Server-Hosting: Sicherheit und Datenschutz Made in Germany
von Thomas Joos
Sicherheit und Datenschutz sind zwei wesentliche Kriterien bei der Auswahl eines virtuellen Servers. Mit zwei nach ISO 27001 zertifizierten Hochleistungsrechenzentren in Deutschland bietet STRATO nicht nur strenge Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch Datenschutz nach deutschem Recht. Zudem beinhalten die V-Server zahlreiche Komfortfeatures. weiter
Strato: Telekom-Tochter wird an United Internet verkauft
von Anja Schmoll-Trautmann
Die Deutsche Telekom hat sich mit der United Internet AG über den Verkauf von Strato geeinigt. Die Übernahme kommt einigermaßen überraschend. Das Unternehmen soll dafür bis zu 600 Millionen in bar bezahlen. weiter
Strato erweitert Onlinespeicher HiDrive um Datensynchronisation
von Björn Greif
Anwender können neuerdings Dateien zwischen der lokalen Festplatte ihres Rechners und dem Cloudspeicher automatisiert abgleichen und kopieren. Zuvor ließ sich HiDrive nur per SMB-Protokoll als Laufwerk ins System einbinden. Aktuell ist die neue Funktion nur unter Windows verfügbar, Mac OS X soll aber in Kürze folgen. weiter
CeBIT: Strato stellt HiDrive-App für Windows 8 vor
von Björn Greif
Mit ihr können Nutzer über die Touch-Oberfläche des Microsoft-OS auf den Online-Speicher zugreifen. Neben Grundfunktionen bietet die App auch Sharing-Optionen. Sie soll zum Start der CeBIT Anfang März im Windows Store verfügbar sein. weiter
Strato bietet 5 GByte Online-Speicher kostenlos an
von Christoph H. Hochstätter
Die Bereitstellung erfolgt über die HiDrive-Plattform. Nutzer können später jederzeit auf kostenpflichtige Pakete zwischen 100 und 5000 GByte upgraden. In der kostenlosen Version sind einige Zugangsprotokolle deaktiviert. weiter
Featured Whitepaper
Strato bringt IPv6 für virtuelle Server
von Christoph H. Hochstätter
Das Angebot gilt sowohl für Bestands- als auch für Neukunden. Allerdings gibt es nur eine IPv6-Adresse pro V-Server. Wer einen dedizierten Server hat, kann ein komplettes /56-Netz aktivieren. weiter
Strato gibt Neukunden einen kostenlosen V-Server dazu
von Christoph H. Hochstätter
Das Angebot gilt nur im April für Buchungen dedizierter Linux-Server. Gegen Aufpreis können Hauptspeicher und Plattenkapazität stundenweise erweitert werden. Das Angebot ist zum Aufbau einer Testumgebung geeignet. weiter
CeBIT: Strato stellt Mobile App für Online-Speicher HiDrive vor
von Christoph H. Hochstätter
Sie läuft unter Android sowie iOS und wird in Kürze im App Store beziehungsweise im Market verfügbar sein. Die Android-Version lässt sich ab sofort zusätzlich von der Strato-Website herunterladen. weiter
CeBIT: Strato lockt Kunden mit Aktionsangebot in die Cloud
von Peter Marwan
Für einen Euro bekommen Anwender 100 Gigabyte Online-Speicher für 12 Monate. Von der Aktion profitieren Neukunden, die sich zwischen 1. und 31. März anmelden. Üblicherweise verlangt Strato für die Leistung 4,90 pro Monat. weiter
Das NAS-System Synology DS 110j mit Strato HiDrive
von Christoph H. Hochstätter
Neukunden der Online-Festplatte HiDrive können bei Strato vergünstigte NAS-Systeme für zu Hause kaufen oder mieten. ZDNet zeigt, wie man die schnellen Homeserver mit der Sicherheit und Verfügbarkeit einer Harddisk im Netz kombiniert. weiter
Home-NAS mit Onlinebackup: Synology DS 110j im Test
von Christoph H. Hochstätter
Neukunden der Online-Festplatte HiDrive können bei Strato vergünstigte NAS-Systeme für zu Hause kaufen oder mieten. ZDNet zeigt, wie man die schnellen Homeserver mit der Sicherheit und Verfügbarkeit einer Harddisk im Netz kombiniert. weiter
Strato bietet dedizierte Server mit SSD-Platten an
von Christoph H. Hochstätter
Das Angebot umfasst Intel-SSDs mit 160 GByte Kapazität in Quad-Core-Opteron-Servern mit 8 GByte RAM. Profitieren können komplexe Datenbanken mit zahlreichen Random-Disk-Zugriffen. Eine Speichererweiterung ist über ein iSCSI-SAN möglich. weiter
Eco vergibt Internet-Awards
von Anja Schütz und Florian Kalenda
Interoute ist bester Provider, Strato bester Webhoster. Sipgate bekommt den Award für den Bereich Mobile. Der Innovationspreis geht an Apple für sein Tablet iPad. weiter
So lässt sich Stratos Online-Festplatte HiDrive einsetzen
von Christoph H. Hochstätter
Seit Anfang des Monats bietet Strato Plattenplatz von 100 bis 5000 GByte in seinem Rechenzentrum an. Die Nutzung als Laufwerk ist genauso möglich wie der Zugriff mit einem Browser. ZDNet hat das Angebot auf seine Praxistauglichkeit getestet. weiter
Online-Festplatte mit 5 TByte: Strato HiDrive im Praxistest
von Christoph H. Hochstätter
Der Webhoster Strato bietet Plattenplatz von 100 bis 5000 GByte in seinem Rechenzentrum an. Die Nutzung als Laufwerk ist genauso möglich wie der Zugriff mit einem Browser. ZDNet hat das Angebot auf seine Praxistauglichkeit getestet. weiter
CeBIT: Strato nennt Preise für Online-Festplatte HiDrive
von Björn Greif
Privatanbieter stehen für monatlich 4 bis 30 Euro zwischen 100 und 2000 GByte Speicherplatz zur Verfügung. Geschäftskunden können für 40 bis 150 Euro im Monat auf 1 bis 5 TByte zugreifen. Die Einrichtungsgebühr beträgt 9,90 Euro. weiter