Digitale Service für Kliniken und Reha-Zentren aus der Cloud
VAMED Deutschland nutzt Open Telekom Cloud (OTC), um Krankenhäusern und Reha-Zentren zusätzliche Dienstleistungen anzubieten. weiter
Das bekannteste Format der Welt
Drei Buchstaben haben die Welt verändert. Kaum ein Datei-Format hat den digitalen Alltag von Milliarden Menschen so sehr geprägt wie das PDF – in diesem Jahr feiern wir seinen 30. Geburtstag! weiter
Digitalisierung: Wann schadet sie unserer Gesundheit?
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und bringt zahlreiche Vorteile und Erleichterungen mit sich. Sie birgt allerdings auch Gefahren. In den letzten Jahren haben psychische Erkrankungen stark zugenommen. Burnout und Depressionen führen immer häufiger zur Berufsunfähigkeit. Aber was hat die Digitalisierung damit zu tun und was können Betroffene dagegen unternehmen? weiter
Mehr Energieeffizienz in Industrie und Gebäudewirtschaft
Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) in Industrie und Gebäuden wurde heute in Halle eröffnet. weiter
Podcast: Open Source treibt Digitalisierung an
“Bei Open Source geht es darum, das Maximale aus vorhandener Technik rauszuholen”, sagt Dinko Eror von Red Hat. weiter
Featured Whitepaper
Zonale Architekturansätze für Bordnetze
Bordnetzhersteller müssen ihre Fertigung weiter automatisieren und das zunehmende Kabelchaos in Autos in den Griff bekommen. weiter
Mobile Lebensmittelüberwachung im digitalen Supermarkt 4.0
Lückenlose und mobile Erfassung, Dokumentation, Analyse, Steuerung und Überwachung von Betriebsabläufen, Produkten und Geräten. weiter
Templates unterstützen KMUs bei Prozessoptimierung
Besonders KMUs nutzen das Potenzial von ERP-Lösungen zu wenig, sagt Gastautor Timo Bärenklau von myfactory. weiter
Elementare Bausteine einer digitalen Transformation
Wer heutzutage ausschließlich auf analoge Verkaufskanäle setzt, verschenkt viel Kundenpotenzial. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und hohe Umsätze zu generieren, braucht eine Digitalstrategie. Welche Merkmale einer digitalen Transformation sind für Unternehmen wichtig? weiter
So meistern Unternehmen ihre digitale Transformation
Welche Aspekte spielen für Unternehmen bei einer digitalen Transformation eine besonders wichtige Rolle? weiter
KMU setzen auf Digitale Technologien
Eine neue Microsoft Studie zeigt, dass mittelständische Unternehmen, die frühzeitig in Digitalisierung investieren, schneller und stärker wachsen. weiter
Nur nicht zu komplex
Überschaubare Schritte sind besser als komplexe Megaprojekte. Die erfolgreiche Digitalisierung startet ganz pragmatisch, erklärt Ileana Honigblum, Vice President Sales & Managing Director DACH bei Pegasystems, in einem Gastbeitrag. weiter
Digitalisierung in der Bauindustrie – Warum innovative Ansätze genau hier wichtig sind
44 Milliarden Euro Umsatz machte die Tiefbaubranche im vergangenen Jahr. Mehr als 220.000 Mitarbeiter sind in der Branche tätig. Auch dieses Marktumfeld steht vor radikalen Umbrüchen: Die Arbeitsabläufe müssen effizienter, die Messgeräte digitaler, Material aufgrund der hohen Preissteigerungen nach Möglichkeit eingespart werden. weiter
Deutsche Unternehmen treten auf Digitalisierungs-Gaspedal
Eine Zahl, die besorgniserregend ist: Im internationalen Vergleich sind Unternehmen in Sachen Digitalisierung nur Mittelmaß. Der „digitaler Reifegrad“ vor allem klein- und mittelständischer Unternehmen ist ausbaufähig. Das hat auch die Bundesregierung erkannt und unterstützt fortan unzähligen Förderprogrammen. Innovation jetzt. Das digitale Gaspedal kann mit Zuschüssen von bis zu 70 % durchgetreten werden. weiter
Die elektronische Signatur ist auf der Überholspur
Die Digitalisierung sorgte in den letzten Jahren für einen ständigen Nachschub von innovativen Technologien, die sich immer stärker am Markt durchsetzen. Eine davon ist mit Sicherheit die elektronische Signatur, die wohl langfristig das Potenzial dazu hat, die Unterschrift auf Papier vollständig abzulösen. weiter
Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung der Finanzbranche
Die Finanzbranche steht unter hohem Wettbewerbsdruck und Fintechs fordern die etalierten Player heraus. Digitalisierung ist also unabdingbar, muss aber richtig angepackt werden. weiter
Gastgewerbe braucht Digitalisierung
Das Gastgewebe ist besonders hart von der Corona-Krise betroffen. Für die langfristige Erholung ist Digtalisierung unabdingbar. weiter
Samsung: Corona-Krise als Schrittmacher für Digitalisierung
Der Anteil der Mitarbeiter im Homeoffice verdoppelt sich während der Pandemie. Einer Umfrage von Samsung zufolge ist die IT-Infrastruktur auf den Wandel vorbereitet, jedoch nicht immer die persönliche Ausstattung eines Mitarbeiters. weiter
PLM-Spezialist PROCAD stellt neue Produktgeneration PRO.FILE next vor
Spezialist für PLM und DMStec richtet sich neu aus und stellt mit der neuen Produktgeneration PRO.FILE next eine ausbaufähige Plattform für ganzheitliches Informationsmanagement bereit. weiter
Wie Prozessautomatisierung bevorstehende Budgetkürzungen auffangen kann
Die letzten Wochen haben es gezeigt: Noch nie war der Zusammenhang zwischen dem Digitalisierungsgrad eines Unternehmens, dem Grad der Automatisierung von Anwendungen und Prozessen und der Überlebensfähigkeit einer Organisation größer. weiter
Digitalisiert und fit für die Zukunft: Was der Digital Citizen Equity Index über Bürger und Länder aussagt
Die Digitalisierung ist für Führungskräfte schon längst keine optionale Lebens- oder Geschäftsentscheidung mehr. Sie ist das Herzstück unserer gesellschaftlichen Entwicklung. Jedes Unternehmen und jeder Mensch ist Bürger in der digitalen Gesellschaft. weiter
esmo AG integriert CAD-Systeme und PSIPenta mit PLM-Software PRO.FILE
Das Maschinenbauunternehmen esmo AG setzt auf die PLM-Software PRO.FILE von PROCAD sowie das Änderungsmanagement mit PRO.CEED. Datensicherheit und -qualität haben sich durch Einsatz des PLM-Systems deutlich erhöht. weiter
BWI digitalisiert Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
Normalerweise kennt der Hausarzt die Krankengeschichte seiner Patienten. Doch was ist, wenn der Patient in eine andere Stadt umzieht? Oder nur der Spezialist weiterhelfen kann? Nicht nur in solchen Situationen wäre es hilfreich, wenn alle Ärzte bundesweit die vollständige Krankenakte schnell und ortsunabhängig einsehen könnten – inklusive Laborwerten, Impfungen, Röntgenaufnahmen und Medikationsplänen. weiter
BPM-Konzepte von X-INTEGRATE auf dem 4. Digitalsymposium
X-INTEGRATE zeigt agilen Beratungsansatz zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Entwicklung interdisziplinäre Prozessapplikationen auf dem 4. Digitalsymposium des e-ThinkTank MITEGRO am 7. Mai 2019 in Berlin. weiter
Digital Workplace – Technologie verbessert unsere Arbeitsplätze
Adobe zeigt mit einer Studie die fortschreitende Verbesserung von Digital Workplaces und welche Vorteile Mitarbeiter in Unternehmen von der Digitalisierung von Geschäftsprozessen haben. In diesem Beitrag zeigen wir auf, was für Mitarbeiter in Unternehmen verschiedener Größen und Branchen wichtig ist, und auf was Unternehmen achten sollten, um die Produktivität und Zufriedenheit zu verbessern. weiter
56 Ergebnisse
- 1
- 2