zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Workspace

Benchmarks Sandy Bridge

Bild 3 von 37
Das Testprogramm <a href="http://www.zdnet.de/betriebssysteme_in_unternehmen_linux_vista_xp_unix_mac_performancetest_xp__vista_und_windows_7_rtm_im_vergleich_story-20000004-41500517-4.htm" target="_blank">PCMark Vantage</a> nutzt zur Leistungsbestimmung einer Plattform die in den Betriebssystemen Vista und Windows 7 integrierten Anwendungen. Der Benchmark gliedert sich in folgende <a href="http://www.futuremark.com/pressroom/companypdfs/PCMark_Vantage_Whitepaper_v1.0_(PDF)?m=v" target="_blank">Consumer-Szenarios (PDF)</a>: Memories, TV and Movies, Gaming, Music, Communications, Productivity und HDD. <br>Der PCMark Score zeigt die Durchschnittsperformance an. Das höchste Ergebnis erzielt das System mit Core i7-2600K und ATI Radeon 5870. Das gleiche System mit Intel-HD-Grafik fällt hingegen spürbar ab. Der Grund dafür liegt in einer sehr schwachen Performance beim Einzeltest <a href="/bildergalerien_benchmarks_sandy_bridge_story-39002387-41543775-11.htm#sid" target="_blank">GPU image manipulation</a>.<br><br><li><a href="/bildergalerien_benchmarks_sandy_bridge_story-39002387-41543775-10.htm" target="_blank">Einzelergebnisse PCMark Vantage</a></li><li><a href="/bildergalerien_benchmarks_sandy_bridge_story-39002387-41543775-18.htm" target="_blank">Internet-Performance</a></li><li><a href="/bildergalerien_benchmarks_sandy_bridge_story-39002387-41543775-20.htm" target="_blank">Komprimierung, Bildbearbeitung, Rendering</a></li><li><a href="/bildergalerien_benchmarks_sandy_bridge_story-39002387-41543775-23.htm" target="_blank">3D-Performance: 3DMark 11, Heaven-Benchmark</a></li><li><a href="/bildergalerien_benchmarks_sandy_bridge_story-39002387-41543775-27.htm" target="_blank">Synthetische Leistungstests: Aida64 1.50</a></li><br>
Bild vergrößern

Benchmarks Sandy Bridge

von Kai Schmerer am 3. Januar 2011 , 06:02 Uhr

Das Testprogramm PCMark Vantage nutzt zur Leistungsbestimmung einer Plattform die in den Betriebssystemen Vista und Windows 7 integrierten Anwendungen. Der Benchmark gliedert sich in folgende Consumer-Szenarios (PDF): Memories, TV and Movies, Gaming, Music, Communications, Productivity und HDD.
Der PCMark Score zeigt die Durchschnittsperformance an. Das höchste Ergebnis erzielt das System mit Core i7-2600K und ATI Radeon 5870. Das gleiche System mit Intel-HD-Grafik fällt hingegen spürbar ab. Der Grund dafür liegt in einer sehr schwachen Performance beim Einzeltest GPU image manipulation.

  • Einzelergebnisse PCMark Vantage
  • Internet-Performance
  • Komprimierung, Bildbearbeitung, Rendering
  • 3D-Performance: 3DMark 11, Heaven-Benchmark
  • Synthetische Leistungstests: Aida64 1.50

    Themenseiten: Client & Desktop, Intel, Prozessoren

    Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
    Content Loading ...

    ZDNet für mobile Geräte
    ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

    Artikel empfehlen:
    • 0

    Neueste Kommentare 

    Noch keine Kommentare zu Benchmarks Sandy Bridge

    Kommentar hinzufügen

      Vielen Dank für Ihren Kommentar.
    Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

    News
    • Freitag, 1. Juli 2022
      • Diskussion um Zahlungsverbot bei Ransomware
    • Donnerstag, 30. Juni 2022
      • Kampf der Papierflut
      • NASA entdeckt Raketeneinschlag auf dem Mond
      • ZuoRAT greift Router an
    • Mittwoch, 29. Juni 2022
      • Sicherheitsrisiko Schatten-IoT
    Highlights
    • Neuste
    • Meistkommentiert
    • Cloud-Dienste werden angegriffen
    • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
    • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
    • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
    • Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
    • Von der digitalen Notlösung zur langfristigen Strategie
    Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

    ZDNet-Newsletter

    Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

    Jetzt anmelden!
    • RSS Feeds
    • Whitepaper
    • Mitteilung an die Redaktion
    • MeWe
    • Twitter
    • XING
    ×
    Verpassen Sie diesen Artikel nicht
    Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
    Lesen
    ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

    Service

    • Newsletter
    • RSS-Feeds
    • ZDNet Mobil
    • Whitepapers
    • ZDNet bei Google Currents
    • Kontakt zur Redaktion

    ZDNet.de in Sozialen Netzen

    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube

    Top-Themen bei ZDNet

    Diskussion um Zahlungsverbot bei Ransomware

    Diskussion um Zahlungsverbot bei Ransomware

    Ransomware-Erpresser fordern Lösegeldzahlungen und viele Unternehmen ...  » mehr

    Kampf der Papierflut

    Kampf der Papierflut

    Wie Scanner für effizientes und nachhaltiges Arbeiten am Erzbischöflichen ... » mehr

    NASA entdeckt Raketeneinschlag auf dem Mond

    NASA entdeckt Raketeneinschlag auf dem Mond

    Die NASA entdeckt einen Doppelkrater auf dem Mond, der durch einen ... » mehr

    Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

    • Coole Gadgets bei CNET.de
    • IT-Jobs bei silicon.de
    • iPhone-Special bei ZDNet.de
    • Tablet-Special bei ZDNet.de
    • Cloud Computing bei ZDNet.de
    • News für CIOs bei silicon.de
    • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
    • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
    • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
    Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
    Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
    The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
    Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
    Posting....