Progress Software wird Mitglied im LICON Logistics Consortium
von Dietmar Müller
Ausweitung der RFID-Aktivitäten geplant weiter
von Dietmar Müller
Ausweitung der RFID-Aktivitäten geplant weiter
von Dietmar Müller
Validiert Zertifikate, filtert Content und schützt gegen Attacken in verschlüsselten Bereichen weiter
von Dietmar Müller
Vertriebspartner und Kunden sollen von spezifischen Programmen profitieren weiter
von Dietmar Müller
Eine neue Version der Marketing Application Suite weiter
von Matthew Elliot
Der nächste Streich nach Kazaa: Skype ist eine freie Kombination aus Service und Software, mit der Teilnehmer über das Internet telefonieren können - in hervorragender Sprachqualität. weiter
von Dietmar Müller
Verbesserte Unterstützung für die Nutzer von IBM-Technologie weiter
von Dietmar Müller
Softwareunternehmen bezieht neue Deutschlandzentrale im Media Park Köln und plant neue Niederlassung in München weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Vertrauen der Kunden soll gestärkt werden weiter
von Martin Fiutak
Schädling kommt mit Cat-, Dog- und Fish-Attachements weiter
von Joachim Kaufmann und Stefanie Olsen
Business-Modell von Suchmaschinenwerbung in Gefahr weiter
von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann
Verbleib von Nachschub soll besser kontrolliert werden können weiter
von Joachim Kaufmann und Paul Festa
Anhörung voraussichtlich im Herbst weiter
von Martin Fiutak
Virex 7.5 sucht auch nach bösarten Programmen in ZIP-Dateien weiter
von Martin Fiutak
Geringere Sorgfalt bei Bewerbungen via Internet weiter
von Ben Charny und Joachim Kaufmann
Strafzahlung an Anteilseigner NTT Docomo wird dadurch vermieden weiter
von Joachim Kaufmann und Stefanie Olsen
Gefälschte Klicks stellen eine fundamentale Schwäche im Geschäft mit Suchmaschinenwerbung dar. Experten schätzen, dass bis zu 20 Prozent der Werbebudgets für nicht existierende Kunden ausgegeben werden - doch das wahre Ausmaß läßt sich nur schwer feststellen. weiter
von Martin Fiutak
Schwacher Ausblick lässt Aktie abstürzen weiter
von Martin Fiutak
Drei neue Funk-Modelle für 70 bis 80 Euro weiter
von Martin Fiutak
300 Millionen Euro Schaden pro Jahr durch Junk-E-Mails weiter
von Dietmar Müller
Eine neue EU-Richtlinie zum Schutz des geistigen Eigentums stellt Aktivitäten, die den Kopierschutz von Filmen, Musik oder Software umgehen, unter Strafe. Unternehmen ohne klar definierte Internet-Nutzungsrichtlinien verletzen grundlegende Sorgfaltspflichten bei der Bereitstellung eines rechtlich einwandfreien Internetzugangs. weiter
24 Ergebnisse