- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Drei-Kilo-Centrino: Asus M6Ne
Das Asus M6Ne ist für ein Centrino-Notebook groß und schwer. Zum Ausgleich wurde zwar nicht der Preis gedrückt, aber immerhin eine starke Ausstattung mit Widescreen und DVD-Brenner verbaut.
von Florian Kalenda am , 10:34 Uhr
Testbericht
Hersteller:
Asus
Preis: 1999 Euro
Fazit:
Das Asus-Notebook M6800 besitzt zwar ein Widescreen-Display und DVD-Brenner bei einem Preis unter 2000 Euro, wirkt mit seinem großen, schweren Gehäuse und erstaunlich kurzer Akkulaufzeit aber doch recht lieblos zusammengestellt.
Pro
- Widescreen-Display
- Ausstattung inklusive DVD-Brenner
Contra
- kurze Akkulaufzeit
- hohes Gewicht für Centrino

MITTELMÄSSIG
6.83
von 10 Punkten
Akkulaufzeit:
6 PunkteAusstattung:
9 PunkteDesign:
6 PunkteLeistung:
7 PunktePreis-Leistung:
6 PunkteService und Support:
7 Punkte
6 PunkteAusstattung:
9 PunkteDesign:
6 PunkteLeistung:
7 PunktePreis-Leistung:
6 PunkteService und Support:
7 Punkte
Highlights
Dauerbrenner
ZDNet-Specials
ZDNet-Ticker
Umfrage
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Drei-Kilo-Centrino: Asus M6Ne
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.