Apple stellt neue Mac-Prozessoren M2 Pro und M2 Max vor
Sie bieten bis zu 30 Prozent mehr Leistung als ihre Vorgänger. Apple verbaut M2 Pro und M2 Max in der neuen MacBook-Pro-Generation. weiter
Apple: Self Service Reparatur in Europa
Apple Kunden in Europa können künftig Original Apple Ersatzteile und Werkzeuge kaufen und somit selbst ans Basteln gehen. weiter
Apple bringt Sicherheitsupdates
Apple hat zwei neue Sicherheitsupdates veröffentlicht, eines für iOS und iPadOS, das zweite für macOS Monterey. Es sind eine Reihe von Sicherheitslücken aufgetreten, die es Angreifern ermöglichen könnten, heimlich die Kontrolle über die Geräte zu übernehmen. weiter
Neue Adware-Kampagne entgeht Apples Malware-Scanner XProtect
Dem Scanner fehlen die benötigten Signaturen. Einige der unentdeckten Varianten der Adware AdLoader sind seit zehn Monaten im Umlauf. SentinelLabs rät zum Einsatz zusätzlicher Sicherheitssoftware. weiter
Die Festung Apple ist nicht mehr sicher genug
Die Bedrohungen gegen Apple-Geräte nehmen immer mehr zu, berichtet Marcin Klecyznski, CEO und Mitgründer von Malwarebytes, in einem Gastbeitrag. weiter
Featured Whitepaper
Bericht: High-End-Macs mit Apple-Prozessoren kommen 2021
Apple arbeitet angeblich an Chips mit bis zu 32 Hochleistungskernen. Ihnen sollen zudem mehrere auf Effizienz getrimmte Kerne zur Seite stehen. Auch neue Grafikchips mit bis zu 128 Kernen sind demnach in der Planung. weiter
Windows 10 on ARM auf Apple-M1-Mac schneller als auf Surface Pro X
Das legen zumindest auf Geekbench veröffentlichte Benchmarks nahe. Ein AWS-Techniker zeigt zudem, dass Windows 10 on ARM zumindest mithilfe von QEMU auf der Apple-Hardware läuft. weiter
Apple-Manager öffnet Tür für natives Windows 10 auf M1-Macs
Apples Software-Chef Craig Federighi macht die Entscheidung von Microsoft abhängig. Ihm zufolge scheitert der Einsatz mit Boot Camp nur an einer fehlenden Lizenzierung. Auch Linux-Gründer Linus Torvalds zeigt Interesse an Apples neuen Macs. weiter
Microsoft veröffentlicht Office für Macs mit Apples M1-Prozessor
Das November-2020-Release enthält die neuesten Optimierungen für Big Sur. Bei der ersten Verwendung auf Macs mit M1-CPU benötigen Office-Anwendungen zusätzliche 20 Sekunden für den Start. Microsoft arbeitet bereits an einer Office-Version, die nativ auf Apple-Prozessoren läuft. weiter
Benchmark: Neues MacBook Air schlägt MacBook Pro mit Intel-CPU
Bei ersten Geekbench-Tests erreicht der M1 einen höheren Single-Core-Wert als ein MacBook Pro mit Core-i9-Prozessor von Intel. Im Mehrkernbetrieb muss das neue MacBook Air jedoch dieser Konfiguration geschlagen geben. Der Benchmark enthüllt außerdem einen Basistakt von 3,2 GHz der M1-CPU. weiter
Apples neuer Prozessor M1 unterstützt lediglich 16 GByte RAM
Den Arbeitsspeicher teilt sich die CPU mit der integrierten GPU. Das könnte Nachteile für bestimmte grafikintensive Anwendungen bedeuten. Mit dem M1-Chip streicht Apple aber auch die Zahl der verfügbaren Ports zusammen. weiter
Apple stellt neue Mac-Generation mit eigenem M1-Chip vor
Sie besteht aus Mac Mini, MacBook Air und MacBook Pro 13 Zoll. Apple lässt die 8-Kern-CPU im 5-Nanometer-Verfahren fertigen. Der Umstieg auf die ARM-Architektur soll vor allem deutlich mehr CPU-Leistung pro Watt ermöglichen. weiter
Hacker knacken angeblich Apples Sicherheitschip T2
Sie kombinieren zwei für iPhone-Jailbreaks benutzte Exploits. Anschließend reicht ein speziell gestaltetes USB-C-Kabel, um den T2-Chip zu manipulieren. Ein Angreifer erhält so ohne Authentifizierung Zugriff auf verschlüsselte Daten auf einem Mac. weiter
Apple erreicht Marktkapitalisierung von 2 Billionen Dollar
Es nimmt als erstes US-Unternehmen und zweites Unternehmen weltweit diese Hürde. Damit verdoppelt Apple seinen Börsenwert in nur rund 24 Monaten. Der Aktienkurs steigt in dieser Zeit sogar um deutlich mehr als 100 Prozent. weiter
Apple: Unabhängige Werkstätten dürfen Macs reparieren
Apple erweitert das im letzten Jahr gestarteten Programms für unabhängige Reparaturanbieter (Independent Repair Provider, IRP) und erlaubt Werkstätten Zugang zu Ersatzteilen und Ressourcen für die Wartung von Macs. weiter
Mac-Malware verbreitet sich über Xcode-Projekte
Wie die Malware die Projekte infiziert, ist nicht bekannt. Von dort aus gelangt sich jedoch auf die Macs ihrer Opfer, sobald ein Xcode-Projekt ausgeführt wird. XCSSET nutzt zwei Zero-Day-Lücken aus, um über Safari und andere Browser Nutzerdaten zu stehlen. weiter
Trotz Corona-Krise: Apple meldet Rekordquartal
Umsatz und Gewinn wachsen zweistellig. Beide Kategorien übertreffen zudem die Erwartungen von Analysten deutlich. Im nachbörslichen Handel reißt der Preis der Apple-Aktie das aktuelle 52-Wochen-Hoch von 399,82 Dollar. weiter
Benchmark: ARM-basierter Mac Mini übertrumpft Microsofts ARM-basiertes Surface Pro X
Im Geekbench-Benchmark liegt das Apple-System leicht vor dem Microsoft-Rechner. Allerdings führt der Mac Mini den Benchmark in einer Emulation aus. Für das Surface Pro X liegt indes ein nativer ARM-Benchmark vor. weiter
Ehemaliger Intel-Techniker: Apple wechselt zu eigenen CPUs wegen Skylake-Bugs
Ihm zufolge war die Qualitätssicherung bei Skylake unzureichend. Apple findet demnach in den Chips fast so viele Fehler wie Intel. François Piednoël war einer der führenden CPU-Architekten bei Intel für Skylake. weiter
Bestätigt: Apple steigt von Intel auf ARM-Prozessoren um
Entwicklern steht ein auf einem Mac Mini basierendes Transition Kit zur Verfügung. Es nutzt den Prozessor des iPad Pro. Erste Macs mit Apple-Prozessoren kündigt Apple noch für dieses Jahr an. weiter
Bericht: Apple kündigt zur WWDC 13,3-Zoll-MacBook und 24-Zoll-iMac mit ARM-Prozessoren an
Beide Geräte kommen wohl Ende 2020 oder Anfang 2021 in den Handel. Beim iMac setzt Apple angeblich auf einen neuen Form-Faktor. Das MacBook Pro mit Apple-Prozessor soll zudem das Intel-Modell bereits mit Marktstart ersetzen. weiter
Velicoraptor: Neuer Hackintosh-Anbieter legt sich mit Apple an
Die Velicoraptor genannte Workstation kommt ab Werk mit Windows 10 und macOS 10.15 Catalina. Der Anbieter OpenCore Computer erscheint indes wenig vertrauenswürdig. Unter anderem erlaubt das Unternehmen nur Zahlungen per Bitcoin. weiter
Bericht: Apple stellt Pläne für eigene CPUs in Macs auf der WWDC vor
Sie sollen auf der ARM-Architektur basieren. Das wäre der dritte Wechsel der CPU-Architektur in der Geschichte des Macintosh. Die ersten Mac mit Apples eigenen Prozessoren kommen den mutmaßlichen Plänen des iPhone-Herstellers zufolge 2021 auf den Markt. weiter
Bericht: Apple bringt 2021 Macs mit eigenen Prozessoren in den Handel
Den Anfang soll ein neues Laptop-Modell machen, da die erste CPU-Generation noch nicht die für Premium-Macs benötigte Leistung erreicht. Gefertigt werden die Chips angeblich bei TSMC im 5-Nanometer-Verfahren. Bloomberg spekuliert zudem über ein Design mit 12 Kernen. weiter
Klasse statt Masse: Top-Downloads des Jahres
ZDNet hat die besten Programme des Jahres für Windows und macOS zusammengestellt. Die Anwendungen unterteilen sich in die Bereiche Internet und Kommunikation, Systempflege und Tuning, System-Add-Ons, Office und Multimedia und der Spezialkategorie "Must-Have-Programme. weiter
Apple gibt macOS 10.15 Catalina zum Download frei
Das Betriebssystem unterstützt nur noch 64-Bit-Anwendungen und -Treiber. Auch die Multimedia-Software iTunes fehlt. Catalina bietet dafür mehr Sicherheit und einen besseren Datenschutz. Funktionen wie Sidecar verbessern zudem die Produktivität. weiter