Microsoft beendet Vertrieb der OEM-Versionen von Windows 7 Pro und 8.1
von Anja Schmoll-Trautmann
Hersteller wie Dell oder HP bekommen künftig nur noch Windows-10-OEM-Lizenzen. Händler können aber nach wie vor PCs mit vorinstallierten Versionen verkaufen, solange, wie es von Microsoft heißt, bis es den "End of Sales Date für PCs mit vorinstallierten Windows" erreicht. weiter
Microsoft verlängert Support für Windows 7 und 8 auf Intel-Skylake-Prozessoren
von Stefan Beiersmann
Er läuft nun bis zum 17. Juli 2018 statt nur bis zum 17. Juli 2017. Microsoft reagiert mit der Verlängerung auf Rückmeldungen seiner Kunden. Allerdings gilt die Zusage weiterhin nur für kritische Sicherheitsupdates. weiter
OEM-PCs mit Windows 7 dürfen nur noch ein Jahr lang verkauft werden
von Björn Greif
Microsoft hat das Verkaufsende für Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 Professional auf den 31. Oktober 2016 festgesetzt. Dasselbe Datum gilt auch für OEM-PCs mit Windows 8.1. Danach dürfen Hersteller keine Rechner mit einer anderen Betriebssystemversion als Windows 10 mehr ausliefern. weiter
Microsoft zahlt bei PC-Neukauf „Abwrackprämie“ von bis zu 100 Euro
von Stefan Beiersmann
Die Aktion läuft noch bis zum 27. Oktober. Microsoft subventioniert Desktops sowie Notebooks und 2-in1-Geräte mit Windows 8.1 und Windows 10. Gebrauchte Computer nimmt das Unternehmen bis zu einem Alter von sechs Jahren in Zahlung. weiter
Dropbox steht als Universal App zur Verfügung
von Bernd Kling
Dropbox 2.0 bringt neben gemeinsamem Code vor allem neue Features für Windows Phone. Die Mobil-App gleicht sich damit in der Funktionsvielfalt an die Anwendung für Windows 8.1 an. Für beide Plattformen gibt Dropbox höhere Download-Geschwindigkeiten und verbesserte Performance an. weiter
Featured Whitepaper
Toshiba bringt 12,5-Zoll-Convertible-Ultrabook Portégé Z20t-B-103 in den Handel
von Anja Schmoll-Trautmann
Toshibas Portégé Z20t-B-103 kommt mit 12,5-Zoll-Tablet und Tastaturdock und ist damit universell nutzbar. Zur Ausstattung zählen Intel Core M-5Y51-CPU, 4 GByte RAM, LTE und eine lange Akkulaufzeit. Das Convertible ist für den professionellen Einsatz konzipiert und ab April für 1999 Euro erhältlich. weiter
Browsertest: Chrome 40, Firefox 36, Internet Explorer 11 und Safari 8 im Benchmark-Test
von Kai Schmerer
ZDNet hat aktuelle Browser unter Windows 8.1 und OS X 10.10 Yosemite hinsichtlich Performance und Kompatibilität untersucht. Insgesamt mussten die Kandidaten acht Tests bewältigen. weiter
Aldi Süd verkauft ab 5. März 15,6-Zoll-Notebook mit Broadwell-Prozessor
von Björn Greif
Das Akoya E6416 kostet 399 Euro, inklusive Windows 8.1. Zur Ausstattung zählen Intels 2,1 GHz schnelle Dual-Core-CPU Core i3-5010U, 4 GByte RAM, eine 500-GByte-Festplatte, WLAN 802.11ac, Bluetooth und eine HD-Webcam. Das Display löst 1366 mal 768 Bildpunkte auf. weiter
CES: Intel zeigt „Compute Stick“ mit Quad-Core-Atom-CPU
von Björn Greif
Er stellt die Rechenkraft eines Tablets im Format eines größeren USB-Sticks bereit. Als Betriebssystem ist wahlweise Windows 8.1 oder Linux vorinstalliert. Die Windows-Version kommt mit 2 GByte RAM und 32 GByte Storage. Sie soll 149 Dollar kosten. weiter
CES: Lenovo erweitert Notebook- und Tablet-Reihe Yoga
von Björn Greif
Noch im Januar soll eine 8-Zoll-Version des Yoga Tablet 2 mit der Stifteingabetechnik AnyPen in den Handel kommen. Im März folgen 11- und 14-Zoll-Ausführungen des Convertible Yoga 3. Für Februar sind Varianten des Business-Notebooks ThinkPad Yoga mit 12 und 15 Zoll sowie für Mai ein 14-Zoll-Modell geplant. weiter
CES: Toshiba kündigt Tablet-Notebook-Hybrid Satellite Click Mini an
von Björn Greif
Das Windows-8.1-Gerät richtet sich in erster Linie an Studenten und Jugendliche. Zur Ausstattung zählen eine Quad-Core-Atom-CPU von Intel, 2 GByte RAM, 32 GByte erweiterbarer Speicher und zwei Kameras. Der 8,9-Zoll-Touchscreen bietet eine Auflösung von 1920 mal 1200 Pixeln. weiter
Microsoft veröffentlicht Preview von Skype Translator
von Stefan Beiersmann
Der Dienst erlaubt Echtzeit-Übersetzungen von Videotelefonaten. Er steht anfänglich nur für PCs und Tablets mit Windows 8.1 zur Verfügung. Zudem unterstützt Skype Translate zum Start nur Englisch und Spanisch. weiter
Windows 8.1 macht weiter Boden auf Windows XP gut
von Björn Greif
Laut Net Applications legt es im November um 1,2 Punkte auf 12,1 Prozent zu, während Windows XP 3,6 Punkte auf 13,5 Prozent verliert. Damit könnte es das 13 Jahre alte Betriebssystem noch vor Jahresende als das am zweithäufigsten eingesetzte OS nach Windows 7 ablösen. Zahlen von StatCounter zufolge hat es dies bereits geschafft. weiter
Encore Mini: Toshiba bringt 7-Zoll-Tablet mit Windows 8.1
von Björn Greif
Das Modell WT7-C-100 bietet eine Bildschirmauflösung von 1024 mal 600 Pixeln. Die Ausstattung umfasst eine Quad-Core-Atom-CPU von Intel, 1 GByte RAM, 16 GByte erweiterbaren Speicher und zwei Kameras. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 149 Euro. weiter
Microsoft sucht Tester für Echtzeit-Übersetzung in Skype
von Florian Kalenda
Derzeit handelt es sich um eine Limited Preview für "einige" Sprachen. Die Aussagen des Gesprächspartners erscheinen während Videokonferenzen übersetzt als Untertitel. Langfristig plant Microsoft Unterstützung für 45 Sprachen - und auch andere Betriebssysteme als Windows 8.1. weiter
VMware Fusion 7 unterstützt OS X 10.10 Yosemite
von Bernd Kling
Der Mac-Virtualisierer übernimmt typische Designelemente von Yosemite. Der Hersteller verspricht mehr Leistung auf aktuellen Intel-Prozessoren bei gleichzeitig optimierter Akkulaufzeit. Die Pro-Version bietet neue Verbindungsoptionen zu VMwares Private-Cloud-Infrastruktur. weiter