IT-Sicherheit-Unternehmen mit innovativen Konzepten
von Thomas Wingenfeld
Digitalisierung erfordert neue Konzepte für Cybersecurity. Mit verschiedensten Mitteln stärken Unternehmen Perimeter durch Schutzmaßnahmen und schotten sie gegen Cyberattacken ab. weiter
Angreifen erlaubt! Ethisches Hacking stellt Netzwerksicherheit auf die Probe
von Thomas Wingenfeld
Die Mehrzahl der Unternehmen in Deutschland verfügt heute über eine IT-Abteilung und ein unternehmenseigenes Netzwerk samt Server, das es ermöglicht, Geschäftsprozesse bzw. Abläufe digital zu steuern. Auch die Kommunikation läuft in vielen Unternehmen über ein solches Netzwerk. Wo es aber ein Netzwerk mit Schnittstellen nach „draußen“, also ins Internet gibt, besteht die Gefahr, früher oder später zu den Opfern von Cyberkriminalität in Form professioneller Hacker zu gehören. weiter
Extreme Networks: KI jenseits der Black Box
von Dr. Jakob Jung
Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, haben damit zu kämpfen, dass sie nicht wissen, wie deren Entscheidungen zustande kommen. Die neue Lösung ExtremeCloud IQ CoPilot sorgt jetzt für Transparenz und räumt mit den Geheimnissen der Black Box auf. weiter
Gigamon startet Hawk
von Dr. Jakob Jung
Gigamon Hawk soll für mehr Sichtbarkeit der Daten in der Amazon Cloud sorgen und ist das Ergebnis einer Kooperation mit Amazon Web Services (AWS). weiter
Link11 übernimmt DDoS-Schutzanbieter DOSarrest Internet Security LTD
von Redaktion ZDNet.de
Die Übernahme stärkt das Ziel von Link11, Unternehmen auf der ganzen Welt Lösungen zum Schutz vor DDoS-Attacken zu bieten. weiter
Featured Whitepaper
Unternehmensbranchen und Sicherheit: Wer ist eigentlich besonders gefährdet?
von Thomas Wingenfeld
Dass heutzutage jeder, der sich im Netz bewegt, einer gewissen Bedrohung unterliegt, dürfte keine Neuigkeit mehr sein. Allerdings unterliegen ganz normale Privatmenschen einem real geringeren Risiko. Denn die wirklich lukrativen Angriffsziele für Cyberkriminelle liegen woanders. weiter
Netzwerksichtbarkeit ist Top-Priorität
von Dr. Jakob Jung
Entscheider haben erkannt, dass mobiles Arbeiten in Deutschland angemessene Sicherheit erfordert, wie eine Studie von Infoblox dokumentiert. An einigen Punkten muss noch gearbeitet werden. weiter
11 Ergebnisse