apps wie Maps, Nachrichten und Fotos. weiter
Apple-Rechner gelten als besonders sicher. Angesichts der Bedrohung durch Ransomware bröckelt dieser Ruf, denn MacOS kann nur schwer mit unbekannten Gefahren umgehen. weiter
Apple stellt neue iPhone-Funktionen für Barrierefreiheit vor: Live-Untertitel, Türerkennung und Apple Watch Mirroring. Alle diese Funktionen werden voraussichtlich noch in diesem Jahr eingeführt. weiter
Apple hat macOS Server, seine lange vernachlässigten Serverfunktionen zur Verwaltung von Macs und iOS-Geräten, offiziell eingestellt. weiter
Drei der wichtigsten Apple-Zulieferer setzen die Produktion aufgrund der strengen COVID-19-Beschränkungen in Shanghai aus. Auch andere Hersteller wie Dell und Tesla sind betroffen. weiter
Die Entwicklerkonferenz findet erneut virtuell statt. Für die Eröffnungs-Keynote plant Apple jedoch eine Veranstaltung mit Besuchern und Presse. weiter
Apple aktualisiert seine Betriebssysteme macOS, iOS und iPadOS, um möglicherweise ausgenutzte Zero-Day-Schwachstellen zu beheben. weiter
Nach 50 Millionen Euro Bußgeldern durch die niederländische Kartellbehörde ACM hat Apple seine Richtlinien für den App Store erneut geändert und erlaubt die freie Nutzung von Zahlungssystemen Dritter. weiter
Mozilla rollt mit Firefox 98.0.1ein Update aus, das die Angebote der russischen Provider Yandex und Mail.ru aus den zuvor angebotenen Versionen entfernt. weiter
Google bietet nun in Android 12 grundsätzlich die Option, 2G-Netze nicht zu nutzen. Die EFF fordert Apple auf, Googles Beispiel zu folgen. Allerdings steht die Funktion auch unter Android 12 nur wenigen Nutzern zur Verfügung. weiter
Es geht um die Funktion Transparency, Consent und Control. Sie regelt den Zugriff auf Kamera, Mikrofon und andere Komponenten. Ein Hacker kann der Sicherheitsfunktion eine gefälschte Datenbank mit beliebig geänderten Berechtigungen unterschieben. weiter
Der App Store ist inzwischen in 175 Ländern verfügbar. Jede Woche greifen mehr als 600 Millionen Nutzer auf Apples Marktplatz zu. weiter