Umsatz- und Gewinnrückgang, schwache Prognose: SAPs Aktienkurs bricht ein
von Stefan Beiersmann
Der Überschuss verschlechtert sich um 12 Prozent. Beim Umsatz ergibt sich ein Minus von 4 Prozent. Aufgrund der Corona-Krise sowie einem beschleunigten Umstieg in die Cloud kassiert SAP auch seine Jahresprognose. weiter
HPE Greenlake und SAP HANA Customer Edition: Skalierbare Private Cloud
von Dr. Jakob Jung
Hewlett Packard Enterprise (HPE) wird gemeinsam mit SAP die Customer Edition der SAP HANA Enterprise Cloud mit HPE GreenLake als komplettes as a Service Angebot für Kunden bereitstellen. weiter
SAP und Software AG schaffen Lernumgebung
von Dr. Jakob Jung
SAP SE und Software AG bieten gemeinsam mit der Hochschule Harz und der Universität Magdeburg erstmalig eine gemeinsame universitäre Lernumgebung für Studierende weltweit an. weiter
Sicherheitsforscher demonstrieren kritische Lücke in SAP Solution Manager
von Stefan Beiersmann
Sie erlaubt das Einschleuse und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Verknüpft mit zwei weiteren Schwachstellen erhalten Angreifer sogar Root-Rechte. SAP patcht die Anfälligkeiten im März beziehungsweise im April. weiter
Recon: Sicherheitslücke verschafft Hackern Administratorrechte für SAP-Server
von Stefan Beiersmann
Angreifer können unter Umständen ein SAP-Administratorkonto einrichten. Das gibt ihnen die vollständige Kontrolle über ungepatchte SAP-Anwendungen. Betroffen sind eine Vielzahl von SAP-Produkten wie S/4 HANA, SCM, CRM und Enterprise Portal. weiter
Featured Whitepaper
Forscher bemängeln Sicherheitsrisiken bei Corona-Warn-Apps
von Dr. Jakob Jung
Ein Forschungsteam hat die Risiken in den Google- und Apple-Spezifikation für Corona-Warn-Apps in Deutschland, Italien und der Schweiz aufgezeigt. weiter
Software AG und Adobe integrieren Marketo Engage in SAP Service Cloud
von Stefan Beiersmann
Die Integration ermöglicht ein Konnektor auf Basis der webMethods.io-Plattform der Software AG. SAP-Kunden erhalten Zugriff auf Vertriebsdaten für Marketingkampagnen. Der Konnektor unterstützt auch SAP Sales Cloud. weiter
Bill McDermott wechselt von SAP zu ServiceNow
von Stefan Beiersmann
Zum Jahresende übernimmt der Manager den Chefsessel des Cloudanbieters. Sein Vorgänger wechselt indes zu Nike. McDermott bezeichnet ServiceNow als eines der spannendsten Innovationsunternehmen der Welt. weiter
SAP-CEO Bill McDermott tritt überraschend zurück
von Stefan Beiersmann
Seine Nachfolge treten die Vorstandsmitglieder Jennifer Morgan und Christian Klein an. McDermott steht ihnen noch bis zum Jahresende beratend zur Seite. Firmengründer Hasso Plattner lobt McDermotts Rolle bei der Entwicklung SAPs hin zum Cloud-Anbieter. weiter
Öffentliche verfügbare Exploits betreffen 90 Prozent aller produktiven SAP-Systeme
von Stefan Beiersmann
Nach Schätzungen von Sicherheitsforschern sind bis zu 50.000 Unternehmen weltweit betroffen. Die Exploits nutzen Konfigurationsfehler aus. Als Folge ist es möglich, zahlreiche SAP-Anwendungen zu kompromittieren und beispielsweise Daten zu löschen oder zu stehlen. weiter
SAP und Alibaba bauen Partnerschaft aus
von Bernd Kling
SAP stellt sein Flaggschiff S/4HANA Cloud auf Alibabas Cloud-Plattform in China bereit. Die Partner prüfen außerdem eine erweiterte Kooperation bei künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge sowie den Alibaba-Initiativen New Retail und New Manufacturing. weiter
SAP will mit neuem Lizenzmodell Anwender-Vertrauen zurückgewinnen
von Martin Schindler
Mit einem neuen Lizenzmodell versucht SAP einige Wogen glattzubügeln die vor allem durch die so genannte indirekte Nutzung bei Kunden aufgekommen sind. Anwendervereinigungen wie die DSAG begrüßen das neue Modell. weiter
Microsoft will sich um Open-Source-Lizenzen kümmern
von Martin Schindler
CA Technologies, Cisco, HPE, Microsoft, SAP und SUSE verpflichten sich, strittige Fragen rund um GPL-Lizenzierte Software bei Anwendern zu bereinigen, bevor diese zu einem rechtlichen Problem werden. weiter
SAP aktualisiert Cloud-Plattform-SDK für iOS
von Stefan Beiersmann
Das Update verbessert die Integration von Apples Entwicklungsumgebung Xcode. Neu ist auch der Zugriff auf den SAP API Business Hub. SAP führt auch ein neues verbrauchsabhängiges Abrechnungsmodel für die SAP Cloud Platform ein. weiter
[Update:] Entwarnung bei SAP Mobile Platform
von Martin Schindler
SAP dementiert einen zuvor über einen Unternehmensblog verbreiteten Support-Stopp der Mobile Platform. Auch nach dem 31.01.2020 werde das Unternehmen die lokal installierte mobile Middleware-Lösung unterstützten. Dennoch werde SAP den Fokus auf die Entwicklung der Cloud-Variante legen. weiter
SAP kauft mit Callidus Software Cloud-CRM zu
von Martin Schindler
Rund 5800 Unternehmen setzen die Software ein. SAP bezahlt 2,4 Milliarden Dollar für das Unternehmen, mit dem sich die Walldorfer vor allem gegen den Konkurrenten Salesforce positionieren wollen. weiter