SAP reformiert Service- und Supportangebot
SAP will sein Service- und Supportangebot kundenfreundlicher gestalten. Neu sind die Pakete Essential Success Experience, Advanced Success Experience und Select Success Experience. weiter
Co-Development und Outstaffing als lukrative Geschäftsmodelle
Mit Co-Development und Outstaffing lassen sich Software-Entwicklung oder operative IT-Aufgaben federführend jenseits üblicher Outsourcing-Projekte auslagern. Christian Mehrtens, Senior Vice President Partner Vertrieb bei SAP Deutschland, erklärt in einem Gastbeitrag, worin die Unterschiede zwischen beiden Konzepten liegen und welche Vorteile Co-Development und Outstaffing bieten. weiter
SAP und Oracle stoppen Russland-Geschäft
Die Software-Giganten SAP und Oracle wollen keine Geschäfte in Russland mehr machen. Sie kommen damit einer Bitte der ukrainischen Regierung nach. weiter
Souverän ist das noch lange nicht
Zu den Plänen für eine souveräne Cloud-Plattform für deutsche Behörden und Ministerien, die von SAP und Arvato auf Basis von Microsoft Azure konzipiert wird, nimmt Holger Dyroff, COO und Managing Director von ownCloud, in einem Gastbeitrag kritisch Stellung. weiter
5 Tipps, wie Onlinehändler ihren Umsatz trotz Pandemie ankurbeln und überproportional wachsen können
2G, Omikron, hohe Inflationsraten: Die Corona-Pandemie trübt erneut das Konsumklima. Höchste Zeit, dass Einzelhändler gegensteuern. Wie die Neuausrichtung der Commerce-Strategie gelingt und warum SAP Customer Experience dafür das Mittel der Wahl ist. weiter
SAP führt Lösung für Kreislaufwirtschaft ein
SAP stellt die neue Lösung SAP Responsible Design and Production für eine nachhaltige Gestaltung von Produkten und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft vor. weiter
Google Cloud unterstützt SAPs RISE-Programm
Ziel ist eine einfachere Migration zur Cloud. Kunden von SAP RISE stehen Dienste von Google Cloud wie AI und Machine Learning zur Verfügung. SAP verfolgt aber auch eine Umstellung von Kunden auf ein Abonnementmodell. weiter
SAP warnt vor Sicherheitslücken
SAP weist darauf hin, dass Hacker alte Schwachstellen für Unternehmensanwendungen in weniger als 72 Stunden als Waffe einsetzen. weiter
Google migriert zu SAP
Der Google-Mutterkonzern Alphabet verlagert sein internes Finanzgeschäft von Oracle hin zu SAP-Software und folgt damit einem ähnlichen Schritt von Amazon. Beide Hyperscaler sehen Oracle offenkundig immer mehr als Wettbewerber. weiter
DSAG begrüßt „RISE with SAP“
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) sieht den neuen Service „RISE with SAP“ grundsätzlich positiv, warnt aber auch vor einer Einbahnstraße in die Cloud. weiter
SAP übernimmt Signavio und startet neuen Service
SAP hat mit dem Berliner Business Process Intelligence Spezialisten Signavio eine Übernahmevereinbarung ausgehandelt. Zudem starten die Walldorfer einen neuen Service namens RISE with SAP. weiter
SAP und Microsoft bauen Kooperation aus
SAP und Microsoft erweitern ihre langjährige Partnerschaft: Im Fokus stehen dabei aktuell Microsoft Teams sowie SAP S/4HANA auf Microsoft Azure. weiter
SAP bringt Qualtrics an die Börse
SAP hat die Unterlagen für den Börsengang des Tochterunternehmens Qualtrics bei der US-Börsenaufsicht eingereicht. Die Kontrolle will das Walldorfer Unternehmen auch künftig behalten. weiter
Umsatz- und Gewinnrückgang, schwache Prognose: SAPs Aktienkurs bricht ein
Der Überschuss verschlechtert sich um 12 Prozent. Beim Umsatz ergibt sich ein Minus von 4 Prozent. Aufgrund der Corona-Krise sowie einem beschleunigten Umstieg in die Cloud kassiert SAP auch seine Jahresprognose. weiter
HPE Greenlake und SAP HANA Customer Edition: Skalierbare Private Cloud
Hewlett Packard Enterprise (HPE) wird gemeinsam mit SAP die Customer Edition der SAP HANA Enterprise Cloud mit HPE GreenLake als komplettes as a Service Angebot für Kunden bereitstellen. weiter
SAP und Software AG schaffen Lernumgebung
SAP SE und Software AG bieten gemeinsam mit der Hochschule Harz und der Universität Magdeburg erstmalig eine gemeinsame universitäre Lernumgebung für Studierende weltweit an. weiter