zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

Bildergalerie: 10 Jahre iPhone

Bild 13 von 14
September 2016: Apple enthüllt das iPhone 7 und das 7 Plus.

Beide ähneln wieder dem iPhone 6 und dem iPhone 6S, neu sind aber die Kameramodule und die Farben. Sie sind jetzt in den Farben Diamantschwarz, Schwarz, Silber, Gold und Rosegold erhältlich. 

Die für viele Anwender wichtigste Neuerung dürften die neuen Kameras darstellen. Das iPhone 7 erhält eine rückseitige 12-Megapixel-Kamera mit f/1.8-Blende und optischem Bildstabilisator. Apple hebt den „intelligenten“ Bildsignalprozessor hervor, der in den A10-Fusion-Chip integriert ist und Maschinenlernen nutzt. Mit zwei 12-Megapixel-Kameras wartet das größere iPhone 7 Plus auf, die zusammen wie eine Kamera funktionieren. Zur iPhone-7-Kamera mit Weitwinkelobjektiv kommt eine weitere Kamera mit Teleobjektiv. Das Dual-Kamerasystem verspricht Zoomen in höherer Qualität sowie einen von Spiegelreflexkameras bekannten Schärfentiefe-Effekt, der insbesondere Porträtfotos zugutekommen soll.

Schmerzlich vermissen werden jedoch viele Anwender den gewohnten Kopfhöreranschluss für 3,5-Millimeter-Klinke. Kopfhörer lassen sich künftig nur noch über Apples proprietären Lightning-Anschluss einsetzen – andere Kopfhörer müssen dafür einen beigelegten Adapter nutzen. Apple kündigt zudem völlig neue Ohrhörer an, die sogenannten <a href=\"http://www.zdnet.de/88278434/apple-praesentiert-kabellose-kopfhoerer-airpods/\" target=\"_extern\">AirPods</a>. 

Das neue iPhone 7-Serie kommt mit Speicherkapazitäten von 32, 128 und 256 GByte. 16 GByte gehören jetzt der Vergangenheit an. (Bild: Apple)
Bild vergrößern

Bildergalerie: 10 Jahre iPhone

von Anja Schmoll-Trautmann am 9. Januar 2017 , 19:59 Uhr

September 2016: Apple enthüllt das iPhone 7 und das 7 Plus. Beide ähneln wieder dem iPhone 6 und dem iPhone 6S, neu sind aber die Kameramodule und die Farben. Sie sind jetzt in den Farben Diamantschwarz, Schwarz, Silber, Gold und Rosegold erhältlich. Die für viele Anwender wichtigste Neuerung dürften die neuen Kameras darstellen. Das iPhone 7 erhält eine rückseitige 12-Megapixel-Kamera mit f/1.8-Blende und optischem Bildstabilisator. Apple hebt den „intelligenten“ Bildsignalprozessor hervor, der in den A10-Fusion-Chip integriert ist und Maschinenlernen nutzt. Mit zwei 12-Megapixel-Kameras wartet das größere iPhone 7 Plus auf, die zusammen wie eine Kamera funktionieren. Zur iPhone-7-Kamera mit Weitwinkelobjektiv kommt eine weitere Kamera mit Teleobjektiv. Das Dual-Kamerasystem verspricht Zoomen in höherer Qualität sowie einen von Spiegelreflexkameras bekannten Schärfentiefe-Effekt, der insbesondere Porträtfotos zugutekommen soll. Schmerzlich vermissen werden jedoch viele Anwender den gewohnten Kopfhöreranschluss für 3,5-Millimeter-Klinke. Kopfhörer lassen sich künftig nur noch über Apples proprietären Lightning-Anschluss einsetzen – andere Kopfhörer müssen dafür einen beigelegten Adapter nutzen. Apple kündigt zudem völlig neue Ohrhörer an, die sogenannten AirPods. Das neue iPhone 7-Serie kommt mit Speicherkapazitäten von 32, 128 und 256 GByte. 16 GByte gehören jetzt der Vergangenheit an. (Bild: Apple)

Themenseiten: Apple, iPhone

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Bildergalerie: 10 Jahre iPhone

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Freitag, 12. August 2022
    • CyberGhost VPN 2022: Deutschlands fairster VPN-Anbieter? (+Exklusivdeal)
    • Bitdefender: Schwachstelle in Device42
  • Mittwoch, 10. August 2022
    • OCSF: Neuer Standard für Cybersicherheit
    • Container auf der Überholspur
    • So erkennen Sie Deepfakes
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
  • Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
  • Von der digitalen Notlösung zur langfristigen Strategie
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Bitdefender: Schwachstelle in Device42

Bitdefender: Schwachstelle in Device42

Wegen einer mittlerweile behobenen Schwachstelle in Device42 gibt ...  » mehr

OCSF: Neuer Standard für Cybersicherheit

OCSF: Neuer Standard für Cybersicherheit

Eine Koalition aus der Cybersicherheits- und Technologiebranche hat ein ... » mehr

Container auf der Überholspur

Container auf der Überholspur

Container werden immer populärer, denn damit können Entwickler Anwendungen ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
Posting....