Trusteer: „Der Android Market ist wie der Wilde Westen“

Es ist zu leicht, schädliche Apps zu veröffentlichen. Laut dem Sicherheitsanbieter wird vor allem Online-Banking-Malware zunehmen. In zwei Jahren könnten bis zu 5,6 Prozent aller Android-Handys sowie iPads und iPhones verseucht sein. weiter

Apple weitet Patentstreit mit HTC aus

Eine zweite Beschwerde bei der ITC richtet sich gegen "tragbare elektronische Produkte und zugehörige Software". Apple will ein Importverbot erreichen. HTC weist alle Anschuldigen zurück. weiter

Gingerbread-Update für HTC Desire kommt Ende Juli

Damit verzögert es sich um rund einen Monat. Weiterhin offen ist, um welche Elemente die Sense-Oberfläche beschnitten wird. Das Smartphone verfügt nicht über ausreichend Speicher für Android 2.3 mit vollständigem Sense. weiter

Oracle will Lizenzgebühren von Android-Herstellern

Sie sollen pro Gerät mit Googles Mobilbetriebssystem 15 bis 20 Dollar zahlen. Noch hat angeblich aber kein Hersteller zugestimmt. Oracle will sich mit dem Vorstoß einen Vorteil im Prozess gegen Google verschaffen. weiter

LG senkt Smartphone-Prognose um 20 Prozent

Die Verkaufszahlen sollen 2011 bei 24 Millionen Stück liegen. Grund für die niedrigere Schätzung ist die Konkurrenz durch Apple und Samsung. Das Handygeschäft der Koreaner dürfte auch im zweiten Quartal rote Zahlen schreiben. weiter

Google aktualisiert Mobilversion von Text & Tabellen

In der Listenansicht lassen sich Dokumente nun sortieren und nach Kriterien eingrenzen. Wird eine Datei markiert, taucht am unteren Bildrand ein "Teilen"-Button auf. Sie lässt sich so mit einem Klick beispielsweise per E-Mail versenden. weiter

Google Maps 5.7 für Android verbessert Navigation

Ab sofort wird auch GPS-Routenführung für öffentliche Verkehrsmittel unterstützt. So können sich Nutzer informieren lassen, wann sie aus- oder umsteigen müssen. Weitere Neuerungen betreffen Suchvorschläge und Places-Seiten. weiter

US-Handymarkt: Apple verdrängt RIM

Es liegt jetzt in der Liste der größten Hersteller auf Platz vier hinter Samsung, LG und Motorola. Googles Android führt wie im Vorquartal die Smartphone-Plattformen an. Es legte zwischen März und Mai 5,1 Prozentpunkte zu. weiter

Cisco-Tablet Cius: Hardware und Software im Überblick

Mit dem Cius hat Cisco ein Android-Tablet für Firmen vorgestellt: Es soll die meiste Zeit in einer Dockingsattion am Telefon verbingen, ist besonders für Videokonferenzen ausgelegt und lässt sich als Virtual Desktop nutzen. Über die Plattform AppHQ werden Anwendungen bereitgestellt und kontrolliert. weiter

Frisch im Regal: neue Handy-Modelle im Juli

HTC bringt das erste 3D-Handy und Sony Ericsson etwas verspätet das Xperia Neo mit 8-Megapixel-Kamera. Motorola liefert neben Outdoor- und Business-Smartphone endlich das Atrix. Es lässt sich mit Laptopdock zum Notebook upgraden. weiter

Java-Klage: Oracle will 2,6 Milliarden Dollar von Google

Das geht aus einem bei Gericht eingereichten Schriftsatz hervor. So hoch ist offenbar der von einem Oracle-Experten errechnete Betrag. Bisher war angeblich seitens Google von bis zu 6,1 Milliarden Dollar die Rede. weiter

IT-Recht für App-Entwickler: Was beim Self-Publishing zu beachten ist

In fünf Beiträgen erläutert die Kanzlei Dr. Bahr für ZDNet, was Softwarehäuser und Programmierer beim Erstellen von Smartphone-Apps rechtlich berücksichtigen müssen und welche Unterschiede zwischen den Plattformen iOS und Android bestehen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Dos und Dont´s beim Self-Publishing. weiter

Taiwan: Strafe für Google wegen Rückgaberecht für Apps

Taiwanische Gesetze sehen ein siebentägiges Rückgaberecht vor. Google bietet im Android Market aber nur eine Umtauschfrist von 15 Minuten an. Das Unternehmen stellt als Folge den Verkauf kostenpflichtiger Apps in Taiwan ein. weiter

Google limitiert Zugriff auf MAC-Adressen

Allem Anschein nach verarbeiten seine Server Anfragen jetzt anders. Möglicherweise blockieren sie bestimmte Anfragetypen. Die Datenbank nutzt Google vornehmlich dafür, rasch Fixes für seine Standortdienste bereitzustellen. weiter

HTC Evo 3D kommt im Juli für 699 Euro nach Deutschland

Das Quad-Band-Smartphone verfügt über zwei 5-Megapixel-Kameras und ein hochauflösendes Display. Damit lassen sich Fotos sowie Videos in 3D aufnehmen und ohne Brille ansehen. Angetrieben wird das Gerät von einer 1,2-GHz-Snapdragon-CPU. weiter

89 Prozent des Tablet-Webtraffic entfallen auf das iPad

Den Rest teilen sich Android-basierte und andere Geräte. Bislang wurden 25 Millionen Apple-Tablets verkauft. Auch 2011 soll das Gerät trotz Rückgängen den höchsten Marktanteil haben. weiter

HTC Sensation mit Dual-Core, Sense und qHD-Display im Test

Metallgehäuse, Echtglasscheibe und gummierter Kunststoff sorgen beim Sensation für eine hervorragende Haptik. Die neueste Generation des Sense-Interface ermöglicht eine vorbildliche Bedienung. ZDNet hat das Android-Gerät getestet. weiter

Seagate-Festplatte kommt in Archos-Tablet zum Einsatz

Die Modelle 80 G9 und 101 G9 haben damit viermal so viel Speicher wie die bestausgestatteten Konkurrenzprodukte. Die Preise betragen 279 und 349 Dollar. Die Android-Tablets gibt es ab September zu kaufen. weiter

Samsung und Acer streiten um Platz zwei im Tablet-Markt

Im letzten Quartal hat Samsung 850.000 10-Zoll-Tablets verkauft. Das reicht für den Platz hinter Apple mit 4,7 Millionen. Acer ist erstmals signifikant vertreten - und dann gleich mit 800.000 Stück. weiter

Zeitungsverlage klagen gegen Tagesschau-App

Sie werfen der ARD und dem NDR "textdominante Berichterstattung ohne jeglichen Sendungsbezug" vor. Laut Rundfunkstaatsvertrag ist dies untersagt. Die Rundfunkhäuser halten sich aber angeblich nicht an diese Vorgaben. weiter

Adobe Flash Builder 4.5.1 unterstützt iOS und Playbook

Die neue Version ist als Standalone-Produkte oder mit der Creative Suite 5.5 Web Premium erhältlich. Programmierer können nun plattformübergreifend mobile Apps für iPhone, iPad und RIMs Blackberry-Tablet erstellen. Android unterstützt Adobe schon seit April. weiter

Huawei stellt 7-Zoll-Tablet mit Android 3.2 vor

Das MediaPad kommt mit einer 1,2 GHz schnellen Dual-Core-CPU von Qualcomm, n-WLAN, HSPA+ und zwei Kameras. Es unterstützt auch die Wiedergabe von 1080p-Video. Das OS wurde an 7-Zoll-Displays angepasst. weiter

Panasonic plant Toughbook-Tablet mit Android

Es versteht sich als robustes und sicheres Modell für Firmen sowie den öffentlichen Dienst. Ein GPS-Modul will der Hersteller standardmäßig integrieren. Den Marktstart kündigt er für das vierte Quartal 2011 an. weiter