Dropbox arbeitet mit Google an Integration in G-Suite
von Stefan Beiersmann
Nutzer erhalten in ihrer Dropbox Zugriff auf Google Docs, Tabellen und Präsentationen. Dateien lassen sich dort öffnen, bearbeiten und erstellen. Dropbox und Google arbeiten auch an einer Integration mit Gmail und Hangouts. weiter
Dropbox stellt Showcase vor und führt Dropbox Professional ein
von Bernd Kling
Das Professional-Abo kombiniert bekannte Dropbox-Features mit neuen Funktionen für Einzelnutzer. Dropbox Showcase ist erstmals verfügbar und soll alles verbinden, was für die Kommunikation mit Kunden erforderlich ist. Das für Selbständige gedachte Dropbox Professional kostet jährlich 199 Euro. weiter
Datenschutz: EFF vergibt schlechte Noten an Amazon und WhatsApp
von Stefan Beiersmann
Sie liegen nur knapp vor den großen US-Telekommunikationsanbietern. Die bilden mit einem von fünf möglichen Sternen das Schlusslicht. Bestnoten erhalten unter anderem Adobe, Dropbox, Pinterest, Uber und WordPress.com. weiter
Netzwerk-Upgrade: Dropbox verspricht schnellere Dateizugriffe
von Stefan Beiersmann
Sie werden durch den Ausbau der eigenen Server-Infrastruktur ermöglicht. Das eigene Netzwerk soll bis zum Jahresende 25 Rechenzentren in zehn Ländern umfassen. In Europa sollen die Downloadgeschwindigkeiten um bis zu 40 Prozent und die Uploadgeschwindigkeiten um bis zu 90 Prozent steigen. weiter
Apple halbiert Preis für 2-TByte-iCloud-Speicher
von Kai Schmerer
2-TByte-iCloud-Speicher bietet Apple ab sofort für nur noch knapp 120 Euro an. Damit ist das iCloud-Angebot nicht mehr teurer als Dropbox. Allerdings gibt es noch günstigere Angebote. weiter
Featured Whitepaper
Neue Features für Dropbox- und Dropbox-Paper-App für iOS und Android
von Anja Schmoll-Trautmann
Der Dokumentenscanner ist ab sofort auch für Android-Geräte verfügbar. Weiter kann Dropbox Paper ab sofort auch offline verwendet werden. weiter
Verschlüsselung: Boxcryptor unterstützt jetzt auch Smart Sync von Dropbox
von Anja Schmoll-Trautmann
Boxcryptor unterstützt nun unter Windows und macOS den neuen Smart Sync, den Dropbox für seine Businesskunden eingeführt hat. Mit Smart Sync lässt sich Speicherplatz auf lokalen Geräten sparen. weiter
Dropbox bleibt Marktführer im Mobile Cloud-Storage-Markt
von Anja Schmoll-Trautmann
Dropbox hat zwar im Markt für mobilen Cloud-Storage noch die Nase vorne, allerdings konnten Wettbewerber wie Google Drive und Microsoft OneDrive etwas aufholen. Auch Box konnte zulegen. weiter
Ransomware kommt als Rechnung getarnt über Dropbox-Links
von Anja Schmoll-Trautmann
Die Kriminellen machen sich inzwischen auch die zunehmende Verbreitung und Nutzung von Dropbox im Business-Umfeld zunutze und versuchen, Schadsoftware als Rechnung getarnt über Dropbox-Links auf Firmenrechner zu schleusen. weiter
Dropbox stellt Open Source Securitybot vor
von Anja Schmoll-Trautmann
Securitybot soll Sicherheitsteams dabei helfen, Alarmsignale schneller zu analysieren und die Zahl der Falschmeldungen zu reduzieren. Dropbox stellt ihn als Open Source zur Verfügung und will so auch andere Unternehmen unterstützen, ihr internes Warnsystem zu verbessern. weiter
Dropbox: Paper und Smart Sync sollen Zusammenarbeit verbessern
von Stefan Beiersmann
Smart Sync integriert in der Cloud gespeicherte Dateien nahtlos in Windows und macOS. Sie erscheinen dort als Platzhalter im Datei Explorer sowie im Finder. Paper wiederum verlässt die Betaphase. Das Notizen-Tool unterstützt jetzt auch die Verwaltung von Dokumenten in Projekten. weiter
Dropbox stellt versehentlich vor Jahren gelöschte Dateien wieder her
von Stefan Beiersmann
Einige Nutzer finden schon vor sechs Jahren entfernte Dateien plötzlich in ihrer Dropbox wieder. Inkonsistente Metadaten haben dazu geführt, dass gelöschte Dateien nicht automatisch vernichtet wurden. Betroffene Nutzer können nun entscheiden, ob sie die Dateien doch behalten wollen. weiter
LG G5: Forscher warnen vor schwerwiegenden Sicherheitslücken
von Stefan Beiersmann
Sie stecken auch in den Vorgängermodellen G4 und G3. Angreifer erhalten unter Umständen Zugriff auf Dateien, die die LG-Smartphones im Hintergrund automatisch auf Box oder Dropbox speichern. LG hat bereits mit der Verteilung von Patches für die zwei Schwachstellen begonnen. weiter
Ende der Public-Ordner verärgert Dropbox-Anwender
von Bernd Kling
Die Unterstützung endet für Basiskonto-Nutzer ab Mitte März und für Pro-Anwender ab 1. September 2017. Die Inhalte der dann auf privat umgestellten Ordner sind nicht mehr wie bisher erreichbar. Die alternativen Shared Links lehnen viele Nutzer als zu umständlich ab. weiter
Dropbox führt mobile Offline-Ordner ein
von Stefan Beiersmann
Anfänglich unterstützt nur die Android-App die Synchronisation ganzer Ordner. Nutzer benötigen zudem ein Pro-, Business- oder Enterprise-Abonnement. Dropbox will unter anderem unproduktive Zeiten auf Arbeitswegen und auf Reisen minimieren. weiter
Dropbox baut Sicherheitsfunktionen für Unternehmen weiter aus
von Peter Marwan
Der Anbieter geht dazu unter Partnerschaften mit Barracuda Networks, Skyhigh Networks und Symantec ein. Administratoren bekommen zudem mehr Steuerelemente für Dropbox Paper Beta. Zudem kündigt Dropbox die Erweiterung seiner Infrastruktur auch in Europa an, um sein Angebot dadurch schneller zu machen. weiter