Hulu macht Fernsehshows kostenlos auf Yahoo verfügbar
von Florian Kalenda
Sie sind auf dem neuen Portal Yahoo View zu sehen. Hulu selbst konzentriert sich künftig auf Abodienste: Hier will es mit Amazon Prime Video und Netflix konkurrieren. Yahoo hat in den letzten Jahren mehrmals Übernahmegebote für Hulu abgegeben. weiter
Yahoo angeblich an Videostreaming-Dienst Hulu interessiert
von Björn Greif
Laut AllThingsD hat sich CEO Marissa Mayer bereits zu Gesprächen mit den Eigentümern des Portals getroffen. Diese streben schon länger einen Verkauf an. 2011 hatten sie ein Übernahmeangebot von Yahoo in Höhe von 2 Milliarden Dollar noch abgelehnt. weiter
Ehemaliger News-Corp-Manager bietet angeblich 500 Millionen Dollar für Hulu
von Florian Kalenda
Letztes Jahr war es noch hochgerechnet 2 Milliarden Dollar wert. Providence Equity verkaufte damals 10 Prozent für 200 Millionen. Die gleiche Summe hat es dem jetzigen Hulu-Interessenten Chernin Group zur Verfügung gestellt. weiter
Hulu lässt exklusives Fernsehformat weltweit vermarkten
von Florian Kalenda
Als Distributor hat es Fremantle Media Enterprises gewonnen. Es vertreibt sowohl die Rechte an der US-Version der Reality-Show wie auch das Format selbst. Von Fremantle kam unter anderem "Der X-Faktor" und "Der Preis ist heiß". weiter
Hulu steht nicht mehr zum Verkauf
von Björn Greif und Steven Musil
Stattdessen wollen die Eigner den Videostreaming-Dienst selbst "zu noch größerem Erfolg führen". Zu den Interessenten sollen Yahoo, Google, Amazon, Apple und Microsoft gehört haben. Die Angebote reichten von 0,5 bis 2 Milliarden Dollar. weiter
Featured Whitepaper
Wall Street Journal: Auch Amazon und Google bieten für Hulu
von Björn Greif und Don Reisinger
Ab kommenden Mittwoch nimmt der Videostreaming-Dienst Offerten entgegen. Die Angebote sollen zwischen 500 Millionen und 2 Milliarden Dollar betragen. Auch Apple und Yahoo sollen Interesse haben. weiter
Patentklage gegen Hulu eingereicht
von Florian Kalenda und Steven Musil
Rovi Technologies will ihm schon 2008 Lizenzen angeboten haben. Jetzt klagt es beim Bezirksgericht Delaware auf Schadenersatz. Zu Rovis Lizenznehmern gehören Apple, Comcast, DirecTV und Microsoft. weiter
Videostreaming-Portal: Auch Apple zeigt Interesse für Hulu
von Florian Kalenda und Steven Musil
Quellen von Bloomberg melden Sondierungsgespräche. Die angekündigte Erweiterung des iTunes-Filmangebots könnte so schnell realisiert werden. Zu den Interessenten gehören aber mutmaßlich auch Amazon, Google und Yahoo. weiter
Bericht: Yahoo bietet 2 Milliarden Dollar für Hulu
von Florian Kalenda und Lance Whitney
Allerdings will es Garantien für fünf Jahre Exklusivrechte auf Filme und Serien. Die Besitzer - darunter News Corp und Disney - scheinen nur zwei Jahre gewähren zu wollen. Microsoft ist aus dem Bieterwettstreit ausgestiegen. weiter
Adobe-CEO: Kommerzielle Video-Anbieter brauchen Flash weiterhin
von Florian Kalenda und Rachel King
Zum einen setzen sie auf den damit gegebenen Kopierschutz, zum anderen können sie so die Plattformvielfalt bewältigen. Shantanu Narayen zufolge will man parallel zu HTML auch Flash weiterentwickeln. AIR auf Mobile sieht er vor dem Durchbruch. weiter
13 Ergebnisse