„GPRS muss ein Erfolg werden, sonst wird es UMTS auch nicht“
von Sebastian Brinkmann
Keynote von Nokia: "Quo vadis UMTS" / Killerapplikation wird Personal Messaging weiter
von Sebastian Brinkmann
Keynote von Nokia: "Quo vadis UMTS" / Killerapplikation wird Personal Messaging weiter
von Sebastian Brinkmann
Fazit: Nur Fachbesucher kamen zum Branchentreff nach München-Riem weiter
von Susanne Rieger
Neues System scannt das Unternehmens-Netzwerk auf Sicherheitslücken ab weiter
von Sebastian Brinkmann
IT-Vorstand Volker Visser: "85 Prozent der Kunden wollen Mobile Banking" weiter
von Sebastian Brinkmann
Mobiles Bezahlen soll bald auch per Java-Applet möglich sein / Benutzer können Geld auch auf Girokonten überweisen weiter
von Sebastian Brinkmann
Clarity präsentiert auf der Systems ein Sprachdialogsystem / Software soll natürliche Sprache verstehen können weiter
von Dirk Delbrouck
Software-Lösung soll gefährliche E-Mail-Anhänge am Gateway abfangen und damit Unternehmen schützen weiter
von Sebastian Brinkmann
Software ist für kleine und mittelständische Unternehmen bestimmt / 990 Euro pro Server / Lösung wird über Web-Oberfläche gesteuert weiter
von Sebastian Brinkmann
Hardware-Lösung Netswift2012 soll für E-Business- und M-Commerce-Anwendungen Sicherheit bringen weiter
von Sebastian Brinkmann
Unternehmensberatung Roland Berger äußert sich zum Thema: "Welche Möglichkeiten bietet UMTS für virtuelle Netzbetreiber?" weiter
von Dirk Delbrouck
Produkt von O3sis verbindet Office-Lösungen mit mobiler Kommunikation / Lösung soll auch mit älteren Windows-Versionen kompatibel sein weiter
von Sebastian Brinkmann
Stellenbörse verzeichnet deutlich mehr Zugriffe / Firmen suchen verstärkt per Web weiter
von Dirk Delbrouck
SSL-Verschlüsselungshardware Nfast 800 von Ncipher vorgestellt / Hardware ab sofort auf den Markt weiter
von Susanne Rieger
Pkeasy soll eine Public Key Infrastruktur aus handelsüblichen Komponenten gewährleisten weiter
von Susanne Rieger
PGP-Produktlinien gehen in McAfee und Sniffer auf / Umstrukturierung fortgesetzt weiter
von Martin Fiutak
Weborganizer sollen in Kombination mit Ipaq mehr Service unterwegs bieten weiter
von Martin Fiutak
Auch Terroristen könnten Handys für Verschlüsselung der Gespräche nutzen / BND will dies nicht bestätigen weiter
von Sebastian Brinkmann
Openshop präsentiert Version 2.5 von Business 2 / 60 Prozent der deutschen Unternehmen haben keine E-Business-Strategie weiter
von Sebastian Brinkmann
Vortrag von I-Mode-ManagerTakeshi Natsuno: Wie kann man den I-Mode Erfolg erklären? weiter
von Dirk Delbrouck
Satellite 5000-204 hat LAN, Modem, Bluetooth und IEEE1394 integriert / 1 GHz Notebook besitzt 512 MByte RAM und kostet 3699 Euro weiter
von Dirk Delbrouck
NEC adressiert Multisync LCD1550V an die Einsteigerklasse / LCD schafft 75 Hz bei 1024 mal 768 Pixel-Auflösung weiter
von Sebastian Brinkmann
Ab 1. Januar liefert die Telekom kein DSL-Modem mehr / Für Modemhersteller ein tolles Geschäft weiter
von Sebastian Brinkmann
Zusammen mit Peregrine präsentiert das Unternehmen Chancen und Ziele ihrer Zusammenarbeit weiter
von Sebastian Brinkmann
Studie: Nur wenige politische Akteure setzen online alle Möglichkeiten ein weiter
von Susanne Rieger
Tochterunternehmen T-Systems verzeichnet starke Nachfrage bei Videokonferenzen und Sicherheitsleistungen weiter
von Dietmar Müller
Communology verspricht Echtzeit-Chat für Java-fähige Mobiltelefone weiter
von Sebastian Brinkmann
Fast alle 10.000 Karten sind vergeben / Einige Unternehmen würden ohne Erlass nicht existieren weiter
von Susanne Rieger
"Sicherheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden" / Verband fordert ähnliches Projekt wie die US-Regierung gegen Cyber-Crime verabschiedete weiter
von Susanne Rieger
Frühere Group 3G will sich vor allem über das Image-Bild der Marke verkaufen / "Der Markt ist noch nicht ausgereizt" weiter
von Susanne Rieger
Newcomer auf dem deutschen Markt startet Ende November seinen Dienst mit Hilfe des E-Plus GSM-Netzes weiter