Personalisierte Werbung auf Facebook: Erneut Bußgeld gegen Meta verhängt
Die Facebook-Mutter soll 390 Millionen Euro zahlen. Künftig benötigt Meta die Zustimmung seiner Nutzer zur Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken. Meta kritisiert eine rechtliche Unsicherheit in der Sache. weiter
MeWe kündigt Importer für Google+ an
Das Tool überträgt Beiträge aus Google+ ebenso datiert und sortiert in die MeWe-Timeline. MeWe positioniert sich als Alternative zu Google+, dessen Abschaltung bevorsteht. Es verspricht Privatsphäre, verzichtet auf Werbung und finanziert sich durch Zusatzangebote. weiter
Apple ändert Safaris Tracking-Blockade für Facebook Likes
Mit einem neuen Programming-Interface für Apples Privacy-Feature Intelligent Tracking Prevention können Social Media, Widgets und eingebettete Videos wieder einfacher genutzt werden. weiter
Facebook verbietet Werbung für Crypto-Währungen
Betrugskampagnen sollen mit dem möglichst breit angelegten Verbot verhindert werden. Facebook will damit vor allem als Werbeträger vertrauenswürdig bleiben. Das Verbot sei bewusst weitreichend angelegt. weiter
EuGH weist Sammelklage gegen Facebook endgültig zurück
Nutzer dürfen Ansprüche gegen Facebook nicht an Max Schrems abtreten. Der Europäische Gerichtshof macht aber mit dem Urteil den Weg für die Klage des Aktivisten gegen das soziale Netz vor einem Gericht in Wien frei. weiter
Featured Whitepaper
Tim Cook warnt vor sozialen Netzwerken
Seinen eigenen Neffen will der Apple-Chef nicht auf Facebook sehen. Cook rät auch vom übermäßigen Technologie-Einsatz in Schulen ab. Mit seinen Äußerungen könnte er auf die Forderung von Apple-Investoren nach mehr Engagement gegen Internet- und Mediensucht reagieren. weiter
Facebook-Kryptowährung? Zuckerberg denkt laut nach
Fake News und Hasskampagnen und staatliche Intervention sind derzeit die größten Herausforderungen für das soziale Netz. Verschlüsselung und eine eigene Währung könnten Lösungen liefern. weiter
Facebook – Bundeskartellamt kritisiert „missbräuchliche“ Datensammlung
Nutzer haben keine Möglichkeit, die Sammlung und Verknüpfung mit anderen Daten abzustellen. Auch aus Drittquellen werden Informationen hinzugefügt. Und auch Amazons Preispolitik steht in der Kritik der Bonner Behörde. weiter
WhatsApp stoppt Support von Windows Phone und BlackBerry
Die Facebook-Tochter hat diesen Schritt schon länger angekündigt. Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Stichtag. Dennoch sollten Anwender die App auch nach diesem Datum nutzen können. weiter
Ex-Facebook-Manager: Soziale Medien zerstören die Gesellschaft
Chamath Palihapitiya war als Vice President für das Nutzerwachstum verantwortlich und empfindet "gewaltige Schuld". Kritisch und selbstkritisch äußern sich auch der frühere Produktmanager Garcia-Martinez sowie Facebooks erster Präsident Sean Parker. weiter
Streit um Fake-News: Pyrrhussieg für Facebook
Im Streit um Postings mit seinem Bild und verleumderische Behauptungen ist ein in Deutschland lebender Syrer vor dem Landgericht Würzburg gescheitert. Facebook hat sich durchgesetzt, der Anwalt des Klägers gibt zermürbt auf. Die Argumentation des Unternehmens in dem Verfahren zeigt, wie wenig es sich um die Sorgen seiner Nutzer kümmert. weiter
Fake-News: erste Klage gegen Facebook in Deutschland
Der in Berlin wohnende Syrer Anas Modamani war durch ein Selfie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel bekannt geworden. Das Bild wurde dann jedoch in einem anderen Zusammenhang bei Facebook veröffentlicht. weiter
Facebook Messenger: Erster Servicebot in Deutschland arbeitet für Congstar
Congstar setzt auf seiner Webseite einen digitalen Assistenten zur Interaktion mit seinen Kunden ein. Dr. Schengber & Friends hat auf Basis dessen künstlicher Intelligenz jetzt einen Servicebot für den Facebook Messenger eingerichtet. weiter
Facebook in Zahlen
Facebook feiert am 4. Februar 2014 sein zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dieses Ereignisses blickt ZDNet auf Zahlen rund um das Soziale Netzwerk. weiter
Mobile App-Nutzung steigt 2013 um 115 Prozent
Das größte Wachstum erzielen Messaging- und Social-Apps wie Facebook-Messenger, SnapChat und WhatsApp. Ihre Nutzung verdreifacht sich gegenüber 2012. Produktivitätsanwendungen und Spiele legen um 150 beziehungsweise 66 Prozent zu. weiter
Eric Schmidt übernimmt Verantwortung für Googles Social-Networking-Fehler
Er hat als CEO des Internetkonzerns die Bedeutung Sozialer Netzwerke falsch eingeschätzt. In einem Interview verspricht Schmidt, dass Google diesen Fehler nicht wiederholen wird. Eine weitere Ansage: 2014 wird das Jahr des Mobilen Computing. weiter
Neuer Trojaner kapert Facebook-Konten
Er tarnt sich als Erweiterung für die Browser Chrome und Firefox. Der Trojaner kann Nachrichten posten und teilen und auch Chat-Nachrichten verschicken. Bisher richtet er sich offenbar vornehmlich gegen Nutzer in Brasilien. weiter
Facebook lädt zu Android-Presse-Event
In seinem Headquarter will das Soziale Netzwerk am 4. April eine neue Android-Lösung ankündigen. US-Medien spekulieren, dass es sich dabei im ein von HTC gebautes Facebook-Smartphone handeln könnte. Noch im Januar hatte Mark Zuckerberg ein solches Gerät ausgeschlossen. weiter
Erneute Niederlage für Facebook-Kläger Paul Ceglia
Ein Richter lässt das für Ceglia nachteilige Gutachten zur Echtheit des angeblichen Vertrags mit Mark Zuckerberg als Beweismittel zu. Es entlarvt das Dokument als Fälschung. Ein Handschriftenexperte stuft auch Zuckerbergs Unterschrift als gefälscht ein. weiter
Facebook-Kläger Ceglia wegen Betrugs verhaftet
Ermittler finden eine Kopie des ursprünglichen Vertrags zwischen Ceglia und Mark Zuckerberg. Darin ist weder von Facebook noch von einem 50-Prozent-Anteil die Rede. Auch weitere Beweise wie E-Mails sind offenbar gefälscht. weiter
Facebook zwingt Gruppenmitgliedern mehr Transparenz auf
Ab sofort hat Faceboook einen Haken mehr - im wahrsten Sinne des Wortes: In Gruppen informiert ein kleiner blauer Haken rechts unter einem Beitrag welche anderen Mitglieder dieses Posting wann gesehen haben. Die Funktion wird nach und nach eingeführt, abschalten lässt sie sich nicht. weiter
Office 2013 bietet neue Social-Media-Funktionen
Es integriert unter anderem Yammer, Facebook, LinkedIn und Skype. Über Lync können Videokonferenzen geführt werden. Auch Dokumente lassen sich teilen und gemeinsam editieren, was die Zusammenarbeit erleichtert. weiter
Facebook erweitert Event-Seiten um Kalender- und Listenansicht
Das Feature entstand bei einem "Hackathon" von Softwareentwicklern. Die neuen Ansichten zeigen Ereignisse Wochen oder Monate im voraus an. Einladungen lassen sich beantworten, ohne die Seite zu verlassen. weiter
Facebook macht Bug für E-Mail-Chaos verantwortlich
Das Soziale Netz zwingt seine Nutzer zu hauseigenen E-Mail-Adressen und löst eine Pannenserie aus. Kontaktadressen werden falsch synchronisiert und E-Mails gehen verloren. Nur zögerlich räumt Facebook Softwarefehler ein. weiter
Facebook entfernt Geo-Funktion „Freunde in der Nähe finden“ wieder
Grund sind offenbar Anschuldigungen der Firma Friendthem, die dem Social Network Ideenklau vorwirft. Ihm droht eine Klage. Laut Facebook handelte es sich nicht um einen offiziellen Release, sondern lediglich um einen Test der Funktion. weiter
Neue Geo-Funktion: Mobilversion von Facebook kann Freunde in der Nähe finden
Damit lassen sich etwa auf einer Veranstaltung neue Kontakte hinzufügen, ohne nach ihrem Namen zu suchen. Das Feature setzt eine separate Anmeldung voraus. Es basiert wahrscheinlich auf dem im Mai übernommenen Dienst Glancee. weiter