Balda: Touchscreens sollen Kassen klingeln lassen
von Björn Greif
Neuausrichtung in Europa sorgt für Verluste im ersten Quartal weiter
von Björn Greif
Neuausrichtung in Europa sorgt für Verluste im ersten Quartal weiter
von Björn Greif
Erste Karten voraussichtlich ab Mitte Mai verfügbar weiter
von Björn Greif
Schwachstelle erlaubt Mitlesen und Ausführung von Schadcode weiter
von Anne Broache und Stefan Beiersmann
Oberstes Gericht sieht veränderte Grundlagen für Entscheidung aus Vorinstanz weiter
von Jan Kaden und Stephen Shankland
Linux-Rechner für Privatanwender sollen Ende Mai in den USA erhältlich sein weiter
von Gemma Simpson und Harald Weiss
IT-Verantwortlichen mangelt es am Umweltbewusstsein weiter
von Martin Fiutak
Verisign will Zwei-Wege-Authentifizierung zum Durchbruch verhelfen weiter
von Dawn Kawamoto und Harald Weiss
Neue Business-Unit in New York eröffnet weiter
von Björn Greif
Flash-Drive XC-Micro ab sofort für 7,90 Euro erhältlich weiter
von Dietmar Müller
Transaktion im Wert von rund 195 Millionen Dollar soll im dritten Quartal abgeschlossen werden weiter
von Joachim Kaufmann und Martin LaMonica
Der Wandel von Software zu Services bedroht die Vormachtstellung von Microsoft. Im Interview erklärt Chief Software Architect Ray Ozzie, wie er den Herausforderungen begegnen und die Balance zwischen Desktop und Web neu ausrichten will. weiter
von Martin Fiutak
Modell Si670m verbindet sich via Bluetooth mit dem Rechner weiter
von Björn Greif
MX1 ab sofort für 62 Euro erhältlich weiter
von Carolyne McCarthy und Harald Weiss
Module lassen sich einzeln oder im Verbund herunterladen und nutzen weiter
von Martin Fiutak
System erfasst Windschutzscheibe und kontrolliert Mautaufkleber weiter
von Yvonne Göpfert
Mit dem p630 zeigt Acer ein Navigationsgerät mit großem 4-Zoll-Display, MP3-Player, Bluetooth und Europa-Karten. Der Preis von 349 Euro ist für ein Gerät dieser Klasse relativ günstig. Wie die Navigation mit dem p630 klappt, zeigt der Test. weiter
von Björn Greif
Qosmio G30-10E ab sofort für 2999 Euro erhältlich weiter
von Martin Fiutak
Hightech-Fahrscheine befinden sich im Probelauf weiter
von Björn Greif und Erica Ogg
Flip-Video-Modelle kosten zwischen 120 und 150 Dollar weiter
von Bernd Seidel
Salesforce.com, Anbieter im Bereich On-demand-Business-Services, stellt eine On-demand-Lösung zum Austausch von Geschäftsinformationen in Aussicht. Das Produkt setzt auf Web-2.0-Technologien und einen Community-Ansatz. weiter
24 Ergebnisse