Bitkom: 73 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen Cloud Computing
von Kai Schmerer
Damit steigt der Anteil der Unternehmen, die Cloud Computing nutzen, gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent. 54 Prozent der von Bitkom und KPMG untersuchten Firmen bestätigen eine Zunahme der Datensicherheit. weiter
IT-Messe Cebit am Ende
von Bernd Kling
Die Deutsche Messe AG stellt die IT-Messe nach 32 Jahren ein. Nach jahrelang rückläufigen Besucherzahlen gingen die Flächenbuchungen für die Cebit 2019 zurück. Die Hannover Messe soll die industrienahen Digitalthemen der Cebit übernehmen. weiter
5G-Ausbau: Branchenverband kritisiert Frequenzvergabe in Deutschland
von Bernd Kling
Die GSMA - weltweiter Interessenverband der Mobilfunkbetreiber - sieht den Ausbau der 5G-Mobilfunknetze durch "unangemessene und unrealistische Auflagen" gefährdet. Der Digitalverband Bitkom pflichtet bei und wirft der Politik "Breitbandpopulismus" vor. weiter
CEBIT: Nutzung von Cloud-Computing stagniert
von Kai Schmerer
Zwei Drittel aller deutschen Unternehmen nutzten 2017 Rechenleistungen aus der Cloud. Der Anteil hat sich gegenüber 2016 nur um ein Prozent erhöht. weiter
Deutscher Mittelstand greift bei Digitalisierung auf externe Hilfe zurück
von Martin Schindler
Ein großer Teil mittelständischer Betriebe in Deutschland verlässt sich bei Digitalisierungsinitiativen auf externe Beratung. Auch werden insgesamt mehr Projekte angestoßen, wie eine Studie des Bitkom zeigt. weiter
Featured Whitepaper
Bitkom-Umfrage: „Digitales Fasten“ ist für viele schwierig
von Bernd Kling
44 Prozent der Bundesbürger haben schon versucht, eine Zeitlang auf alle digitalen Medien zu verzichten. 15 Prozent der Befragten scheiterten nach eigenen Angaben. 38 Prozent halten rein gar nichts davon. weiter
Cyberkriminalität: Jeder zweite Internetnutzer wird zum Opfer
von Anja Schmoll-Trautmann
Am häufigsten kommen Angriffe mit Schadprogrammen, Identitätsdiebstahl und Betrug vor, aber nur jeder sechste Betroffene erstattet tatsächlich auch Anzeige, wie eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt. weiter
Bitkom: Fast jeder fünfte Mittelständler will ins digitale Büro investieren
von Anja Schmoll-Trautmann
Aktuell setzen nur 11 Prozent der Mittelständler eine unternehmensweite digitale Dokumentenverwaltung ein, bei den Großunternehmen sind es 81 Prozent. Fast jeder fünfte Mittelständler will ins digitale Büro investieren, wie eine Studie des Bitkom zeigt. weiter
Bitkom fordert Milliarden-Investition in KI
von Bernd Kling
Eine Strategie auf Bundesebene soll "die Stärke in der Forschung in eine Stärke in der Wirtschaft übersetzen". 40 zusätzliche Professuren sollen helfen, den künftigen Bedarf an Fachkräften zu decken. Einer Salesforce-Studie zufolge sind deutsche Unternehmen Vorreiter beim Einsatz künstlicher Intelligenz. weiter
Studie: Nur 40 Prozent der Unternehmen sind auf Cyberangriffe vorbereitet
von Anja Schmoll-Trautmann
Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge sind nur vier von zehn Unternehmen auf Cyberangriffe vorbereitet. Gerade kleinere Unternehmen haben nicht mal einen Notfallplan für Sicherheitsvorfälle. Auch Betreiber kritischer Infrastrukturen seien kaum besser gerüstet, so der Digitalverband. weiter
Studie: Mobile Banking wird zum Standard
von Anja Schmoll-Trautmann
Jeder zweite Befragte nutzt das Tablet zum Online-Banking, vier von zehn das Smartphone. Sechs von zehn regeln die Bankgeschäfte via Smartphone oder Tablet über eine App von ihrer Bank oder einem Drittanbieter, wie eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt. weiter
Cybercrime kostet deutsche Unternehmen 55 Milliarden Euro jährlich
von Martin Schindler
Jedes zweite Unternehmen wurde in den letzten beiden Jahren Opfer von Spionage, Sabotage oder Datendiebstahl. So gelangten Patentinformationen, Finanzdaten, Emails oder personenbezogene Daten in die Hände von Kriminellen. weiter
Studie: Digitalisierung im Handel verläuft eher schleppend
von Anja Schmoll-Trautmann
Zwei Drittel der Händler empfinden die Digitalisierung als Chance, aber 77 Prozent sehen sich selbst als digitale Nachzügler. Jeder dritte stationäre Händler hat immer noch keine eigene Homepage. Das sind nur einige Ergebnisse einer aktuellen Befragung des Bitkom. weiter
DSGVO: Jedes fünfte IT-Unternehmen hat sich noch nicht damit beschäftigt
von Anja Schmoll-Trautmann
Am 25. Mai 2018 endet die Übergangsfrist, danach drohen empfindliche Strafen. Das Bewusstsein für die Dringlichkeit ist bei IT-Firmen aber noch gering, wie eine Umfrage des Bitkom zeigt. Wie Verpflichtungen aus der Verordnung praktisch umgesetzt werden können, erklärt der Verband in diversen Praxisleitfäden. weiter
Digitale Kompetenz: Bundesbürger geben sich schlechte Noten
von Anja Schmoll-Trautmann
60 Prozent der Deutschen sehen die Digitalisierung als Chance, bei den Älteren läuft der Alltag aber überwiegend noch analog ab, wie eine Studie des Bitkom zeigt. Der fordert Maßnahmen für mehr digitale Teilhabe und digitale Souveränität von Wirtschaft und Gesellschaft. weiter
Bitkom: Zwei Dritteln der Unternehmen fehlt eine Sicherheitsstrategie für die Cloud
von Stefan Beiersmann
In kleinen Unternehmen mit weniger als 99 Mitarbeitern steigt der Anteil sogar auf über 70 Prozent. Allerdings haben 68 Prozent der Großunternehmen mit mindestens 2000 Beschäftigten eine Cloud-Sicherheitsstrategie. Inzwischen setzen mehr als 65 Prozent aller Unternehmen auf Cloud-Computing. weiter