Dokument zeigt: Salesforce erwog Übernahmen von Adobe und Box
von Florian Kalenda
Es datiert vom Mai und stammt aus dem Postfach des Direktoriumsmitglieds Colin Powell. Auch LinkedIn wird erwähnt, bei dem Microsoft später Salesforce überbot. Nur Twitters Name ist nirgends zu lesen, als dessen Interessent Salesforce zuletzt galt. weiter
Box integriert sich in Google Docs und Springboard
von Florian Kalenda
Der unternehmensfokussierte Storage-Dienst steht künftig als Speicheroption für Schriftstücke, Präsentationen und Tabellen zur Verfügung. Er lässt sich auch mit Google Springboard durchsuchen. Google berichtet von zahlreichen Kunden, die beide Clouddienste ohnehin parallel nutzen. weiter
Box Shuttle erleichtert Unternehmen Datenmigration in die Cloud
von Björn Greif
Der neue Service kombiniert Migrationstools mit Beratung durch Box Consulting. Er deckt die Bereiche Planung und Strategie, Inhaltsanalyse und Festlegung der Lebensdauer sowie Benutzerberechtigungen und Attribute-Mapping ab. Kunden können den Fortschritt des Umzugs jederzeit verfolgen. weiter
Adobe integriert Box und OneDrive in Document Cloud
von Stefan Beiersmann
Nutzer beider Speicherdienste können künftig aus den Adobe-Anwendungen heraus auf ihre PDF-Dateien zugreifen. Dokumente lassen sich aber auch direkt mit Adobe Sign elektronisch signieren. Die Neuerungen stehen ab Ende Mai beziehungsweise Ende Juni zur Verfügung. weiter
Box bietet Unternehmen regionale Datenspeicherung in Europa und Asien an
von Björn Greif
"Box Zones" setzt auf Amazon Web Services und IBM Cloud auf. Es soll Firmen dabei helfen, ihre Inhalte zu zentralisieren und gemäß ihren Erfordernissen in Deutschland, Irland, Singapur sowie Japan zu speichern. Das Angebot kann ab Mai gegen eine Zusatzgebühr gebucht werden. weiter
Featured Whitepaper
Box und Salesforce verbinden Cloudlösungen
von Florian Kalenda
Salesforce macht dazu im Sommer 2016 ein Werkzeug namens Files Connect für Box verfügbar. Box erarbeitet auf GitHub ein Entwickler-Toolkit namens Box-SDK für Salesforce. Laut Box-CEO Aaron Levie läuten solche Integrationen "die nächste Innovationsphase" der Cloud ein. weiter
Tim Cook: Firmengeschäft machte binnen 12 Monaten 25 Milliarden Dollar Umsatz
von Florian Kalenda
Das ist dem Apple-CEO zufolge aber erst der Anfang. Schlüsselfaktor sind nach seiner Meinung die richtigen Partnerschaften. Ein Beispiel: "Microsoft und Apple können an mehr Dingen gemeinsam arbeiten. Das ist großartig für unsere Kunden." weiter
Box schließt Cloud-Partnerschaft mit IBM
von Stefan Beiersmann
Beide Unternehmen bündeln ihre Angebote für Enterprise-Kunden. Box nutzt künftig Lösungen von IBM für die Datenanalyse und die Inhaltsverarbeitung. Außerdem können Box-Kunden nun ihre Daten auch in der IBM-Cloud ablegen. weiter
Box kauft Verold für 3D-Modelle in der Cloud
von Florian Kalenda
Damit will es besonders die Branchen Produktion, Maschinenbau, Konsumgüter, Medien und Unterhaltung ansprechen. Verold aus Kanada wirkte am 3D-Webstandard WebGL mit. Box verspricht nun "beeindruckende" Modelle auch auf Mobilgeräten. weiter
Box kauft BYOD-Anbieter Subspace
von Florian Kalenda
Er kontrolliert Zugriffe auf Firmendaten durch Einsatz eines in einem Container laufenden Browsers. Somit ist keine ständige Kontrolle nötig. An diesem Bereich wird das Start-up auch bei Box arbeiten. Seinen eigenen Dienst schließt es jedoch in einem Monat. weiter
Box unterstützt Office 365
von Bernd Kling
Der Cloudspeicherdienst integriert sich mit Microsofts Office 365 sowie dessen Cloud-Bürosoftware Office Online. Die Nutzer dieser Anwendungen können bei Box gespeicherte Dokumente öffnen und bearbeiten. Die Integration beginnt mit Office für iPhone und iPad. weiter
NSA-Spionage: Box führt Enterprise Key Management ein
von Bernd Kling
Box EKM soll selbst behördliche Zugriffe auf hochgeladene Dateien ausschließen. Der Cloudspeicherdienst will damit das Vertrauen von Geschäftskunden gewinnen, die mit besonders sensiblen Daten umgehen. Die kostenpflichtige Option erfordert spezialisierte Hardware, um Kunden volle Kontrolle über ihre eigenen Kryptoschlüssel zu geben. weiter
Box-Aktie steigt am ersten Handelstag um 66 Prozent
von Bernd Kling
Im zweiten Anlauf bringt der Cloudspeicherdienst einen erfolgreichen Börsengang hinter sich. Mit dem Ausgabepreis von 14 Dollar erlöst es 175 Millionen Dollar. Am ersten Handelstag schnellt der Kurs auf 23,23 Dollar je Aktie - entsprechend einer Unternehmensbewertung von 2,7 Milliarden Dollar. weiter
Box will mit Börsengang 187 Millionen Dollar erlösen
von Stefan Beiersmann
Es strebt einen Ausgabepreis von 13 Dollar pro Aktie an. Das entspricht einem Unternehmenswert von 1,5 Milliarden Dollar. Seinen Umsatz hat Box zuletzt verdoppelt. Einnahmen von 153,8 Millionen Dollar steht allerdings ein Verlust von 129 Millionen Dollar gegenüber. weiter
Vor Börsengang: Box meldet Umsatzplus und rückläufige Verluste
von Björn Greif
Im dritten Fiskalquartal 2015 steigerte es seine Einnahmen gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 33,6 auf 57 Millionen Dollar. Die Verluste schrumpften im Jahresvergleich von 51,4 auf 45,4 Millionen Dollar. Ein konkreter IPO-Termin sowie der Ausgabepreis stehen noch nicht fest. weiter
Box startet mit Partnern Sicherheitsprogramm Box Trust
von Florian Kalenda
Zu den Ökosystem-Partnern zählen HP, Symantec und Splunk. Für Nutzer in Unternehmen gibt es eine neue Android- und iOS-App namens Box for EMM. Sie verhindert unautorisierte Weitergabe und macht auch das Löschen von Daten aus der Ferne möglich. weiter
28 Ergebnisse
- 1
- 2