So sieht der Windows MultiPoint Server 2011 aus

Microsoft hat seinen früher etwas stiefmütterlich behandelten MultiPoint Server in der Version 2011 deutlich aufgewertet. ZDNet zeigt die wichtigsten Features und Funktionen. weiter

Ein Desktop für viele: Windows MultiPoint Server 2011

Die Windows-Server-Familie hat kräftig Zuwachs erhalten. Im Rummel um Small-Business-, Home- und Storage-Server ist ein Serverbetriebssystem zu Unrecht untergegangen: Der Windows Multipoint Server 2011. ZDNet stellt ihn vor. weiter

Mangels Interesse: Adobe stellt AIR für Linux ein

AIR 2.6 bleibt die letzte Laufzeitumgebung für Linux direkt von Adobe. In Zukunft soll es aber noch eine Portierungshilfe für Partner geben. Linux macht angeblich nur 0,5 Prozent aller AIR-Downloads aus. weiter

PC-Markt: IDC senkt Wachstumsprognose auf 4,2 Prozent

Im Februar lag die Voraussage für das Kalenderjahr 2011 noch bei einem Plus von 7,1 Prozent. Als Grund nennt IDC die wirtschaftliche Entwicklung und eine Sättigung des Markts. Zwischen 2012 und 2015 soll der Markt wieder im zweistelligen Bereich wachsen. weiter

Dell bringt günstige Business-Desktops für KMUs

Die Vostro-PCs 260 und 260s kommen in der Basiskonfiguration mit Pentium-Dual-Core-CPU, 2 GByte RAM und 320-GByte-Festplatte. Den Mini-Tower 260 gibt es ab 320 Euro, den Slim-Tower 260s ab 391 Euro. Hinzu kommen 45 Euro Versand. weiter

Umfrage: Auf jedem sechsten Firmen-PC läuft Software ohne Lizenz

Jeder fünfte Mitarbeiter installiert Programme ohne Genehmigung der IT-Abteilung. Drei Viertel der Firmen kümmern sich aktiv um das Management ihrer Softwarelizenzen. Privat hat ein Drittel der Befragten schon einmal unlizenzierte Software genutzt. weiter

PC-Markt Westeuropa: Verkäufe brechen um 18 Prozent ein

Die Branche setzt im ersten Quartal 14,71 Millionen PCs ab. In Deutschland sinken die Verkäufe insgesamt um 16,5 Prozent auf 19,4 Millionen Stück. Viele Verbraucher geben ihr Geld für alternative Geräte wie Tablets aus. Apple erstmals unter den Top-Fünf gelistet. weiter

Apple: Neue Developer-Preview von Mac OS X Lion ausgeliefert

Neue Desktop-Hintergrundbilder und die Freischaltung der Reading List gehören zu den Neuerungen. Das dritte Update für Mac OS X 10.7 Lion Developer Preview 2 erhalten Entwickler seit vergangenen Freitag über die Systemaktualisierung. weiter

NPD Group: iPad nicht schuld an schwächelndem PC-Markt

Notebooks für unter 500 Dollar legen seit Monaten wieder zu. Vielmehr ist der Markt nach Netbook-Boom und Windows-7-Start einfach erschöpft. Das betrifft insbesondere Heimanwender-Notebooks für über 500 Dollar. weiter

Ex-Apple-Manager kritisiert Intel scharf

Es gibt weiter keine Mobilgeräte mit x86-Prozessoren. Dem ehemaligen Präsidenten von Apples Products Division zufolge steht aber das Ende der PC-Ära unmittelbar zuvor. Er vermisst konkrete Produkte und hört nur leere Versprechungen von Intel. weiter

Analysten listen ARM erstmals als PC-Prozessor

IDC sagt einen Marktanteil von PC-Prozessoren mit ARM-Architektur von mehr als 13 Prozent bis 2015 vorher. 2011 werden in den USA zwischen 40 und 50 Millionen Tablet-Rechner verkauft. Die Zahl der verkauften PC-Prozessoren steigt 2011 um 10,3 Prozent. weiter

Bericht: Apple wird Mac OS X Lion im Mac-App-Store anbieten

AppleInsider: Disks gibt es nur für Kunden mit langsamen Web-Verbindungen und inkompatiblen Betriebssystemversionen. Für das Herunterladen benötigen Anwender ein iTunes-Konto. Beobachter sehen einen Abschied von Distributionsmedien. weiter

Microsoft: Final von Windows Thin PC erscheint spätestens Ende Juni

Ab sofort steht ein Release Candidate von WinTPC zum öffentlichen Download bereit. Er baut auf Windows Embedded Standard 7 SP1 auf. Mehr als 12.000 Microsoft-Kunden haben die im März veröffentlichte Community Technology Preview getestet. weiter

Ubuntu 11.04: Unity-Oberfläche mit vielen Schönheitsfehlern

Mit einer eigenen Shell will Canonical mehr User zum Umstieg von Windows auf Ubuntu bewegen. Doch in seiner ersten Version macht Unity einen unfertigen Eindruck. Als intuitive Oberfläche für unerfahrene Benutzer ist es noch nicht geeignet. weiter

HP stellt Einsteiger-Workstation und zwei Notebookmodelle vor

Die Z210 kommt mit Xeon-E3-Prozessor ab 819 Euro im Mai heraus. Die Notebooks folgen im Juni mit Core-i5- und Core-i7-Chips. Das 17,3-Zoll-Modell wiegt mindestens 3,4 Kilo. Es liefert Full-HD-Auflösung und kommt mit Firewire sowie USB 3.0. weiter

Der PC: nur krank oder doch schon tot?

Dem PC wurde schon mehrmals das Ende vorhergesagt. Bisher hat er sich immer erholt. Die aktuellen Zahlen der Marktforscher deuten wieder einmal zumindest eine Krise des Segments an. Hatte Steve Jobs doch recht, als er das Ende der PC-Ära ausgerufen hat? weiter

IDC: PC-Markt schrumpft erstmals seit fast zwei Jahren

Die Verkaufszahlen gehen um 3,2 Prozent auf 80,6 Millionen Stück zurück. Die Branchenführer HP, Dell und Acer müssen Einbußen hinnehmen. Lediglich Lenovo und Toshiba verzeichnen zwischen Januar und März steigende Absatzzahlen. weiter

Radeon HD 6790: AMD stellt DX-11-GPU für 130 Euro vor

Sie arbeitet mit einer abgespeckten Variante der von der HD 6850 und HD 6870 bekannten Barts-GPUs. Diese läuft mit 840 MHz Takt und greift auf 1 GByte GDDR5-RAM zu, der mit 256 Bit angebunden ist. Erste Karten gibt es von HIS und Sapphire. weiter

Commodore USA plant immer noch eine Neuauflage des C64

Die Ausstattung entspricht der der Ankündigung vom Herbst 2010: Atom-CPU mit zwei Kernen, DVD-Laufwerk und Nvidia Ion 2. Der neue C64 soll aber unter einem um Browser und Office-Software ergänzten Commodore OS laufen. weiter

Wortmann bringt All-in-One-PC mit 18,5-Zoll-Touchscreen

Das Terra-Modell 1910 kommt mit Intels Atom-CPU D525, 2 GByte Arbeitsspeicher und 320-GByte-Festplatte. Sein spiegelndes Display löst 1366 mal 768 Bildpunkte auf. Mit Windows 7 Professional kostet der Rechner 569 Euro plus Versand. weiter