Rheinmetall mit Ransomware BlackBasta angegriffen

Offenbar sind zwei Töchter des Rüstungskonzerns betroffen. Sie sind aber im Bereich Automotive tätig. Rheinmetall bestätigt den Vorfall, zu dem sich die BlackBasta-Gruppe bekennt. weiter

Deutschland im Visier der Ransomware-Banden

In der weltweiten Statistik liegt Deutschland auf Rang vier. In der EU ist es sogar das beliebteste Ziel von Cybererpressern. Vor allem die Gangs LockBit und BlackBasta schießen sich auf Unternehmen in Deutschland ein. weiter

Acht Karlsruher Schulen von Hackerangriffen betroffen

Unbekannte verschlüsseln Systeme der Schulen mit einer Ransomware. Sie fordern rund 41.000 Euro Lösegeld pro Schule. Laut Stadt Karlsruhe kann sich die Zahl der attackierten Schulen noch erhöhen. weiter

Was tun nach schwerem Cyberangriff?

Angreifer verschlüsselten Mitte November 2022 Daten des Klinikums Lippe und legten große Teile der IT-Infrastruktur lahm. weiter

Massive Angriffswelle gegen VMware ESXi-Server

Hacker schleusen die Ransomware Nevada ein. Die Malware-Kampagne betrifft auch Deutschland. Das BSI ruft wegen einer geschäftskritischen Bedrohungslage die Warnstufe 3/Orange aus. weiter

Ransomware-Gruppe Hive zerschlagen

An der Beschlagnahmung von Servern sind auch das BKA und die Polizei in Reutlingen beteiligt. US-Ermittler haben bereits seit Juli 2022 Zugang zur Infrastruktur der Cybererpresser. weiter

Ransomware: Zögern hilft nicht

Viele Unternehmen zahlen nach wie vor Lösegeld bei Ransomware-Angriffen, weil sie zögern, Best Practices für die Sicherheit anzuwenden. Nur konsequentes Handeln kann helfen, argumentiert Marc Lueck, CISO EMEA bei Zscaler, in einem Gastbeitrag. weiter

In Ransomware-Angreifer hineinversetzen

Eine der effektivsten Maßnahmen, um Hacker zu bekämpfen ist, sich in sie hineinzuversetzen und ihre Absichten zu verstehen. So lassen sich Strategien zur Abwehr entwickeln, erklärt Nils Engelbert von Zerto in einem Gastbeitrag. weiter