Die Vorteile der Cloud-Telefonie mit Microsoft Teams
von LoopUp
Zurzeit wird Microsoft Teams hauptsächlich für interne Zusammenarbeit genutzt und nur wenige Unternehmen schöpfen auch das Potenzial für Gespräch mit externen Teilnehmern aus. Doch dies wird sich in den nächsten 2 Jahren ändern. Erfahren Sie mehr über Grundlagen und Vorteile der Teams-Telefonie. weiter
WMD launcht xSuite Cloud Platform
von Barbara Wirtz
Mit neuem Cloud-Portfolio stellt der Ahrensburger Spezialist für ECM, Workflow und Archivierung Standardprozesse „Cloud native“ zur Verfügung. Eine microservice-basierte, modulare Architektur gewährleistet die Skalierfähigkeit. weiter
Malware für Google Apps Scripts sind mächtiger als Macro-Schädlinge
von Martin Schindler
Aus Google Drive können Hacker mit Hilfe von Google Apps beliebige Malware laden und damit SaaS-Anwnedungen angreifen. Der Anbieter hat inzwischen einige Funktionen gesperrt, über die Phishing und andere Schädlinge besonders begünstigten. weiter
Cloud-Durchsuchungsbefehle: US-Justizministerium lenkt ein
von Peter Marwan
Vergangene Woche kündigte das Ministerium rechtliche Schritte gegen Microsoft an. Gleichzeitig gab es neue Richtlinien heraus, denen zufolge Anordnungen mit Schweigepflicht in Zukunft wesentlich seltener und nur nach eingehender Prüfung ausgestellt werden sollen. Damit versucht das DOJ zu retten, was noch zu retten ist. weiter
Homie: Datamate bringt All-in-One-Server mit Private-Cloud und Multimedia-Funktionen
von Anja Schmoll-Trautmann
Homie bietet sich mit seinen privaten Cloud-Funktionen für den Datenaustausch zwischen Geräten und mit anderen Personen an. Die Synchronisation ist zwischen Computern, Smartphones, Tablets, egal ob Windows, Apple, Android und Linux möglich. Der Home-Server ist ab sofort bei Amazon für 999 Euro erhältlich. weiter
Featured Whitepaper
Red Hat stellt Version 3.6 von Container-Native Storage vor
von Anja Schmoll-Trautmann
Die Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage stellt einen durchgängigen Speicher für alle unter OpenShift laufenden Applikationen und Infrastrukturen bereit. Sie verspricht darüber hinaus eine Verdreifachung des persistenten Speichervolumens pro Cluster. weiter
Sonos One unterstützt Amazon Alexa und Google Assistent
von Anja Schmoll-Trautmann
Der neue Sonos One, der ab 24. Oktober für 229 Euro erhältlich sein wird, unterstützt mehrere Sprachdienste. Zum Start ist Amazon Alexa an Bord, Google Assistant folgt 2018. Ein kostenloses Software-Update soll die Alexa-Sprachsteuerung für bereits existierende Sonos-Speaker freischalten. Ab 2018 bietet Sonos außerdem Unterstützung für Apples Airplay 2. weiter
Strato erweitert Business Hosting-Portfolio um Public Cloud-Lösung
von Anja Schmoll-Trautmann
Strato Business Solutions bietet Unternehmen ab sofort eine Public Cloud-Lösung. Durch die Kombination von Private und Public Cloud sollen Kunden damit jetzt auch hybride Plattformen betreiben können. Als Virtualisierungsplattform kommt vSphere von VMware zum Einsatz. weiter
MagentaCloud und Telekom Mail sind jetzt auch separat buchbar
von Anja Schmoll-Trautmann
Die Zubuchoptionen sollen künftig noch individueller buchbar sein. Für Vielnutzer führt die Telekom die zusätzliche Option MagentaCloud XL ein, mit der Kunden ab sofort Dateien bis zu einem Gesamtspeichervolumen von 1 TByte ablegen können. Bei Buchung bis 30. November gibt es die MagentaCloud XL ein halbes Jahr lang für 1 Euro pro Monat. weiter
VMware stellt VMware Cloud on AWS und neue Cloud-Services vor
von Anja Schmoll-Trautmann
VMware erweitert sein Portfolio für Implementierung, Verwaltung, Vernetzung und Sicherheit jeglicher Anwendungen über Clouds und Geräte hinweg. VMware Cloud on AWS ist zunächst in der AWS-Region U.S. West (Oregon) verfügbar. Zu den Services zählen unter anderem die Sicherheitslösung VMware AppDefense, VMware Cost Insight, VMware Discovery, VMware Network Insight, VMware NSX Cloud sowie Wavefront by VMware. weiter
Private Backup as a Service – Datensicherung der nächsten Generation
von Thomas Joos
HPE bietet mit Private Backup as a Service (pBaaS) einen Sicherungsdienst an, mit dem Unternehmen die Vorteile der Cloud-Nutzung mit dem Betrieb eigener Server im Netzwerk kombinieren können. Diese Lösung hat zahlreiche Vorteile und bietet Firmen viele interessante Möglichkeiten. weiter
Microsoft Azure Deutschland erhält C5-Testat des BSI
von Peter Marwan
Das Testat nach dem Anforderungskatalog "Cloud Computing Compliance Controls Catalogue" (C5) wird vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vergeben. Es bezieht sich auf die Microsoft Cloud Deutschland. Außerdem wurden einige Cloud-Dienste von Azure Deutschland auf Basis der Cloud Controls Matrix (CCM) geprüft. weiter
SD-WAN aus der Cloud: Ein Gewinn für Management, IT und Mitarbeiter
von Ariane Rüdiger
Neue IT-Technologien im Unternehmen sollten allen Interessenträgern im Unternehmensumfeld nutzen, nicht nur der IT-Abteilung. Das ist bei SD-WANs aus der Cloud der Fall. Warum, lässt sich genau begründen. weiter
Nutanix positioniert sich als Alleskönner für Multi-Cloud-Umgebungen
von Peter Marwan
Mit Enterprise Cloud OS verschiebt Nutanix den Schwerpunkt von Appliances weiter auf die Nutzung seines Angebots als Software auf unterschiedlicher Hardware. Nutanix Calm soll die Nutzung von Anwendungen in unterschiedlichen Clouds ermöglichen. Mit Nutanix Xi wurden eigene Cloud-Services angekündigt. weiter
Filesharing-Service Send Anywhere kommt nach Europa
von Anja Schmoll-Trautmann
Der Service bietet eine Lösung, um große Dateien schnell und laut Hersteller ohne Qualitätseinbußen zu teilen. Er ist kostenlos und auf allen gängigen Endgeräten nutzbar. weiter
Veritas stellt seinen Ansatz für Datenmanagement in Multi-Cloud-Umgebungen vor
von Peter Marwan
Der Anbieter verspricht, dass Daten über alle von Unternehmen genutzten Clouds auffindbar werden und einfach migriert werden können. Außerdem soll das neue Portfolio auch vor dem Hintergrund der kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung helfen, Daten unabhängig vom genutzten Provider zu schützen. weiter
Dell bietet flexible Nutzungsmodelle für IT-Lösungen
von Anja Schmoll-Trautmann
Damit können Unternehmen Technologien und Lösungen beschaffen, ohne große Vorab-Investitionen tätigen zu müssen. Sie sollen so schneller auf technologische Veränderungen reagieren können. weiter
Exclaimer Cloud: E-Mail-Signatur-Service jetzt für Microsoft Cloud Deutschland verfügbar
von Anja Schmoll-Trautmann
Exclaimers E-Mail-Signatur-Service wird ab sofort für die Microsoft Cloud Deutschland angeboten. Er wurde zudem vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. mit dem Gütesiegel "Software hosted in Germany" ausgezeichnet. weiter
Microsoft Dynamics 365 nun aus der Microsoft Cloud Deutschland verfügbar
von Peter Marwan
Bei der Microsoft Cloud Deutschland setzt der Konzern auf das Datentreuhändermodell mit T-System. Er selbst hat keinen Zugriff. Zunächst werden Dynamics 365 for Sales und Dynamics 365 for Customer Service angeboten. Dynamics 365 for Field Service und Dynamics 365 for Project Service Automation folgen. weiter
Dedizierter Zugriff auf deutsche Azure Services
von Colt Technology Services
Colt bietet seinen Kunden einen dedizierten Zugang zur neuen Microsoft Cloud-Plattform Azure Deutschland. Mit der deutschen Azure Cloud stehen Infrastruktur-, Plattform- und IoT-Dienste aus Rechenzentren in Frankfurt am Main und Magdeburg zur Verfügung. weiter
Bitkom: Zwei Dritteln der Unternehmen fehlt eine Sicherheitsstrategie für die Cloud
von Stefan Beiersmann
In kleinen Unternehmen mit weniger als 99 Mitarbeitern steigt der Anteil sogar auf über 70 Prozent. Allerdings haben 68 Prozent der Großunternehmen mit mindestens 2000 Beschäftigten eine Cloud-Sicherheitsstrategie. Inzwischen setzen mehr als 65 Prozent aller Unternehmen auf Cloud-Computing. weiter
SecurID Access: RSA baut Funktionen zur Identitätssicherung aus
von Anja Schmoll-Trautmann
Zu den Erweiterungen von RSA SecurID Access zählen beispielsweise eine Cloud-basierte Authentication-as-a-Service-Option und eine zusätzliche dynamische Risikobewertungsfunktionalität. weiter
Dell EMC erleichtert Datensicherung durch integrierte Appliance
von Anja Schmoll-Trautmann
Dell EMCs neue Data Protection Appliance integriert Data Domain, Datensicherungs-Software sowie Software zur Suche von Daten und Analytics für Datensicherung in einer einzigen Plattform. Sie steht in vier Ausführungen mit nutzbaren Kapazitäten von 34 TB bis zu 1 Petabyte zur Verfügung. Cloud Data Protection ermöglicht jetzt Datensicherung und Disaster Recovery in der Cloud. weiter
ZTE stellt Untersuchungsergebnisse für den kommerziellen Einsatz von NFV vor
von Anja Schmoll-Trautmann
ZTE hat den industriellen Einsatz der NFV/SDN-Technologien erforscht und getestet und die Resultate auf dem NFV World Congress in San Jose präsentiert. In seinem Vortrag stellte Lu Guanghui, NFV Chief Engineer von ZTE Telecom Cloud und Core Network, eine erfolgreiche Verfahrensweise für die Netzwerk-Transformation vor. weiter
Rackspace und Dell EMC vereinfachen Einstieg in die Private Cloud
von Anja Schmoll-Trautmann
Die beiden Unternehmen arbeiten künftig zusammen, um OpenStack Private Clouds auf Basis der Server- und Speicher-Lösungen von Dell EMC zu bieten. Die Kombination von Technologien und Expertise soll die Flexibilität erhöhen und die Kosten senken. weiter
Citrix nimmt Res One Security ins Ready Secure Remote Access Program auf
von Anja Schmoll-Trautmann
Res bietet erweiterte Sicherheits- und Management-Funktionen für Citrix-Umgebungen. Das Citrix Ready Program soll es Kunden leichter machen, passende Zusatzprodukte für die Optimierung von Citrix-Umgebungen auszuwählen. weiter