Google unterstützt Samsung im Prozess gegen Apple

Es steht seinem Android-Partner im Hintergrund beratend zur Seite. Beispielsweise koordiniert Google juristische Strategien und führt Recherchen für Samsung durch. Eine offene Konfrontation zwischen ihm und Apple wird immer wahrscheinlicher. weiter

Patentprozess: Apple und Samsung legen Verkaufszahlen offen

Die Daten könnten der Jury als Grundlage dienen, um einen möglichen Schadenersatz zu berechnen. Die Unternehmen kämpfen um die Geheimhaltung weiterer Details. Sie sollen auch Gewinnmargen, Herstellungskosten und Ergebnisse ihrer Marktforschung enthüllen. weiter

Yahoo-Umbau: Marissa Mayer stellt Produkte in den Mittelpunkt

Die neue Yahoo-Chefin bringt laut Wall Street Journal viel "Google-Kultur" in das Unternehmen. Sie will Suche sowie E-Mail stärken und den Konzern mit Webdiensten neu ausrichten. Damit weicht sie von der Strategie ihrer Vorgänger ab. weiter

Google arbeitet an der „wissenden“ Suchmaschine

Die Wissensdatenbank "Knowledge Graph" wird in weiteren Ländern in die Suche integriert. In einem Feldversuch bindet Google Suchergebnisse aus Gmail ein. Als Antwort auf Siri erhalten auch iPhone und iPad eine optimierte sprachgesteuerte Suche. weiter

Nach Hack: Apple setzt Passwortrücksetzung via Telefon aus

Auch Amazon reagiert und schließt eine Sicherheitslücke, die zum folgenreichen iCloud-Hack beitrug. Eine dauerhafte Änderung seiner Sicherheitspraxis will Apple noch nicht bestätigen. Google empfiehlt dringend Zwei-Stufen-Authentifizierung. weiter

Microsoft eröffnet Office Store mit Web-Apps

Die Anwendungen sind bereits mit einer Preview-Version von Office 2013 nutzbar. Microsoft überprüft alle eingereichten Programme auf Malware und "unangemessene Inhalte". Für den Verkauf kostenpflichtiger Apps behält es 20 Prozent ein. weiter

Acer-CEO: Microsoft soll nochmals über Surface-Tablet nachdenken

Er befürchtet "große negative Auswirkungen" für das weltweite Computing-Ökosystem. Der weltweit drittgrößte PC-Hersteller stellt sogar seine Partnerschaft mit dem Softwarekonzern infrage. Auch andere Marken könnten negativ auf dessen Tablet-Strategie reagieren. weiter

Bericht: Windows 8 lässt sich nicht im Desktop-Modus starten

Durchgesickerte finale Builds verraten letzte Änderungen. Der gekachelte Startbildschirm ist offenbar auch nicht mit Tricks zu umgehen. Geschäftliche Nutzer könnten dadurch noch stärker zögern, auf die neue Version umzusteigen. weiter

Steve Wozniak: Cloud Computing ist ein Albtraum

"Es wird schrecklich werden", glaubt Apples Mitgründer. Er befürchtet schwindende Nutzerrechte und immer weniger Kontrolle. Welche Gefahren in der Wolke lauern, zeigen die Erlebnisse eines US-Journalisten mit Apples iCloud. weiter

Nutzer verklagt Yahoo wegen des Verlusts von Anmeldedaten

Er möchte Schadenersatz und strebt den Status einer Sammelklage an. Der Kläger wirft dem Unternehmen Fahrlässigkeit im Umgang mit persönlichen Informationen vor. Die im Klartext gespeicherten Daten wurden mittels SQL Injection entwendet. weiter

Twitter-Konto von Reuters gehackt

Zuvor wurde bereits die Blogging-Plattform der Nachrichtenagentur gekapert. Die Hacker verbreiteten Falschmeldungen zum Bürgerkrieg in Syrien. Die Rebellen werfen dem Regime vor, hinter der Aktion zu stehen. weiter

Apple beantragt Patent auf Smart Cover mit eingebautem Display

Das flexible Display soll die Funktionalität von Tablets erheblich erweitern. Es könnte visuelle Informationen anzeigen und Bedieneingaben annehmen. Auch die Nutzung der Abdeckung als virtuelle Tastatur sieht Apple vor - ähnlich wie bei Microsoft Surface. weiter

US-Senat blockiert Cybersecurity-Gesetz

Ein weiteres Cybersecurity-Gesetz scheitert an parteitaktischen Spielen im Wahljahr. Im Vergleich zu CISPA war es deutlich entschärft. Selbst Bürgerrechtler lobten seine Vorkehrungen zum Schutz der Privatsphäre. weiter

Google macht Wallet zum Clouddienst

Statt auf dem Smartphone speichert Google die Daten auf seinen Servern. Bei Geräteverlust lässt sich die Bezahlfunktion online deaktivieren. Der NFC-Bezahldienst unterstützt jetzt alle führenden Kreditkartenanbieter. weiter

Samsung: „Wettbewerb ist nicht Nachahmung“

Im kalifornischen Patentprozess halten die Anwälte ihre Eröffnungsplädoyers. Apple und Samsung werfen sich gegenseitig erhebliche Schutzrechtverletzungen vor. Apples Marketingchef Phil Schiller tritt als Zeuge auf. weiter