Microsoft: Windows 11 23H2 nur „kleines“ Update
Es erscheint im vierten Quartal. Windows 11 23H2 kommt ohne Änderungen an der Codebasis. Laut Microsoft gibt es keine Kompatibilitätsprobleme mit Anwendungen und Geräten. weiter
Google veröffentlicht letzte Beta von Android 14
Es ist bereits das zweite Platform Stability Release. Android 14 Beta 4 behebt vor allem von Entwicklern gemeldete Fehler. Die Vorabversion unterstützt zudem nun auch das Pixel Fold und das Pixel Tablet. weiter
100 vom WHCP signierte, schädliche Treiber entdeckt
Sophos X-Ops hat 133 bösartige Treiber entdeckt, die mit legitimen digitalen Zertifikaten signiert sind. weiter
Linux-Kernel 6.4 bringt Support für Apples M2-Prozessor
Die Entwickler verbessern zudem die Unterstützung für den Apple M1. Der Kernel enthält auch einen neuen AMD-Grafiktreiber. Zudem wird nun Wi-Fi 7 unterstützt. weiter
China veröffentlicht Open-Source-Betriebssystem
OpenKylin basiert auf einer nicht näher genannten Linux-Distribution. An dem Betriebssystem arbeiten etwa 4000 Entwickler. China will seine Abhängigkeit von westlichen Technologien verringern. weiter
Featured Whitepaper
Windows 11: Microsoft testet Windows Copilot
Der KI-Assistent hält Einzug auf dem Desktop. Die Entwickler verpassen außerdem der Einstellungen-App eine neue Startseite. weiter
Windows 11: Microsoft behebt schwerwiegenden Fehler im Windows-Explorer
Das Problem tritt beim Aufruf der Dateieigenschaften auf. Unter Umständen kann der Windows-Explorer einfrieren. Ein Update ist jetzt für Windows 11 Version 22H2 verfügbar. weiter
Apple ermöglicht kostenlosen Zugriff auf Entwicklerversionen von iOS und macOS
Sie stehen nun auch Teilnehmern des Beta-Softwareprogramms zur Verfügung. Nutzer benötigen lediglich eine Apple-ID. Die Anforderung eines 99 Euro teuren Entwicklerkontos entäfllt. weiter
Windows 11: Neuerungen für Passkeys und Datei-Explorer
Die Verwaltung von Passkeys erfolgt nun über die Kontoeinstellungen. Microsoft stellt mehrere zuvor gestrichene Optionen der Ordnereinstellungen wieder her. weiter
Nach zehn Monaten: Android 13 pflegt weiterhin Nischendasein
Der Anteil steigt seit Januar um fast zehn Punkte auf 15 Prozent. Spitzenreiter ist weiterhin Android 11 mit 23,1 Prozent. weiter
RAR und 7z: Microsoft erweitert Support für Archivformate in Windows 11
Windows 11 unterstützt künftig unter anderem RAR- und 7z-Dateien. Zu diesem Zwecke greift Microsoft auf das Open-Source-Projekt libarchive zurück. weiter
Microsoft kündigt Copilot für Windows 11 an
Das Tool soll Nutzer per KI bei alltäglichen Aufgaben unterstützen. Beispiele sind Screenshots erstellen oder die Planung einer Reise. Eine erste Preview erscheint im Juni. weiter
Microsoft: Support-Ende für Windows 10 21H2 im Juni
Windows 10 Version 21H2 erhält mit dem Juni-Patchday letztmalig Sicherheitsupdates. Ab Juli wird Windows 10 22H2 benötigt. Noch nicht aktualisierte Geräte stellt Microsoft nun automatisch per Windows Update um. weiter
BlackBerry bringt Echtzeit-Betriebssystem für den Fahrzeugbau an den Markt
QNX Software Development Platform 8.0 soll die Leistung von Multi-Core-Prozessoren der kommenden Generation steigern. weiter
Google I/O: Google kündigt neue Funktionen für Android 14 an
Die Entwickler verbessern die Individualisierungsmöglichkeiten und die Sicherheit. Eine neue öffentliche Beta von Android 14 behebt indes in erste Linie bekannte Fehler. weiter
Lunar Lobster: Canonical veröffentlicht Ubuntu 23.04
Das Release kommt mit einem neuen Desktop-Installer. Weitere Änderungen betreffen die Benutzeroberfläche. Neu ist auch ein native Authentifizierung mit Azure Active Directory. weiter
Windows 11: Microsoft verbessert Windows Update und Firewall
Beide Funktionen erhalten im Release Preview Channel neue Optionen. Auch im Beta Channel bietet Microsoft eine neues Build für Windows 11 und eine neue Funktion an. weiter
Erste öffentliche Beta von Android 14 verfügbar
Google verbessert Datenschutz und Bedienbarkeit. Die erste Beta von Android 14 enthält auch Neuerungen für Entwickler. Berechtigt sind Pixel-Smartphones ab Pixel 4 5G. weiter
Bericht: Microsoft setzt für Windows 12 auf KI und schnellere Updates
Im Mittelpunkt der Entwicklung steht offenbar das Projekt CorePC. Es soll Windows modularer und auch sicherer machen. Angestrebter Veröffentlichungstermin ist angeblich 2024. weiter
Access Keys: Microsoft stellt neue Tastaturkürzel für Datei Explorer vor
Sie erleichtern die Bedienung des Kontextmenüs. Neu ist auch die Aktivierung der Local Security Authority ab Werk. Microsoft stellt Insider im Developer Channel zudem automatisch auf den neuen Canary Channel um. weiter
Windows 11 erhält Live-Untertitel in Deutsch
Bisher steht die Funktion nur Nutzern des Developer Channel zur Verfügung. Zudem arbeiten die Live-Untertitel laut Microsoft noch nicht fehlerfrei. Die Entwickler beheben außerdem Fehler in der Taskleiste, dem Datei Explorer und dem Task Manager. weiter
Veralteter Intel-Treiber lässt Apps auf Windows-PCs abstürzen
Ein alter Intel-Treiber verursacht Probleme mit DirectX und Direct3D. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows 10 und Windows 11 sowie Server 2022. weiter
Microsoft kündigt automatisches OS-Upgrade für Windows 11 21H2 an
Rechner mit der 2021 eingeführten OS-Version erhalten nun Windows 11 22H2. Von Unternehmen verwaltete Systeme sind von dem automatischen Upgrade ausgenommen. weiter
Microsoft schränkt Verkauf von Windows 10 ein
Das Download-Angebot über die Microsoft-Website endet am 31. Januar. Microsoft verweist dabei auch auf das generelle Support-Ende für Windows 10 am 14. Oktober 2025. weiter
Android 13 erst auf 5,2 Prozent aller Android-Geräte
Die jüngste Android-Version erreicht den Wert nach rund fünf Monaten. Die höchste Verbreitung hat das mehr als zwei Jahre alte Android 11. weiter
Windows 11: Microsoft testet Live Kernel Memory Dumps
Sie erleichtern die Fehlersuche im laufenden Betrieb. Für eine Neuinstallation liegt das Build 25276 auch als ISO-Datei vor. weiter