Gartner: Keine Trendwende bei PC- und Smartphoneverkäufen bis 2024
Beide Märkte schrumpfen auch 2023 deutlich. 2024 sollen sie jedoch ein Plus von rund 9 Prozent erreichen. weiter
IDC: Weltweiter PC-Markt bricht auch im ersten Quartal ein
Das Minus liegt bei 29 Prozent. Die meisten Top-5-Anbieter verbuchen sogar noch größere Einbußen. Besonders hat trifft es Apple, dessen Absatzzahlen um 40,5 Prozent zurückgehen. weiter
Westeuropäischer PC-Markt schrumpft 38 Prozent im vierten Quartal
Der Negativtrend hält wahrscheinlich in den kommenden Monaten an. Mit einer Kehrtwende rechnen die Marktforscher von Canalys frühestens im vierten Quartal. 2024 soll der PC-Markt in Westeuropa dann wieder zweistellig wachsen. weiter
Dell erneuert Portfolio von Business-Endgeräten
Dell hat seine Latitude-, Precision- und OptiPlex-Produktreihen überarbeitet und stellt neuen Business-Monitor vor. weiter
Linux-Desktop-Entwickler erwägen gemeinsamen Linux-App-Store
Als Basis dient die Paketverwaltung Flatpak. Sie soll über alle Distributionen hinweg arbeiten. Unterstützt wird die Idee von Gnome, KDE und Debian – nicht jedoch von Ubuntu. weiter
Featured Whitepaper
Intel stellt ersten 6-GHz-Desktop-Prozessor vor
Der Core i9-13900KS verfügt über 24 Kerne. Die 6 GHz erreicht der Prozessor allerdings nur bei ausreichend verfügbaren Kühlreserven. weiter
Weltweiter PC-Markt schrumpft 28 Prozent im vierten Quartal
Die Absatzzahlen gegen auf 67,2 Millionen Einheiten zurück. Auch das Jahr 2022 schließt der Markt mit einem deutlichen Minus ab. Mit einer Besserung ist wohl erst ab Ende 2023 zu rechnen. weiter
Intel stellt Hochleistungs-Desktop-Kit NUC 11 Beast Canyon vor
In einem Small-Form-Factor-Gehäuse stecken Core-i7- oder Core-i9-Prozessoren der elften Generation. Das NUC 11 Exreme Kit bietet Platz für eine Full-Size-Grafikkarte. RAM, Massenspeicher und Grafikkarte fehlen ab Werk. weiter
PC-Markt in Westeuropa wächst trotzt Chip-Knappheit
Das Plus beläuft sich auf 6,5 Prozent. Es basiert auf einer hohen Nachfrage nach Consumer-PCs. HP verliert in EMEA den ersten Platz an Lenovo. weiter
HP und Dell übertreffen die Erwartungen um dritten Quartal
Allerdings erzielt nur Dell ein Umsatzwachstum. Beide Unternehmen profitieren jedoch von einer hohen Nachfrage nach Consumer-PCs. Bei Chromebooks melden sie jeweils sogar Wachstumsraten im dreistelligen Bereich. weiter
PC-Markt wächst fast 23 Prozent im dritten Quartal
Insgesamt liefern Hersteller 124,5 Millionen Einheiten aus. In der Zahl sind auch Tablets enthalten. Sie sind laut Canalys neben Notebooks der eigentliche Wachstumsmotor. weiter
Raspberry Pi 400: Tastatur mit integriertem Mini-Rechner für 70 Euro vorgestellt
Das neue Modell basiert auf dem Raspberry Pi 4. Ein höhere getakteter Prozessor bietet jedoch mehr Leistung. Im Gegenzug verzichten Käufer aufgrund des Tastaturgehäuse auf einige Erweiterungsmöglichkeiten. weiter
Ist VDI das bessere VPN?
Sieben Vorteile einer Virtual Desktop Infrastructure für die Remote Work IT weiter
AMD kündigt 7-Nanometer-Ryzen-CPUs in mit integrierter Radeon-Grafik an
Sie liegen für Verbraucher und in der Pro-Variante für den Unternehmenseinsatz vor. AMD verspricht Leistungsvorteile von bis zu 31 Prozent gegenüber vergleichbaren Intel-Prozessoren. Die Performance erreichen die Chips mit bis zu acht Kernen und 12 MByte Cache. weiter
Microsoft entwickelt Azure-basierten Cloud-PC-Dienst
Cloud PC stellt Windows gegen Zahlung einer Gebühr pro Nutzer zur Verfügung. Der Dienst soll neben Windows auch Office und möglicherweise weitere Software beinhalten. In einer Stellenanzeige spricht Microsoft auch vom Desktop as a Service. weiter
VDI as a Service: HPE verbessert SimpliVity
Die neue Version HPE SimpliVity 325 Gen 10 unterstützt doppelt so viele Desktops, soll aber nur halb so viel wie der Vorgänger kosten. Außerdem ermöglicht HPE Nimble Storage dHCI künftig virtuelle Desktop Infrastruktur (VDI) as a Service im Rahmen von GreenLake. weiter
Ab 99 Dollar: AMD stellt neue Ryzen-3-Prozessoren vor
Sie unterstützen Hyperthreading und verfügen über 18 MByte Cache. AMD verspricht einen Leistungsvorteil von bis zu 75 Prozent gegenüber einem Intel Core i3-9100. Neu ist auch der Chipsatz B550, der PCIe 4.0 unterstützt. weiter
COVID-19-Pandemie: PC-Markt schrumpft 8 Prozent im ersten Quartal
Die Nachfrage nimmt zwar zu, die Lieferkette leidet jedoch unter den Folgen des Lockdown. Die Verfügbarkeit löst den Preis als wichtigstes Kaufargument für PCs ab. Im zweiten Quartal soll der Markt noch stärker schrumpfen. weiter
Digital Workplace: BlackBerry stellt geschützten Arbeitsbereich vor
Die Lösung gewährt Online- und Offline-Zugriff auf Unternehmensressourcen. Sie unterstützt auch von Mitarbeitern zur Verfügung gestellte mobile Geräte. Für die mehr Sicherheit sorgt unter anderem der Einsatz künstlicher Intelligenz. weiter
Exploit für frisch gepatchte RDP-Lücke in Windows Server veröffentlicht
Der Proof-of-Concept ermöglicht das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Bisher lag nur Beispielcode für Denial-of-Service-Angriffe vor. Microsoft bietet seit rund zwei Wochen einen Patch für Windows Server an. weiter
Bericht: Intel bereitet sich auf Preiskampf mit AMD vor
Der Chiphersteller reagiert damit angeblich auf die zunehmende Konkurrenz durch AMD. Intel steht dafür ein Barvermögen von 12 Milliarden Dollar zur Verfügung, AMD lediglich 1,2 Milliarden Dollar. Preissenkungen soll es vor allem für Desktop- und Laptop-Prozessoren geben. weiter
PC-Markt wächst 2019 erstmals seit sieben Jahren
Das Plus liegt bei bis zu 2,7 Prozent. Das vierte Quartal liefert das größte Wachstum seit vier Jahren. Lenovo baut indes seinen Vorsprung vor HP und Dell weiter aus. weiter
CES 2020: Intel stellt Mini-PCs NUC 9 Extreme und Pro vor
Sie nehmen erstmals eigenständige Desktop-Grafikkarten auf. Der NUC 9 Pro ist zudem Intels erste Workstation im kompakten Gehäuse. Für eine hohe Rechenleistung sorgen Core-i9- und Xeon-Prozessoren. weiter
CES 2020: AMD stellt Ryzen-4000-Prozessoren vor
Die neue Generation Mobilprozessoren bietet bis zu acht Kerne und Multithreading. Sie ist für ultradünne und Gaming-Notebooks vorgesehen. AMD verspricht deutliche Leistungsvorteile gegenüber vergleichbaren Produkten von Intel. weiter
Qualcomm stellt Snapdragon-Plattformen 7c und 8c für Windows PC vor
Sie sollen das untere und mittlere Preissegment bedienen. Die SoCs integrieren jeweils ein LTE-Modem und erlauben lüfterlose Designs, die stets mit dem Internet verbunden sind. Der Snapdragon 8c soll 30 Prozent mehr Leistung bieten als der Snapdragon 850. weiter
AMD gibt ersten Ausblick auf Threadripper-CPU mit 64 Kernen
Der Prozessor erscheint im kommenden Jahr. Den 64 Kernen, die offenbar 128 Threads ausführen können, stellt AMD 288 MByte Cache zur Seite. Darüber hinaus nennt AMD nur noch eine Leistungsaufnahme von 280 Watt. weiter