zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • IoT
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Netzwerke
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Unternehmen / PeopleSoft

TomorrowNow-Prozess: Oracle fordert eine Milliarde Dollar Schadenersatz von SAP

TomorrowNow-Prozess: Oracle fordert eine Milliarde Dollar Schadenersatz von SAP

9. November 2010, 10:22 Uhr von Sam Diaz und Stefan Beiersmann

Laut CEO Larry Ellison hat Oracle wegen TomorrowNow 358 Kunden an SAP verloren. Auf Nachfrage von SAP-Anwälten kann er jedoch keinen der abgewanderten Kunden nennen. Die entgangenen Lizenzgebühren schätzt er auf 4 Milliarden Dollar. weiter

Peoplesoft-Gründer stellt neue Software vor

7. November 2006, 16:56 Uhr von Dawn Kawamoto und Stefan Beiersmann

Duffield tritt wieder in Konkurrenz zu Oracle weiter

Oracle enthüllt Peoplesoft-Pläne

19. Januar 2005, 11:32 Uhr von Dawn Kawamoto und Joachim Kaufmann

Produkte sollen bis mindestens 2013 supportet werden weiter

Kündigungen an Peoplesoft-Belegschaft dieses Wochenende

14. Januar 2005, 11:12 Uhr von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann

"Die meisten Mitarbeiter empfinden dieses Vorgehen als sehr gefühllos" weiter

Microsoft sorgt sich um Peoplesoft-Kunden

16. Dezember 2004, 12:46 Uhr von Ina Fried und Joachim Kaufmann

Sollen auf die Windows-Plattform wechseln, am besten gleich auch noch zur hauseigenen ERP-Applikation weiter

Featured Whitepaper

Fachartikel: Trends im eCommerce

#1
  • Internet
  • Sybit

CRM Kampagnenmanagement

#1
  • Business
  • Digitale Transformation
  • Vision11

Human Resources Trends 2022

#1
  • Personal
  • JobHipster

Peoplesoft-Deal: Ellison zeigt Roadmap auf

14. Dezember 2004, 12:20 Uhr von Joachim Kaufmann

Völlig neue Versionen der Software sollen in 18 bis 24 Monaten kommen weiter

Peoplesofts Abwehrmaßnahmen: Richter vertagt Entscheidung

25. November 2004, 13:38 Uhr von Dawn Kawamoto und Joachim Kaufmann

Weitere Anhörungen sind für den 13. und 14. Dezember angesetzt weiter

Peoplesoft: Großinvestor will nicht verkaufen

17. November 2004, 12:14 Uhr von Dawn Kawamoto und Joachim Kaufmann

Analysten sehen dadurch neue Unsicherheiten weiter

Peoplesoft: Oracle-Angebot erneut zurückgewiesen

11. November 2004, 11:39 Uhr von Alorie Gilbert, Dawn Kawamoto und Joachim Kaufmann

Kampf um Direktoren-Posten auf der nächsten Aktionärsversammlung weiter

Oracle will Peoplesoft-Klage möglicherweise zurückziehen

9. November 2004, 13:19 Uhr von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann

Nur wenn bis zum 19. November nicht die Hälfte aller Aktien erworben werden kann weiter

Peoplesoft-Übernahme: EU-Entscheidung soll morgen fallen

25. Oktober 2004, 14:23 Uhr von Dawn Kawamoto und Joachim Kaufmann

Informierte Kreise: Kein Störfeuer aus Europa zu erwarten weiter

Peoplesoft will weiter gegen Oracle kämpfen

22. September 2004, 11:50 Uhr von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann

Zusammenarbeit mit IBM angekündigt weiter

Peoplesoft-Übernahme: EU ist jetzt an der Reihe

13. September 2004, 15:25 Uhr von Dawn Kawamoto und Joachim Kaufmann

Auswirkungen von US-Urteil noch unklar weiter

Peoplesoft-Übernahme: Oracle setzt sich vor Gericht durch

Peoplesoft-Übernahme: Oracle setzt sich vor Gericht durch

10. September 2004, 09:53 Uhr von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann

Richter: Kläger konnten Schwächung des Wettbewerbs nicht nachweisen weiter

Oracle verlängert Peoplesoft-Angebot

27. August 2004, 10:42 Uhr von Joachim Kaufmann

Entscheidung im Antitrust-Prozess innerhalb der nächsten Tage erwartet weiter

Oracle-Prozess: Richter will vertrauliche Akten offenlegen

16. August 2004, 15:06 Uhr von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann

Dokumente waren bislang aus Wettbewerbsgründen unter Verschluss weiter

USA gegen Oracle: Letzter Schlagabtausch vor dem Urteil

21. Juli 2004, 12:10 Uhr von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann

Beide Seiten vom Richter in die Mangel genommen weiter

Ellison: Wettbewerbsumfeld macht Peoplesoft-Übernahme notwendig

1. Juli 2004, 11:04 Uhr von Alorie Gilbert, Joachim Kaufmann und Karen Southwick

Oracle-CEO im Zeugenstand weiter

Neue Details zum Microsoft-SAP-Merger

30. Juni 2004, 11:56 Uhr von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann

Als "sehr vertraulich" eingestufte Dokumente zum Download verfügbar weiter

Oracle und Peoplesoft haben schon früher über Fusion verhandelt

28. Juni 2004, 15:10 Uhr von Alorie Gilbert und Joachim Kaufmann

Interner Oracle-Bericht: 6000 Jobs stehen nach Übernahme bei Peoplesoft auf dem Spiel weiter

46 Ergebnisse

  • 1
  • 2
  • 3
ZDNet-Ticker
  • Modernes Schwachstellen-Management
  • So wehren Sie DDoS-Angriffe ab
  • Vor Lieferengpässen wappnen
  • Deepfake-Angriffe und Cyber-Erpressung
  • Deshalb scheitern Projekte
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
  • Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
  • Von der digitalen Notlösung zur langfristigen Strategie
Letzte Kommentare
  • Kurz zusammengefasst: wir machen damit ein Schweine ...
    zu MinIO wirft Nutanix Lizenzverletzung vor
  • "Entlassungswelle bei IT-Unternehmen Der Juli ist ...
    zu Entlassungswelle bei IT-Unternehmen
  • ...was bin ich da froh, dass ich unter Windows mutmaßlich ...
    zu Android Malware entdeckt
  • Sicher sind thin clients günstiger. Ohne eine starke ...
    zu Fat Client durch Thin Client ersetzen
  • Es gibt keine "dunkle Seite" des Mondes. Peinlich ...
    zu NASA entdeckt Raketeneinschlag auf dem Mond
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Modernes Schwachstellen-Management

Modernes Schwachstellen-Management

Die Sicherheit für Informationstechnologie (IT) ist etabliert, aber bei ...  » mehr

So wehren Sie DDoS-Angriffe ab

So wehren Sie DDoS-Angriffe ab

Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacken werden immer gefährlicher. ... » mehr

Vor Lieferengpässen wappnen

Vor Lieferengpässen wappnen

Lieferengpässe haben sich durch den Ukraine-Krieg und die Energiekrise ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
Posting....